Floating Disc, Frage

Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute,

gibt es einen Unterschied zwischen den Floating Disc für die Mono m4 und für die Mono Mini??
Also andersrum gefragt ist eine 180er Scheibe für beide Modelle identisch?

Vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen Antworten

luho
 
Gibt es denn keinen, der zu diesem Thema etwas weiß?
Wäre doch schön, wenn wenigstens einer antwortet.

Gruß

luho
 
evtl neu für 06 oder so?

ich kenn das auch nur so, das die m4 floatings in der mini verwendet werden:
cpracebike5.jpg

cpracebike6.jpg

am bike von chris powell....
seit wann gibts eigendlich die "gewungenen" floatings....ich hab die noch nie gesehen. :confused:
 
Hallo Leute,

bezüglich der Unterschiede zwischen den Scheiben hatte ich dann mal selbst an den Hope Surport geschrieben und die folgende Antwort erhalten:

Es gibt einen nur sehr winzigen Unterschied zwischen diesen Scheiben.
Die Bremsfläche ist etwas größer (um ca 1/2mm) bei der Mono Mini
Scheibe.

Der Belagverschleiß wird dadurch nur nicht so eben sein als wenn Sie
eine Mono Mini Scheibe verwendet hätten.

Mit freundlichen Grüssen,

Robin

Hope Technology
www.hopetechnology.com

Es gibt also doch einen kleinen Unterschied zwischen den Scheiben.

Gruß

luho
 
Ich habe die Mini floatings auch noch nie gesehen, auch dem sehr kompetenten Händler meines Vertrauens war ein solcher Unterschied nicht bekannt.
Ob das ganze in der Praxis tatsächliche gravierende Auswirkungen hat ist natürlich eine andere Frage. aber es nagt natürlich die Frage, ob es nicht doch besser wäre wenn......

Gruß

luho
 
ich denk mal so gravierend wird der unterschied nicht sein. n kumpel hatte ne m6ti mit 180er scheibe von ner m4 dran. leistungstechnisch war zu ner 6er, die auf ner 185er floating lief kaum ein unterschied zu spüren.
egal...
jetzt gibbet halt die mini-floatings und gut ist.. :D
 
ich glaub der allergrößte unterschied zwischen mini und m4 scheibe ist die optik! ;)

-und das ist ja oft der entscheidendste unterschied! :daumen:
 
Tag zusammen,

hab mal ne grundätzliche Frage zu den Floating Discs: sind die Scheiben nun schwimmend gelagert oder nicht bzw. gibts sogar beide (lt. bike Workshop)? Wenn es beide geben sollte, welche macht mehr Sinn?

Gruß.
 
Smithy schrieb:
Tag zusammen,

hab mal ne grundätzliche Frage zu den Floating Discs: sind die Scheiben nun schwimmend gelagert oder nicht bzw. gibts sogar beide (lt. bike Workshop)?

Gruß.

die sind "schwimmend" gelagert mittels diesem Pressring zwischen Spider und Bremsfläche, soll heißen unterschiedliche Ausdehnung infolge Erwärmung sind zwängungsfrei möglich

und nein es gibt nur die eine Art (aber die bei der Bike tun ja auch die Hopes von unten nach oben entlüften :spinner: )
 
und quitschen ist leichter in den griff zu bekommen. ansonsten kann ich auch sagen, das die schneller abkühlen. 10g leichter sind se auch..
und die lecker optik nicht vergessen.

uuund...die knacken so schön beim abkühlen.. :D
 
Zurück