Federhärte bei 108kg - Kona Stab Deluxe

Registriert
21. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hi. Ich brauch mal all eure fachmännischen Meinungen :)
Was für Federhärten habtn ihr "hinten" drin? (am besten Rahmen und euer Gewicht mit dazu)
Bin total verunsichert. Ich hab mir nen Kona Stab Deluxe 2009 gekauft, bin Anfänger, wiege 108kg, und die haben mir ne 450er rein (und vorher auch so "ausgerechnet" und auch beim Abholen draufgehockt). Nun sagten mir aber 2 gute Freunde (die schon lange DH fahren), dass ich auf jeden Fall ne 600er reinbauen lassen soll.
Auf der momentanen 450er hab ich gestern mal Testhopsen im Gelände gemacht, fühlt sich gut an, aber schon weng weich und ich befürchtet nun, dass es bei größeren Drops öfter mal durchschlagen wird, und das möchte ich natürlich tunlichst vermeiden.

Any ideas, Kommentare, Meinungen?

PS: 600er ist schon geordert und wird dann in 1,5 Wochen mal testgehopst ;]
 
Hi,
also eine 450er Feder bei deinem Gewicht ist zu weich.
Ich fahre in meinem Stab im Moment eine 400er Manitoufeder bzw. eine 450er Foxfeder bei meinem Gewicht von 68kg.
Also denke auch das es bei dir mind. eine 600er sein muss, wenn nicht sogar höher (650...).

Grüsse
 
Hi,

danke für den Tipp :]
die 600er Feder ist schon seit ner Woche geordert, mal sehen wie die sich dann macht.
Allerdings bin ich jetzt auch schonmal mit der 450er gefahren und muss sagen, verhält sich ganz gut.
Ich denk halt, wenn ich an die 1m Drops dann langsam rankomme, dass ich recht schnell am Ende der Fahnenstange/ Reserven bin, und genau das will ich eben nicht, vor allem nicht mit DEM Bike! :]

PS: die Bremsen sind bisher fein, aber ich geb nochmal Rückmeldung nach nem ausgiebigem Tag Osternohe ;)
 
hast du den Kalkulator von tftunedshox mal laufen lassen?
Die Ergebnisse stimmen meistens ziemlich gut.
Wenn du in erster Linie droppen willst vllt. nur mit 25 statt 35% Sag rechnen.
 
jo. lt.Kalkulator würde ne 600er passen.
Wenn ich da mit 115kg (mit Gerödel locker drin) + 2,75 + 8 inch Wheel Travel rechne, komm ich auf ~5XX, also Richtung 600er .
ich will mit dem Bike eigentlich "alles" machen, von Drops über Northshore, FR etc.
bin bisher nur Hardtail gefahren und hab bisher von dem Stab einen recht agilen Eindruck, dafür dasses ein reiner Downhiller sein soll.
 
o.k. dann müßt die 600er passen.
Falls doch nicht,kannst du für Fox Dämpfer auch die wesentlich billigeren Marzocchi Federn verwenden.
 
so, kleines Update meinerseits:
hatte lange ne 600er Fox Feder drin. Da ich aber , trotz Kona Stab, doch nur am "Abfahren mit kleinen Stepdowns/Drops" bin, hab ich mir etz eine 500er Feder reingeklatscht. Bisher eine Testfahrt, Ergebnis:
basst!
Die 600er ist sicher für Doppelzentner, die 1-2m Drops und mehr machen, das richtige. Bei mir ists noch nicht soweit, ergo fahr ich mit der 500er sehr gut.
 
das ist eigentlich unsinn.
nur weil du noch keine hohen sprünge mit deftigen einschlägen machst, solltest du keine zu weiche feder fahren. die federrechner sind schön und gut, am wichtigsten ist jedoch der negativfederweg (SAG), den dein hinterbau ausspuckt. schieb mal den endanschlag-gummipuffer des dämpfers bis zum dämpferkörper, dann stel dich langsam und vorsichtig auf das bike (in normaler fahrposition). vorsichtig wieder absteigen, dann den abstand zwischen dämpferkörper und gummipuffer messen. dieser abstand sollte zwischen 25 und 35% des gesamten dämpferhubs ausmachen. wenn du´s richtig weich magst, bis max. 40%, auf keinen fall mehr.

wenn du jetzt nämlich eine weiche feder fährst, wird dein hinterbau zwar nicht durchschlagen weil du noch keine dicken sprünge machst, aber er wird zu stark wegsacken an senken/steilstücken/anliegerkurven etc, was das fahrverhalten verschlechtert. also richte dich bei der wahl der feder nicht danach ob er durchschlägt, sondern halt dich mehr oder weniger an die faustformel für den negativfederweg.

cheers
rainer
 
Sersn Rainer,

ja, das Thema SAG hatte ich schon, keine Bange :]
Ich hab sowohl mit der 450er als auch mit der 600er Feder den SAG geprüft, gemessen etc.
Als ich anfangs kurz mit der 450er gefahren bin, war es sehr weich. Dann bin ich lange mit der 600er gefahren, das war mir aber streckenweise vom Gefühl her zu hart.
Messen hin oder her, ich geh da lieber nach Gefühl. Klar, 50% SAG darfs nicht haben, son herben SAG hab ich auch nicht, aber ich brauch halt auch kein Fully fahren, wenns hinten net gscheit dämpft bei so ner brachialien 600er Feder.
Ich werde mir jetzt nochmal genau den SAG anschauen...
als ich ursprünglich nachm Kauf direkt auf der 450er draufsaß, hieß es, "joa, der SAG passt". Ausgemessen und alles. Da hatt ich aber noch keinen Plan davon. Kurz darauf n guten Kumpel getroffen, gleiche Gewichtsklasse, langjähriger DHler, der meinte nur "vergiss 450, du brauchst ne 600er". Gekauft, reingebaut, draufgehockt, SAG bei 20-30%. Dann wie gesagt lange gefahren und gemerkt, dass es für die sanften Hubbel die ich fahr, doch ne Spur zu herb ist, mal frei Schnauze pi Daumen ne 500er bestellt, reingebaut, bisher einmal gefahren. Fühlte sich gut an. Muss mal sehen, wieviel SAG und genau drauf achten wie (tief) der Hinterbau bei Sprüngen arbeitet.
 
wonach du auch noch gehen kannst:

am stab hast du meines wissens hinten 8" =203mm federweg.
ich nehme an, das du auch ne 200mm gabel vorne hast.

wenn du auf dem bike rumrollst und n bischen drauf rumhoppelst, dann sollte es vorne und hinten in etwa gleichmäßig einfedern. ein ungleichgewicht merkt man da ganz schnell.

aber wenn du jetzt soweit klar kommst, ist doch prima.
nur zum vergleich: ich wiege ca. 80kg und fahre bei 230mm federweg ne 500er feder, bei 200mm federweg ne 450er (kann meinen rahmen umstellen). so ist der sag in beiden fällen ziemlich genau bei 30%. aber das hängt ja auch noch ein bischen vom rahmen ab...

gruß rainer
 
fahre innem 97 stab bei 72kg fahfertig hauptsächlich ne 350er...
mags allerdings recht weich.
vorne ne totem mit weisser (schnelle strecke) bzw400er hinten und silberne feder (steil.ruppig)...bin allerdings nicht sooo der dropper, aber durchgeschlagen hat er noch nie...
kann die totem wärmstens empfehlen....endlich gscheit grip vorne-nicht so wie mit der 888...
gruss chris
 
Zurück