Hallo,
ich hatte mich wegen eines neuen Bikes schon ans Forum gewandt und habe jetzt 3 Räder zwischen denen ich mich nicht wirklich entscheiden kann.
Bisher fahre ich ein Procaliber 6 aus 2018. Das Rad soll bleiben und mit Schutzblech etc. als Rad zur Arbeit dienen.
Der Einsatzzweck vom Neuen wäre überwiegend auf Waldwegen, leichte bis mittelschwere Singletrails. Touren von 20-50 km 500-1000 Höhenmeter im Schwarzwald. Berg hoch soll es möglichst schnell und leicht gehen, Berg runter sicher und mit Spaß.
Bin 1,84m groß bei ca. 87kg
Ich konnte bis zum Montag 3 Räder reservieren die ich dann auch kurz Probe fahren kann.
Erstes Rad wäre das neue 2025er Trek Procaliber 9.6
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...es/procaliber/procaliber-9-6-gen-3/p/5323554/
Das Rad gibt es in Deutschland kaum zu bekommen und ich müsste knapp 400km zum Trek Store fahren (wäre nicht das Problem, ich würde einen Tag opfern für ein Bike dass ich dann mehrere Jahre fahre.
Was mir eigentlich nicht so gefällt ist die Farbe, es ist nur in schwarz verfügbar.
Die Komponenten sind wohl auch die "schlechtesten" von allen drei Rädern, bezüglich Rahmen und die Verarbeitung eher das Beste.
Komponenten gegen bessere austauschen möchte ich nicht, das Rad soll so gefahren werden wie ich es kaufe. Bin kein Schrauber.
Das zweite wäre das Neue 2025er Cube Reaction C:62 Race
https://www.rabe-bike.de/de/cube-reaction-c-62-race-sleekgrey-n-prism-2025
Von der Farbe würde es mir sehr gut gefallen, fahren konnte ich es schon kurz und es war OK soweit man das bei einer Fanrt auf dem Parkplatz sagen kann. Die Komponenten sind gut, es ist eben Cube ;-)
Das dritte ist auch ein Cube, das 2023/24er Elite C:62 Pro
https://archiv.cube.eu/de/2024/717050
Optisch gefällt es mir auch, die Ausstattung ist auch gut
Alle 3 Räder liegen bei 2500€ (das Elite hatte eine ehemalige UVP von 3300€)
Da ich eine Dropper Post möchte, käme bei den beiden Cubes noch ein Aufpreis von ca. 300€ dazu, das Trek hat schon eine verbaut und auch 120mm bei der Federgabel statt 100mm wie die beiden anderen
Ich bin mir total unschlüssig, deshalb hier der Post um durch eure Meinungen bzw. Erfahrungen eventuell doch noch eher in die ein oder andere Richtung zu tendieren
ich hatte mich wegen eines neuen Bikes schon ans Forum gewandt und habe jetzt 3 Räder zwischen denen ich mich nicht wirklich entscheiden kann.
Bisher fahre ich ein Procaliber 6 aus 2018. Das Rad soll bleiben und mit Schutzblech etc. als Rad zur Arbeit dienen.
Der Einsatzzweck vom Neuen wäre überwiegend auf Waldwegen, leichte bis mittelschwere Singletrails. Touren von 20-50 km 500-1000 Höhenmeter im Schwarzwald. Berg hoch soll es möglichst schnell und leicht gehen, Berg runter sicher und mit Spaß.
Bin 1,84m groß bei ca. 87kg
Ich konnte bis zum Montag 3 Räder reservieren die ich dann auch kurz Probe fahren kann.
Erstes Rad wäre das neue 2025er Trek Procaliber 9.6
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...es/procaliber/procaliber-9-6-gen-3/p/5323554/
Das Rad gibt es in Deutschland kaum zu bekommen und ich müsste knapp 400km zum Trek Store fahren (wäre nicht das Problem, ich würde einen Tag opfern für ein Bike dass ich dann mehrere Jahre fahre.
Was mir eigentlich nicht so gefällt ist die Farbe, es ist nur in schwarz verfügbar.
Die Komponenten sind wohl auch die "schlechtesten" von allen drei Rädern, bezüglich Rahmen und die Verarbeitung eher das Beste.
Komponenten gegen bessere austauschen möchte ich nicht, das Rad soll so gefahren werden wie ich es kaufe. Bin kein Schrauber.
Das zweite wäre das Neue 2025er Cube Reaction C:62 Race
https://www.rabe-bike.de/de/cube-reaction-c-62-race-sleekgrey-n-prism-2025
Von der Farbe würde es mir sehr gut gefallen, fahren konnte ich es schon kurz und es war OK soweit man das bei einer Fanrt auf dem Parkplatz sagen kann. Die Komponenten sind gut, es ist eben Cube ;-)
Das dritte ist auch ein Cube, das 2023/24er Elite C:62 Pro
https://archiv.cube.eu/de/2024/717050
Optisch gefällt es mir auch, die Ausstattung ist auch gut
Alle 3 Räder liegen bei 2500€ (das Elite hatte eine ehemalige UVP von 3300€)
Da ich eine Dropper Post möchte, käme bei den beiden Cubes noch ein Aufpreis von ca. 300€ dazu, das Trek hat schon eine verbaut und auch 120mm bei der Federgabel statt 100mm wie die beiden anderen
Ich bin mir total unschlüssig, deshalb hier der Post um durch eure Meinungen bzw. Erfahrungen eventuell doch noch eher in die ein oder andere Richtung zu tendieren