Floyd - Knacken im Wiegetritt und Reifenfreiheit

Registriert
26. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Bodo und alle Floyd-Fahrer.
Bei meinem neuen (1 Woche alten) Floyd ist im Wiegetritt Knacken aus dem Bereich Dämpfer/Schwingenlagerung zu hören. :confused:
Innenlager/Kurbel scheiden als Ursache aus, diese habe ich von meinem "alten" Bike übernommen (XT 2005) - machten dort keine Probleme.
Wer hat ähnliche Symptome an seinem Floyd festgestellt und kann mir Tipps geben? :eek:

Bezüglich Reifenfreiheit an der Schwinge Frage an den Entwickler, warum die Rohre an dieser Stelle nicht hochovalisiert sind (siehe Raid), bzw. ob es hier evtl. ein Upgrade geben wird. Insbesondere bei UST-Reifen wird es hier ziemlich eng. :confused:

Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Fox-Dämpfer gemacht? hat jemand einen Vergleich mit dem alternativen DT SSD 225 angestellt?
 
Dass Dein Tretlager im alten Bike keine Probleme gemacht hat bedeutet nicht, dass es als Ursache für das Knacken ausscheidet. Wenn es nicht fest genug sitzt oder zu wenig Fett dran ist, kann es durchaus für das Knacken verantwortlich sein. Muss es aber natürlich nicht...
 
Die Kurbel-/Innenlagerkombination wurde absolut korrekt eingebaut, d.h. gefettet und mit dem richtigen Drehmoment angezogen.

An dieser Stelle gleich ein Lob an die Fusion-Fertigung:

Super Verarbeitung und Lackqualität. Alle Lagersitze sowie die Aufnahmen für Scheibenbremsen und Laufräder sind sauber plangefräst, Innenlagergewinde nachgeschnitten und vor allem das Sattelrohr ausgerieben! :daumen:

So soll es sein - dies ist selbst bei so mancher Kultmarke nicht selbstverständlich! :heul:
 
Kann es evtl. sein, dass das Knacken vom Umwerfer her kommt? Es ist ja ein E-Typ Umwerfer verbaut, welcher mit von der rechten Lagerschale gehalten bzw. fixiert wird.
Alternativ würde ich noch die Pedalen in Betracht ziehen. :confused:
 
Zurück