fehlender O-Ring beim Shimano Hollowtech II Innenlager

Registriert
27. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Cube AMS 100 2007er

Hallo, Letzte Woche bin ich, wie kann es anders sein bei diesem Sommer in einen Platzregen gekommen. Eigentlich bin ich Schönwetterfahrer aber was will man machen. Also musste ich die Tour im Nassen fortsetzen.

Gestern Abend habe ich noch mal mein Rad inspiziert und wollte die Schaltung ein wenig ölen. Um den Schaumstoffring der RockShocks Federgabel ein wenig mit Öl aus den Tauchrohren zu versorgen habe ich das Rad kurz nach aufrecht aufs Hinterrad gestellt und nach hinten geneigt. Und Plötzlich war eine Pfütze auf dem Boden. Wasser :eek: wo kommt das denn her?

Das Wasser ist durch den Spalt an der Sattelklemme in den Rahmen eingedrungen und hat sich unten am Tretlager gesammelt. Nicht viel aber es hat gereicht. Das ist nun die eine Problemstelle, die ich dich machen muss.

Eben habe ich mich doch dazu entschlossen das Tretlager auszubauen um sicher zu stellen, dass es auch wirklich wieder trocknet.

Nach dem ich die Kurbeln abmontiert hatte habe ich schon Wasser im Inneren der Kunststoffhülse, die die beiden Lagerschalen verbindet vorgefunden? Wie kommt das da hin? Die Seitenflächen der Lagerschalen waren beide mit einer Fettpackung versehen und somit kann auf diesem Weg kein Wasser eingedrungen sein. Also habe ich auch noch die Lagerschalen ausgebaut. Nerv.

Und siehe da, die Kunststoffhülse hat auf einer Seite einen O-Ring auf der anderen Seite fehlt dieser :mad: Das kann doch echt nicht sein CUBE ??

Mein nächstes Rad werde ich selber zusammen bauen (Liteville 301), dann weiß ich wenigstens wen man verantwortlich machen muss wenn geschlampt wurde. Wieso fehlt da ein O-Ring ??

Jede Wette diese bekommt man nicht einzeln beim Cube-Händler


Stussy
 

Anhänge

  • DSC01866.jpg
    DSC01866.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 234
Bohr ein 3mm Loch ins Tretlagerrohr und gut ist, dann kann das Wasser immer ablaufen, haben eh die meisten Rahmen schon drin.
 
und was wird wohl Cube dazu sagen? Garantie?

Deswegen zögere ich noch. Die Kettenstreben sind mit Löchern übersät nur der Rahmen hat kein einziges Loch - bis auf Trinkflaschenhalter, Sattelstütze, Vorbau. Aber die Zählen nicht hehe
 
Cube AMS 100 2007er

Hallo, Letzte Woche bin ich, wie kann es anders sein bei diesem Sommer in einen Platzregen gekommen. Eigentlich bin ich Schönwetterfahrer aber was will man machen. Also musste ich die Tour im Nassen fortsetzen.

Gestern Abend habe ich noch mal mein Rad inspiziert und wollte die Schaltung ein wenig ölen. Um den Schaumstoffring der RockShocks Federgabel ein wenig mit Öl aus den Tauchrohren zu versorgen habe ich das Rad kurz nach aufrecht aufs Hinterrad gestellt und nach hinten geneigt. Und Plötzlich war eine Pfütze auf dem Boden. Wasser :eek: wo kommt das denn her?

Das Wasser ist durch den Spalt an der Sattelklemme in den Rahmen eingedrungen und hat sich unten am Tretlager gesammelt. Nicht viel aber es hat gereicht. Das ist nun die eine Problemstelle, die ich dich machen muss.

Eben habe ich mich doch dazu entschlossen das Tretlager auszubauen um sicher zu stellen, dass es auch wirklich wieder trocknet.

Nach dem ich die Kurbeln abmontiert hatte habe ich schon Wasser im Inneren der Kunststoffhülse, die die beiden Lagerschalen verbindet vorgefunden? Wie kommt das da hin? Die Seitenflächen der Lagerschalen waren beide mit einer Fettpackung versehen und somit kann auf diesem Weg kein Wasser eingedrungen sein. Also habe ich auch noch die Lagerschalen ausgebaut. Nerv.

Und siehe da, die Kunststoffhülse hat auf einer Seite einen O-Ring auf der anderen Seite fehlt dieser :mad: Das kann doch echt nicht sein CUBE ??

Mein nächstes Rad werde ich selber zusammen bauen (Liteville 301), dann weiß ich wenigstens wen man verantwortlich machen muss wenn geschlampt wurde. Wieso fehlt da ein O-Ring ??

Jede Wette diese bekommt man nicht einzeln beim Cube-Händler


Stussy
tja, aus diesem grunde sind die cube bikes so leicht. gewicht einsparen wos nur geht
 
hast sicherlich recht, aber wo sind heute noch solche Läden. Samstags werden sie wohl geschlossen sein. Student müsste man wieder sein, dann könnte man Läden während der Ladenöffnungszeiten aufsuchen. :(

aber danke für den Tipp!
 
Auch sollte jeder Baumarkt so einen O-Ring haben und da gibt es mit Sicherheit auch den ein oder anderen in München.

P.s.: Auch ist das kein Cube Teil das Teil was du sucht kommt wenn dann von Shimano.
 
meinste wirklich ein Baumarkt hat solche O-Ringe? vielleicht so eine Box mit 50 verschiedenen drin. hmm. Dachte schon an Conrad Elektronik.
 
Mir wird schlecht, bitte mit Vorwarnung wenn man deine Fotos ansieht :eek: Autsch

Cool Danke. Wenn die Garantie dabei erlischt egal. Das nächste Rad wird ein Liteville. Faxen dick mit Cube.

Stussy
 
Zurück