euphras
Mittelklassebiker
Moin liebe Gemeinde,
ich muß meinen Lagerbestand verschlanken und biete ein Konvolut aus 2x Modell 515 (Rücktritt), 1x Sachs 3111 (alte Version mit geriefter Nabenhülse, Rücktritt) + eine Medell 55 (Rücktritt) als Teileträger an. Inkludiert sind 4 Schalthebel aus den 50ern, 60ern (sieh Foto).
Bis auf die "Modell 55" Rücktritt (Teileträger) sind alle Naben funktional. Die Naben sind sanft chemisch enfettet und innen und außen ohne Schmier oder Harz. Das Chrom der Naben ist in tadellosem Zustand (kein Flugrost=, Die Naben waren in den letzten 30 Jahren Vitrinenobjekte.
Bei ernsthaftem Interesse und der Option auf eine "Zukunft in einem guten neuen Zuhause" könnte ich auch noch eine Modell 415 (kein Rücktritt, Sprengring, Ritzel, Schaltkabel, originaler Schalthebel mit dabei), eine Modell 55 (Baujahr 1956, kein Rücktritt, Sprengring, Ritzel, originaler Schalthebel (blaues Deckelblech)) anbieten. Beide vom Chrom her fast wie fabrikneu.
Des weiteren liegt hier noch ein recht seltenes Sachs Jubilee Schaltwerk herum.


Als Preis für die erste Fraktion habe ich mir zwanzig Euro/Nabe gedacht + !0 € für den entsprechenden Schalthebel. Die zweite Fraktion würde etwas teurer kommen,.... sagen wir 50 € pro Paket (Nabe mit Schalthebel + Anbauteilen .Die Jubilee findet für einen Zwannie ein neues Zuhause. Technisches Schmankerl übrigens: Das obere Leitröllchen ist einstellbar (!) kugelgelagert. Bezüglich der Preisvorstellungen lasse ich mit mir handeln.
ich muß meinen Lagerbestand verschlanken und biete ein Konvolut aus 2x Modell 515 (Rücktritt), 1x Sachs 3111 (alte Version mit geriefter Nabenhülse, Rücktritt) + eine Medell 55 (Rücktritt) als Teileträger an. Inkludiert sind 4 Schalthebel aus den 50ern, 60ern (sieh Foto).
Bis auf die "Modell 55" Rücktritt (Teileträger) sind alle Naben funktional. Die Naben sind sanft chemisch enfettet und innen und außen ohne Schmier oder Harz. Das Chrom der Naben ist in tadellosem Zustand (kein Flugrost=, Die Naben waren in den letzten 30 Jahren Vitrinenobjekte.
Bei ernsthaftem Interesse und der Option auf eine "Zukunft in einem guten neuen Zuhause" könnte ich auch noch eine Modell 415 (kein Rücktritt, Sprengring, Ritzel, Schaltkabel, originaler Schalthebel mit dabei), eine Modell 55 (Baujahr 1956, kein Rücktritt, Sprengring, Ritzel, originaler Schalthebel (blaues Deckelblech)) anbieten. Beide vom Chrom her fast wie fabrikneu.
Des weiteren liegt hier noch ein recht seltenes Sachs Jubilee Schaltwerk herum.


Als Preis für die erste Fraktion habe ich mir zwanzig Euro/Nabe gedacht + !0 € für den entsprechenden Schalthebel. Die zweite Fraktion würde etwas teurer kommen,.... sagen wir 50 € pro Paket (Nabe mit Schalthebel + Anbauteilen .Die Jubilee findet für einen Zwannie ein neues Zuhause. Technisches Schmankerl übrigens: Das obere Leitröllchen ist einstellbar (!) kugelgelagert. Bezüglich der Preisvorstellungen lasse ich mit mir handeln.

Zuletzt bearbeitet: