FC-M540 Montage

Registriert
7. März 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo

gerade hat mit der der Paketbote die neue Kurbel gebracht.

Eine kleine Frage nur (auch wenn sie dumm erscheinen mag)

Bei der Kurbelschraube sind unterlegscheiben dabei, die gehören ja auf jeden Fall dran oder?

Da das ganze ja in Octalink-Ausführung ist braucht man bei einer eventuellen Demontage dann ja auch wohl noch einen Adapter für den Vierkantabzieher (oder gibts da Tricks wie irgendwas unterlegen?)

Blöde Fragen vielleicht aber ich bin bisjetzt nur vierkantkurbeln gefahren. :rolleyes:



P.S Ich weiss für die Leichtbaufreaks mags lächerlich klingen aber das Zeugs wiegt ja nichts :confused:

Da gerät man glatt in schwanken betreffs anderer Anschaffungen in der Zukunft :p


Grüsse

Oliver
 
Oliver73 schrieb:
Bei der Kurbelschraube sind unterlegscheiben dabei, die gehören ja auf jeden Fall dran oder?
RTFM oder guck Dir die Explosionszeichnung an. ;)

Oliver73 schrieb:
Da das ganze ja in Octalink-Ausführung ist braucht man bei einer eventuellen Demontage dann ja auch wohl noch einen Adapter für den Vierkantabzieher (oder gibts da Tricks wie irgendwas unterlegen?)
Drei Möglichkeiten:
-neuen Abzieher für Octalink besorgen
-es gibt einen Adapter zu kaufen
-eine passende Mutter aus Stahl unterlegen, vorher ggf ein wenig dünner schleifen, damit das Gewinde des Abziehers in der Kurbel noch genug Platz hat. Ich habe so eine Mutter die man früher für die Laufräder genommen hat benutzt, Grösse weiss ich leider nicht mehr.
 
Das mit dem Centstück klappt nicht, aber man hat hinterher ein unförmiges Stück Metall.
 
Das Shimano-Teil kostete im Shop satte 7 EURO, fürn fingerstummelgoßes Stück Metall nicht wenig. Cent-Stücke verbiegen, eine passende Rundkopfschraube aus dem Baumarkt tuts auch.
 
gnss schrieb:
Das mit dem Centstück klappt nicht, aber man hat hinterher ein unförmiges Stück Metall.

Das mit dem Centstück klappt wunderbar, aber man hat hinterher ein verformtes Centstück. :rolleyes:
Es sei denn, du hast die Kurbel mit 100 Nm angeknallt, da kapituliert aber auch mit richtigem Kurbelabzieher wohl eher das Gewinde der Kurbelschraube.
 
roadrunner_gs schrieb:
Das mit dem Centstück klappt wunderbar, aber man hat hinterher ein verformtes Centstück. :rolleyes:
Es sei denn, du hast die Kurbel mit 100 Nm angeknallt, da kapituliert aber auch mit richtigem Kurbelabzieher wohl eher das Gewinde der Kurbelschraube.

Die Kurbel war schon vor dem Kauf angeschraubt, das Gewinde hat mit einer Schraube als Unterlage nicht kapituilert, Centstücke sind einfach zu weich.
 
Montage hat geklappt.

Das mit dem Cent Stück muss ich nicht unbedingt versuchen :)

Zu weit kann man die Kurbeln im Normalfall mit der Schraube ja nicht aufziehen? Da wäre ja dank Octalink ein Riegel vorgeschoben?

Oder bekommt man mit entsprechend Kraft alles hinüber? Weil in der Beziehung bin ich grossartig :heul:
 
Wo gehören die Unterlegscheiben jetzt eigentlich hin? Ich finde keine gescheite Explosionszeichnung oder Einbauanleitung für die FC M540. Ist ja eigentlich kein Hexenwerk, nur wo die beiden schwarzen Metallringe hin kommen, ist mir schleierhaft. Unter die hohlen Kurbelschrauben? Unter die Pedale, damit sich das Gewinde nicht in den Kurbelarm frißt?

Kann mich jemand aufklären?

Gruß Geisterfahrer
 
Blind?
Ich sehe da viermal wo die Unterlegscheibe hingehört! :D
 

Anhänge

  • FC-M540.JPG
    FC-M540.JPG
    57,3 KB · Aufrufe: 123
Zurück