Felgensuche - neu nach KAPUTT

Registriert
29. Januar 2025
Reaktionspunkte
15
Hallo,
die Hinterradfelge meines Stevens MTB Alu Superlight ist jetzt Schrott.
Ich suche eine neue, weiß aber nicht, wie ich die richtige finde.

Die Bezeichnungen die ich darauf gefunden habe:
Am Felgenband: 26"/559 #696330 ETRTO 559 (16mm)
Auf der Felge - GrossDruck: EA70XC + EAS TON

Die Felge hat 24 Speichen. Gestern sagte mir der Reifenzentrierer in der freien FahrradSelbstHilfe-Werkstatt: "So eine Felge würde er nie fahren". ("Weil die kann man nicht richtig zentrieren" - eine Diva...also...die Felge...)

Die Felge habe ich online für 349,– gesehen. Aber so viel will ich für 2-3 Jahre und dann Nebenrad nicht mehr reinstecken. Das Fahrrad ist alt. Und auf das Gewicht kommt es mir nicht an, bei 50 KG Übergewicht - mehr Gewicht der Felge nehme ich jetzt mal als Trainingseffekt.

Welche Felge könnte ich denn nehmen, wenn ich maximal zart bei den Kosten bleiben will?

VG, Tom
 
24 Speichen würde ich auch eher nicht fahren wollen. Aber bei €350 kannst du dir genauso gut ein komplettes Laufrad holen. Bei Kurbelix kannst Du dir zu dem Preis gleich zwei bauen lassen und hast noch etwas über für ein großes Eis. (Oder schau mal bei den bekannten Händlern nach).
 
https://www.dropbox.com/scl/fi/w82f...ey=4cgye8hou42uunqov37ig6e59&st=b4v74gq2&dl=0
24 Speichen würde ich auch eher nicht fahren wollen. Aber bei €350 kannst du dir genauso gut ein komplettes Laufrad holen. Bei Kurbelix kannst Du dir zu dem Preis gleich zwei bauen lassen und hast noch etwas über für ein großes Eis. (Oder schau mal bei den bekannten Händlern nach).
...danke für´s melden...doch ich hatte ja geschrieben, dass ich nicht auf 350,- gehen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen hatte ich ja auch geschrieben, dass du für €350 auch zwei brauchbare Laufräder bekommen kannst. Alternativ kannstdu dir auch einen "Bausatz" für ein Laufrad holen und das selber einspeichen. Felgen mit 24 Loch und dann noch in ETRTO 559 sind rar und daher teuer, deswegen ist meine Empfehlung lieber direkt ein komplettes Laufrad holen bzw neu aufbauen.

Edit: Schau mal hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hänge ar nicht an den 24 Speichen. Selber einspeichen kann ich nicht - bzw. das vielleicht noch, aber nicht zentrieren.
 
Bei dem Angebot, dass ich oben noch ergänzt habe, lohnt sich das selber machen nicht. Hier noch ein anderes Angebot für kleines Geld: Hinterrad komplett. Vielleicht findest du noch etwas anderes, was dir zusagt.
 
Was noch gut zu wissen währe um etwas zu empfehlen : Schnellspanner od. Steckachse , Felgen - oder Scheibenbremse , Preislimit . Und wenn Scheibenbremse ob Centerlock oder 6-Loch Scheibenbefestigung .
 
Zurück