FC-M572 48/36/26, serienmäßig Deore-Blätter?

Registriert
28. Mai 2002
Reaktionspunkte
93
Hallo,

ich hab mir bei H&S diese 04er LX Kurbel bestellt, schien ein gutes Angebot, da ja ein Satz LX-Blätter schon deutlich mehr kostet, nun scheinen da aber auch gar keine LX-Blätter dran zu sein. Ist mir erst auf den 2. Blick aufgefallen, daß das große Blatt nicht zur alten LX-typischen Spider-Form passt, es ist identisch mit meiner 48/36/26 Deore FC-M510. Dadurch skeptisch das mittlere Blatt begutachtet und tatsächlich handelt es sich hier um Deore-Stahl.
Letzteres würde mich nicht stören, im Gegenteil (der optische Nachteil des großen Blatts schon etwas mehr), aber falls die Kurbel nicht serienmäßig so ausgestattet wurde, fänd ich das unfair von H&S sowas nicht anzugeben, daher würde mich interessieren:

-hat jemand von einem anderen Händler eine 48/36/26 LX'04 (oder eine Produkt-Abbildung genau dieser, oder sonst irgendwie fundiertes Wissen)

oder

-die "normale" 44/32/22 FC-M572 von H&S

...und kann bezüglich der Blätter was sagen?


MfG Manne
 
hab mir genau die gleiche kurbel (fc-m572)- auch von h&s- gekauft. gut war, das die blätter auf meine fc-m510 4kant problemlos draufgepasst haben. das war ja auch die absicht. aus gewichtssichtsgründen fand ich das mittlere stahlkettenblatt (laut beschreibung "Aluminiumkettenblätter ( außer 26 ).") schon weniger lustig- hab aber beschlossen damit zu leben. verschleißen ja auch weniger.
 
Hi rem,

ich hab gestern noch etwas intensiver nach Produktbildern dieser Ausführung gesucht, zwar nur eine Handvoll gefunden, aber die deuten allesamt darauf hin, daß die Deore-Blätter tatsächlich Serie bei der 48/36/26 sind, u.a. auch bei Amazon (wo übrigens ausnahmsweise mal die Beschreibung stimmt: "Aluminum outer ring with steel middle and inner rings.")

Dann ist das auch für mich ok und erledigt, hätte mich jetzt bloß geärgert falls H&S da was aus Resten Zusammengebasteltes verkauft.

MfG Manne
 
Zurück