O
olli.gator
Guest
Hallo Communitiy,
bei der Suche nach einem Fully stößt man zwangsläufig auf die Frage nach der Federung.
Ich habe ein Gewicht von ca. 95 kg. Gibt es da Einschränkungen hinsichtlich einer Luftfederung (vorne wie hinten)? Ist eine Stahlfeder ratsamer? Immerhin sind die meisten Komponenten, wenn sie nicht für den Hardcoreeinsatz ausgelegt sind, auf ein Fahrergewicht von 75 kg ausgelegt.
Ich befürchte bei einer Luftfederung, dass ich erstens einen hohen Druck fahren muss und zweitens die Progression "zu früh" einsetzt.
Zur Info:
Zur Zeit fahre ich hinten einen Stahlfederdämpfer (german:A) und vorne eine Judy XC air assist. Mit dem System bin ich ganz zufrieden, die Judy könnte manchmal etwas härter sein.
Das Rad, welches ich ins Auge gefasst habe, hat hinten einen Fox Float R und vorne eine Marzocchi Gran Fondo 3 (120 mm).
Viele Grüße,
Olli
bei der Suche nach einem Fully stößt man zwangsläufig auf die Frage nach der Federung.
Ich habe ein Gewicht von ca. 95 kg. Gibt es da Einschränkungen hinsichtlich einer Luftfederung (vorne wie hinten)? Ist eine Stahlfeder ratsamer? Immerhin sind die meisten Komponenten, wenn sie nicht für den Hardcoreeinsatz ausgelegt sind, auf ein Fahrergewicht von 75 kg ausgelegt.
Ich befürchte bei einer Luftfederung, dass ich erstens einen hohen Druck fahren muss und zweitens die Progression "zu früh" einsetzt.
Zur Info:
Zur Zeit fahre ich hinten einen Stahlfederdämpfer (german:A) und vorne eine Judy XC air assist. Mit dem System bin ich ganz zufrieden, die Judy könnte manchmal etwas härter sein.
Das Rad, welches ich ins Auge gefasst habe, hat hinten einen Fox Float R und vorne eine Marzocchi Gran Fondo 3 (120 mm).
Viele Grüße,
Olli