Follow Me – Making Of: Matt Hunters Gap-To-Wall Trial & Error

Follow Me - Kamloops Behind the Scenes: im IBC TV ansehen
Der gigantische Stunt namens "Gap-To-Wall" sieht sehr nach einem Sprung aus, den man am besten ohne einen Fehlversuch landet. Doch Matt Hunter kennt sich mit den ganz großen Sprüngen aus und


→ Den vollständigen Artikel "Follow Me – Making Of: Matt Hunters Gap-To-Wall Trial & Error" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
Bestes Segment ist mMn definitiv das Bikepark Segment.

Fairclough hat mich einfach mit seinem smoothen, stylischen Fahrstil begeistert und inspiriert.

Das Eröffnungssegment ist jedoch auch sahnig. Die Kombination aus schöner Landschaft und fetten Gaps überzeugt.
 
Der Matt Hunter ist wirklich sehr penibel was Sprünge angeht. Er war vor ein paar Jahren (er war da 21 glaub ich) bei uns in der schönen Innerschweiz und machte da nen Sprung. Die Vorbereitung dauerte eine Ewigkeit ;o)
Der Profi drückte da stark durch, nichts von "no risk no fun" !!
 
die besten segmente sind für mich die ersten beiden ... wobei ich des im bikepark noch ne spur besser finde. allein die kombination von bild und ton is da echt super gelungen und über die whips muss eh kein wort mehr verloren werden !!!
 
Zurück