- Registriert
- 27. Mai 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Cube AMS 100 2007er
Hallo, Letzte Woche bin ich, wie kann es anders sein bei diesem Sommer in einen Platzregen gekommen. Eigentlich bin ich Schönwetterfahrer aber was will man machen. Also musste ich die Tour im Nassen fortsetzen.
Gestern Abend habe ich noch mal mein Rad inspiziert und wollte die Schaltung ein wenig ölen. Um den Schaumstoffring der RockShocks Federgabel ein wenig mit Öl aus den Tauchrohren zu versorgen habe ich das Rad kurz nach aufrecht aufs Hinterrad gestellt und nach hinten geneigt. Und Plötzlich war eine Pfütze auf dem Boden. Wasser
wo kommt das denn her?
Das Wasser ist durch den Spalt an der Sattelklemme in den Rahmen eingedrungen und hat sich unten am Tretlager gesammelt. Nicht viel aber es hat gereicht. Das ist nun die eine Problemstelle, die ich dich machen muss.
Eben habe ich mich doch dazu entschlossen das Tretlager auszubauen um sicher zu stellen, dass es auch wirklich wieder trocknet.
Nach dem ich die Kurbeln abmontiert hatte habe ich schon Wasser im Inneren der Kunststoffhülse, die die beiden Lagerschalen verbindet vorgefunden? Wie kommt das da hin? Die Seitenflächen der Lagerschalen waren beide mit einer Fettpackung versehen und somit kann auf diesem Weg kein Wasser eingedrungen sein. Also habe ich auch noch die Lagerschalen ausgebaut. Nerv.
Und siehe da, die Kunststoffhülse hat auf einer Seite einen O-Ring auf der anderen Seite fehlt dieser
Das kann doch echt nicht sein CUBE ??
Mein nächstes Rad werde ich selber zusammen bauen (Liteville 301), dann weiß ich wenigstens wen man verantwortlich machen muss wenn geschlampt wurde. Wieso fehlt da ein O-Ring ??
Jede Wette diese bekommt man nicht einzeln beim Cube-Händler
Stussy
Hallo, Letzte Woche bin ich, wie kann es anders sein bei diesem Sommer in einen Platzregen gekommen. Eigentlich bin ich Schönwetterfahrer aber was will man machen. Also musste ich die Tour im Nassen fortsetzen.
Gestern Abend habe ich noch mal mein Rad inspiziert und wollte die Schaltung ein wenig ölen. Um den Schaumstoffring der RockShocks Federgabel ein wenig mit Öl aus den Tauchrohren zu versorgen habe ich das Rad kurz nach aufrecht aufs Hinterrad gestellt und nach hinten geneigt. Und Plötzlich war eine Pfütze auf dem Boden. Wasser

Das Wasser ist durch den Spalt an der Sattelklemme in den Rahmen eingedrungen und hat sich unten am Tretlager gesammelt. Nicht viel aber es hat gereicht. Das ist nun die eine Problemstelle, die ich dich machen muss.
Eben habe ich mich doch dazu entschlossen das Tretlager auszubauen um sicher zu stellen, dass es auch wirklich wieder trocknet.
Nach dem ich die Kurbeln abmontiert hatte habe ich schon Wasser im Inneren der Kunststoffhülse, die die beiden Lagerschalen verbindet vorgefunden? Wie kommt das da hin? Die Seitenflächen der Lagerschalen waren beide mit einer Fettpackung versehen und somit kann auf diesem Weg kein Wasser eingedrungen sein. Also habe ich auch noch die Lagerschalen ausgebaut. Nerv.
Und siehe da, die Kunststoffhülse hat auf einer Seite einen O-Ring auf der anderen Seite fehlt dieser

Mein nächstes Rad werde ich selber zusammen bauen (Liteville 301), dann weiß ich wenigstens wen man verantwortlich machen muss wenn geschlampt wurde. Wieso fehlt da ein O-Ring ??
Jede Wette diese bekommt man nicht einzeln beim Cube-Händler
Stussy