Federgabeln genau identifizieren

Registriert
21. Dezember 2014
Reaktionspunkte
0
Guten Abend,

ein Bekannter von mir hat gefragt ob ich nicht Lust hätte, für ihn Federgabeln, welche er für Testzwecke, bzw. Testberichte brauchte, über eBay für ihn zu verkaufen.
Nun sitze ich gerade mit der Federgabel in der Hand und kann leider nicht genau sagen um welche es sich handelt. Insgesamt hat er mir zwei mitgegeben und einen kleinen Zettel dazu geschrieben, wobei bei eBay immer noch ein paar Angaben mehr zu sehen sind.

Die eine wäre eine:
Fox Talas Kashima Coat 1.5 650B 180mm Federweg und dann noch 1 1/8 stevenson(?)

Die andere ist eine:
Rock Shox Lyric 160/20 Tora

Nun bin nich ein bisschen verwirrt, da z.B. bei der Fox immer noch 34 oder 36 usw. dabei steht und ich nicht weiß woran ich identifizieren kann, um welchen "Jahrgang" es sich jeweils bei den Gabeln handelt.

Angenommen ihr würdet eine Gabel auf eBay kaufen, was würdet ihr noch an Informationen benötigen?

Ich schreibe euch und nicht meinen Kollegen, da dieser leider momentan in den Staaten ist :(

Ferner hoffe ich, dass ich mit meiner Frage in der richtigen Rubrik gelandet bin ;-)

In diese Sinne wünsche ich noch einen schönen Abend

Liebe Grüße
Basti
 
Achso, ich noch ein paar Bilder zu der Fox Gabel ;)

1.jpg 2.jpg 3.jpg 4.jpg

Für die Shox muss ich noch machen
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    92,8 KB · Aufrufe: 49
  • 2.jpg
    2.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 38
  • 3.jpg
    3.jpg
    86 KB · Aufrufe: 36
  • 4.jpg
    4.jpg
    85,2 KB · Aufrufe: 72
Guten Abend

Ja tatsächlich! Aus Steuerrohr habe ich Stevenson gemacht ;-) Schon gewundert, da ich den Begriff so gar nicht im Zusammenhang mit Federgabeln finden konnte.
Könnt ihr mir vielleicht sagen wie sich das mit dem Durchmesser verhält? Sind das dann einfach 36 cm oder wird da eine andere Maßeinheit benutzt?
Vielen dank :)
 
Ich bin mir nicht sicher, aber frag mal deinen "Freund!, ob er die Gabeln überhaupt verkaufen darf?! Ich kenn ähnliches aus dem Angelsektor. Mein Bruder arbeitet bei einer Zeitschrift, und die bekommen auch massig Material... Das wird aber vor allem unter den Redakteuren verteilt... Macht sich auch immer gut auf Fotos, wenn die das Material verwenden... Einiges geht auch in Gewinnspiele...
Aber ich meinte gehört zu haben, daß es Klauseln gibt, die das Verkaufen explizit verbieten...

Mach Dich also lieber mal schlau, ob das so ok ist..!
 
Zurück