Federgabel quietscht

Registriert
12. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

also wie der Threadname ja schon sehr passend sagt:
Meine Federgabel quitscht!

sie ist schon etwas älter die gute und wurde bis vor kurzem auch wirklich stark beansprucht.
Und nun is mir bei einer Straßenfahrt aufgefallen, dass, wenn ich so vorne runterdrücke und wippe (schwierig zu beschreiben die Aktion, aber ihr wisst ja was ich meine), es merkliche Quitschgeräusche von sich gibt.
Es nervt mich einfach, auch wenn cih jetz durchn Wald fahr, das das Ding immer quitscht wenns am arbeiten ist...
Außerdem weiß cih nich ob was kaputt ist, ob die ein Leck hat oder sonstiges nich richtig geht.

Ich weiß das es sehr viele Faktoren für ne quitschende Federgabel geben kann, aber trotzdem bitte ich euch mir zu helfen.
Woran könnte das quitschen liegen?
Wie kann man was dagegen tun?
Brauch ich evtl. sogar ne neue Federgabel?

MfG
Der Forenuser mit ner quitschenden Federgabel :P
 
1. Welche Federgabel hast du?
2. Wie alt ist sie?
3. Hast du es schonmal mit irgendwelchen Pflegemitteln wie Fett oder Ölen probiert?
 
puh... ihc weiß echt nicht was das für ne Gabel ist... ich habe schon längst alle Aufkleber und sowas abgemacht, und da keine Garantie mehr druf is, habe ich auch den Kaufbeleg nimmer.
Sie ist jetzt schon 6 jahre alt, da isses ja eig wurscht welche das jetz genau is.
Ich habe zudem manchmal so Kriechöl auf die Federung gemacht, also die Ritze alle die da sind, weiß natürlich nich ob das arg was gebracht hat.
Was soll cih da denn am besten nehmen zum pflegen, und wo muss ich das dann auftragen?
 
Ich hatte bei meinem Bike (natürlich nicht das Bulls) mal das gleiche Problem. Da habe ich etwas Fett auf die Standrohre ("die Dinger, die in die Gabel beim Federn rein gehen") gegeben und ein paar mal eingefedert. Siehe da, das Quitschen war weg. Allerdings solltest du danach (wenn die Standrohre nicht durch eine Gummiabdeckung voll geschützt sind) wieder säubern.

Ansonsten hilft leider nur zerlegen...
 
naja, Baumakrt nicht, war schon vom Radladen, und hatte vor 6 oder gar schon 7 jahren rund 800DM gekostet, is aber wohl nich alles Marke, wie gesagt, alle Aufklebers sind ab xD

Ich werde es einfach weiterhin mit Öl und Fett probieren (auf Zerlegen hab ich nun wirklich keine Lust, da ich nich genau weiß wie ich die überhaupt auf kriege :P)
und ich wollte mir dann sowiso ma ein neues Rad anschaffen^^
 
Zurück