Felgenbremse

Crazy Creek

Team-Zandegiacomo
Registriert
6. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Hönningen
hallo,
ja ich weiß die felgenbremsen sind nicht mehr stand der dinge ...aber aus gewichts und preisgründen habe ich sie immernoch am rad ... da der umstieg auf disc s ja sehr teuer ist wollte ich mal fragen ob es überhaupt zwischen den felgenbremsen unterschiede im berreich leistung gibt?
das eine felgenbremse für 100 euro leichter ist als eine für 50 euro ist mir klar, aber ist das der einzige unterschied und bremst die teurere bremse denn auch wirklich kraftvoller? welche felgenbremsen fahrt ihr (gibt es da überhaupt noch welche?) und was könnt ihr mir empfehlen?

gruß joshua
 
im kranked2 video fahren die mit ihren rockies auch noch mit v-brakes die schotterabfahrten runter:) , warum soll ich auf simple technik verzichten
und mir ne teuere und defektanfälligere parts ans bike schrauben:confused:
 
So total out ist die V-Brake nicht, für die allermeisten Einsatzgebiete reichen die Felgenklemmer locker aus. Sicher ist die Disc in fast allen Punkten überlegen, aber wenn ich´s nicht brauche weil ich sowieso nicht in den Alpen und bei Schlechtwetter fahre:confused:
Für jemanden der gern biken geht aber weniger extreme Ambitionen hat, ist eine V-Brake völlig ausreichend, für alle Rennradler, Trekkinger etc. sowieso.
Meine Empfehlung: Avid SD5 oder Shimano Deore/DeoreLX, sind im Set zum Teil sehr günstig zu bekommen.
 
Crazy Creek schrieb:
bremst die teurere bremse denn auch wirklich kraftvoller?
NEIN!
Die Bremswirkung hängt von den verwendeten Bremsgummis ab.
Original sind typischerweise eher hart, damit sie lange halten.
Nachrüst von hart bis weich mit zunehmender Bremswirkung
(wobei zu weich auch wieder schlecht ist. MM nach Ritchey rot zu weich).
Empfehlung: Ritchey blau.
 
es gibt schon kleine unterschiede, aber der mehrpreis dafür ist es nicht wert, zumal sehr viel von der einstellung der bremse abhängt. dazu kommen die beläge, hier muss man erst die richtigen für seine felge finden.
 
Ich hatte die XTR V-Brake, jetzt die XT. Meine Kinder haben die Deore für 6,50 Euro (Neue Beläge kosten ab 4 Euro!)
Ein Unterschied in der Bremsleistung ist nicht merkbar.
Die XT hat aber eine Parallelanstellung der Klötze, auch wenn die schon halb weg sind. Außerdem kann man die Klötze wechseln, ohne die Bremsschuhe neu zu justieren.
 
yellow_ö schrieb:
NEIN!
Die Bremswirkung hängt von den verwendeten Bremsgummis ab.

Es gibt auch Unterschiede bei der Bremse. Die Avid SD Ultimate langt meines Erachtens ganz anders zu als die meisten übrigen gängigen Bremsen, sie kostet aber regelmäßig auch das Vielfache; eine XT bekommt man z.B. für ca. ein Drittel des Preises der Ultimate.
 
Bin zuerst vorne und hinten die Avid SD 7 gefahren und habe vorne auf Ultimate gewechselt, da ich anders das Quitschen vorne nicht weg gebracht habe (die Ultimate ist kugel gelagert und spielfrei) und ich so Vibrationen der Bremsarme ausgemerzt habe. Über Ebay gekauft wars zahlbar und ist was Wartung und Zuverlässigkeit anbetrifft freundlicher als eine Disc.

Und trotzdem schiele ich hin und wieder auf Scheibenbremsen...obwohl ichs eigentlich nicht brauche:D

Bin mal Avid Juicy 7 an einem Gt probegefahren (160mm Shimanoscheiben) und der Unterschied war nicht so dermaßen, das es mich umgehauen hätte.

Müßte ich mal auf einer flotten Abfahrt direkt gegeneinander vergleichen können.

Wird also Zeit das mein Kamerad endlich ein neues Rad mit Disc kauft:cool:
 
Sawa schrieb:
Und trotzdem schiele ich hin und wieder auf Scheibenbremsen...obwohl ichs eigentlich nicht brauche:D

Bin mal Avid Juicy 7 an einem Gt probegefahren (160mm Shimanoscheiben) und der Unterschied war nicht so dermaßen, das es mich umgehauen hätte.

Vorn bringt die Scheibenbremse schon einige Vorteile, weil sie wetterunabhängig verzögert. Ich habe deshalb auch vorn auf die Juicy 7 gewechselt, allerdings mit der 185er Scheibe. Bin zunächst auch eine 160er Scheibe gefahren, das hat kaum besser verzögert als mit der Ultimate. Mit der 185er ist der Unterschied deutlich. Hinten fahre ich weiterhin eine Ultimate, da würde die Scheibe wenig bringen.
 
Bin bis jetzt noch keine kräftigere V-Brake gefahren als die XT. gut, die Avid-Ultimate kenne ich jetzt nicht. desweiteren quitcht meine auch nicht mehr,was viele sonst an dieser Bremse stört.
ich finde ab noch entscheidender als Beläge sind die richtigen Bremszüge!!! regelmäßig gewartete Züge, bzw. in einem geschlossen system verlegt Züge bringen erhebliche Bremskratfsvorteile. Ob es nun immer Nokon sein muss wie bei mir muss man selbst wissen. Ich finde, besser hat die Bremse nie angesprochen.. ob es einem diesen hohen Mehrpreis allerdings wert ist... ich finde ja :lol:
trotzdem soll dieses Jahr vorn eine Scheibe her!!!! Bei Alpenabfahrten waren die Grenzen doch vergleichsweise schnell aufgezeigt.
 
damista schrieb:
Bin bis jetzt noch keine kräftigere V-Brake gefahren als die XT. gut, die Avid-Ultimate kenne ich jetzt nicht. desweiteren quitcht meine auch nicht mehr,was viele sonst an dieser Bremse stört.
ich finde ab noch entscheidender als Beläge sind die richtigen Bremszüge!!! regelmäßig gewartete Züge, bzw. in einem geschlossen system verlegt Züge bringen erhebliche Bremskratfsvorteile. Ob es nun immer Nokon sein muss wie bei mir muss man selbst wissen. Ich finde, besser hat die Bremse nie angesprochen.. ob es einem diesen hohen Mehrpreis allerdings wert ist... ich finde ja :lol:
trotzdem soll dieses Jahr vorn eine Scheibe her!!!! Bei Alpenabfahrten waren die Grenzen doch vergleichsweise schnell aufgezeigt.

ein paar troppe öl langen eigenntlich um die zuge wieder 100% fit zu bekommen, klar zugführung muss auch ordentlich sein. Ich finde die unterschiede auf jeden fall erheblich, zwischen scheibenbremsen und v-brakes da kann mir jeder erzählen was er will schon alleine weil v-brakes unendlich wartungsarbeit benötigen und die beläge alle paar touren gewechselt werden müssen
 
Kayn schrieb:
...Ich finde die unterschiede auf jeden fall erheblich, zwischen scheibenbremsen und v-brakes da kann mir jeder erzählen was er will schon alleine weil v-brakes unendlich wartungsarbeit benötigen...

Soll doch dieses Jahr ne Scheibe ran... hab doch geschrieben, dass ich schon öfter an die Grenzen gestoßen bin.
aber bitte wo verlangt ne V-Brake unendlich viel Wartungsarbeit???? ich stell die einmal ein und dann ist gut. evt mal etwas nachstellen während der Fahrt, aber das ist ja wohl weder Zeit noch Nervraubend.
 
Naja, du merkst schon 'nen Unterschied.
Hatte als erstes Promax V-Brakes (SCHROTT!!), dann die billigste Shimano, dann 'ne deore bremse, und jetzt Magura HS33:love:
Es war immer wieder welten Unterschied, vor allem weil die neue Bremse immer nach vorne und die alte vorderbremse nach hinten wanderte.
Die HS33 ist halt das Ende der Fahnenstange der Evolution der Felgenbremsen.
kriegst du oft genauso günstig wie xt(oder günstiger) wenn du dir das Vorjahresmodell im Inetshop holst und dich 'ne gute stunde dransetzt um sie zu montieren.
 
den bowdenzug mit der schraube am bremshebel nachspannen ;)
das sollte doch wohl für jeden auch während der fahrt machbar sein.. *g*
 
Zurück