Firefox 3.6 Ausbremser?

S

Schwatzwild

Guest
Nach dem neuesten Update auf 3.6 (Mac) läuft das Seitenladen nur noch im Schneckentempo, der Seitenladebalken bleibt unten rechts bei optischen ca. 90-95% stehen; es kommt auch sehr oft eine Security-Meldung, die bei entsprechenden Webseiten vorher nicht da war.
Bildschirmfoto 2010-02-20 um 00.24.07.jpg
Habt Ihr auch schon diese Beobachtung gemacht; gibt es Tipps, wie man den Firefox wieder auf die gewohnte Geschwindigkeit bringen kann?

---
Im Büro habe ich Firefox auf dem Windows-Rechner inzwischen abgeschrieben, weil Webseiten plötzlich im Buchstaben- und Zahlensalat über den ganzen Bildschirm verteilt, enden. Besonders ärgerlich, wenn man beispielsweise in einem Forum gerade einen langen Beitrag geschrieben und gerade die Antworten-Taste gedrückt hat… :(
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-02-20 um 00.24.07.jpg
    Bildschirmfoto 2010-02-20 um 00.24.07.jpg
    32,5 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab ich auf beiden Windows 7 Rechner übrigens auch das Phänomen. Seitenaufbau extrem langsam. Allerdings nicht bei allen Seiten und nicht konstant auf den gleichen Seiten. IE8 dagegen problemlos. Ohne Addons hab ich den FF aber nicht getestet.

Bis denne!
 
Die Tests mit Add-Ons aus/an und die üblichen Spielchen mit Cache löschen etc. habe ich alle schon gemacht, leider ohne positives Ergebnis, tatsächlich ist unter Windows der IE derzeit schneller als der FF, selbiges gibt auf dem Mac, wo Safari inzwischen den FF toppt.

Ich habe bei der Optimierung jetzt eher an Terminaleingaben auf der Konsole gedacht, weil ich davon ausgehe, dass dem Problem mit normalen Optionen nicht beizukommen ist.
 
Also ich hab auf Windows 7 Professional Firefox drauf und der läuft super, weder langsam noch stürzt er oft ab oderso, hab da schlimmere Erfahrungen mit Internet Explorer gemacht, insofern kann ichs nicht nachvollziehen^^
Ich mach da auch immer alle Updates vom Firefox mit, allerdings bin ich erst bei Version 3.5.8, also noch unter 3.6. War das vielleicht irgendein beta-Update oderso das wieder zurückgezogen wurde weils nicht richtig funktioniert?
 
Hi,

ich hab den 3.6er FF jetzt schon einige Tage täglich im Einsatz und keine Probleme. BS ist Win XP SP3.

Gruzz
Marko
 
Seit dem Update auf 3.6 habe ich unter XP teilweise die gleichen Probleme wie SW, wenn ich den Cache lösche geht es wieder für einige Zeit.:ka:
 
Das hängenbleiben des Seitenaubaus hatte ich auch. Lag bei mir aber an diesen ganzen Statisticservern die anscheinend überlastet sind. Mit anderen Einstellungen bei AdBlock bekam ich das in den Griff.
Wo ich noch Probleme habe mit FF3.6 ist, dass FF manchmal hängen bleibt weil der irgendwas auf die Platte schreibt. Dauert aber meist nur paar Sekunden. Nervt aber.

OS W7 64bit
 
Nach dem neuesten Update auf 3.6 (Mac) läuft das Seitenladen nur noch im Schneckentempo, der Seitenladebalken bleibt unten rechts bei optischen ca. 90-95% stehen; es kommt auch sehr oft eine Security-Meldung, die bei entsprechenden Webseiten vorher nicht da war.
Anhang anzeigen 181932
Habt Ihr auch schon diese Beobachtung gemacht; gibt es Tipps, wie man den Firefox wieder auf die gewohnte Geschwindigkeit bringen kann?

---
Im Büro habe ich Firefox auf dem Windows-Rechner inzwischen abgeschrieben, weil Webseiten plötzlich im Buchstaben- und Zahlensalat über den ganzen Bildschirm verteilt, enden. Besonders ärgerlich, wenn man beispielsweise in einem Forum gerade einen langen Beitrag geschrieben und gerade die Antworten-Taste gedrückt hat… :(

Das habe ich derzeit bei meinem Google Chrome auch.
 
Das Gleiche auch hier:

Mozillas "Problemlösung" dazu (funktioniert nur minder befriedigend) (also gar nicht)

Schlecht entwickelte oder inkompatible Erweiterungen können Probleme mit Ihrem Browser hervorrufen. So kann z.B. ein Absturz auftreten oder es kann zu einer Verlangsamung der Seitendarstellung kommen.
Fallen Ihnen schwerwiegende Probleme auf, z.B. dass Programmteile Ihres Browsers nicht mehr funktionieren, der Browser nicht mehr startet, Fenster fehlerhaft dargestellt werden oder die Geschwindigkeit sinkt, so können Erweiterungen oder Themes die Ursache sein.
Starten Sie in so einem Fall Ihren Browser im abgesicherten Modus. Unter Windows finden Sie den entsprechenden Menüeintrag im Startmenü oder benutzen Sie den Befehl firefox.exe -safe-mode. Unter Linux verwenden Sie den Befehl ./firefox -safe-mode und unter Mac OS X: cd /Applications/Firefox.app/Contents/MacOS/
./firefox-bin -safe-mode

Wird Firefox im abgesicherten Modus gestartet, so sind alle Erweiterungen deaktiviert und das Standard-Theme wird verwendet. Deaktivieren Sie die Erweiterung oder das Theme, das die Probleme verursacht, und starten Sie Firefox im normalen Modus.
Die Themes und Addons werden auch unter "Extras - Einstellungen - Allgemein - Addons verwalten" Verwaltet.

Die erweiterten Einstellungen zu Firefox findent man unter der URL:
Code:
about:config

3.6 ist eine einzige Enttäuschung!
//EDIT:

In den Helpforen von Mozilla werden auch zwei primitive mögliche Gründe aufgelistet:
Firewall blockt FF
Spyware blockt Ladevorgang
 
Zuletzt bearbeitet:
3.6er Betaversion? Egal ob Beta oder offizieller Release würde ich den Firefox deinstallieren und von der offiziellen Mozilla-Seite neu installieren.

Vor kurzem hatte ich Fehlermeldungen fast auf jeder geladenen Seite. In einem Sicherheitsforum bekam ich den Tipp NoScript zu deinstallieren und neu zu installieren.
Danach keine Fehlermeldungen mehr.

Es gibt momentan eine kritische Sicherheitslücke im Firefox. Ich hoffe, dass ein Patch von Mozilla in den nächsten Tagen kommt...
 
Konnte das Problem bei mir (auch auf mac) noch nicht beobachten. hatte diese Probleme eher bei der 3.5 er version.
 
Ähnliche Probleme hatte ich beim Wechsel auf 3.5.Hat sich regelmässig aufgehangen (..keine Rückmeldung...).Irgendwann ging`s.Für den Notfall behalte ich immer die Installationsdatei der stabilen Vorgängerversion.
 
hi,
ich hab das problem, dass ich seit "neuestem?" mit firefox nicht auf die hauptseite mtb-news.de zugreifen kann, der direkte link hier in den thread geht. es steht immer was von "warte auf bilder.rtl.de" oder so da. bei IE konnte ich es lösen indem ich activeX aktiviert habe... hat ja firefox nicht. was nun?
thx
 
Zurück