Forbidden Dreadnought v1 Umlenkung

Registriert
6. Januar 2025
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich schreibe gerade eine Seminararbeit über High Pivot Hinterbauten im Vergleich zu ,,normal" Postitionierten Hauptdrehpunkten. Als Vertreter des High Pivots hätte ich das Forbidden Dreadnought V1gewählt, jedoch lassen sich da die im Rahmen versteckten Gelenke kaum korrekt abmessen. Die restlichen Maße habe ich in CAD mit bekannten Längen (Dämpfer) abgeleitet.

Da der Support von Forbidden gerade wohl total ausgelastet ist frage ich mal hier in die Runde, ob irgendjemand das Rad besitzt oder die Maße so parat hat. Mir würde auch ein annähernd isometrisches Foto (rechtwinklig auf die Achsen der Gelenke) mit einem Gegenstand von bekannter Länge drauf reichen.

Forbidden Dreadnought Linkage Exploded View.png
Die für mich Relevanten Maße sind die drei Achsmitte-zu-Achsmitte Abstände.

Alternativ: Kennt jemand ein anderes MTB das folgende Bedingungen erfüllt und bei dem die Umlenkung Sichtbar ist:
-Full 29er
-ca. 150-170 mm Federweg
-High Pivot
-Aufgehängt Eingelenkter Hinterbau (fixer Hinterradachsdrehpunkt und Ansteuerung des Dämpfers über 2 weitere Gelenke)

Danke schonmal für jegliche Hilfe!
Gruß Simon
 
Spannendes Thema! Würde die Arbeit ja sehr gerne lesen, wenn sie fertig ist.

Alternativ: Kennt jemand ein anderes MTB […]
Deviate Claymore sollte passen. Da sind alle Gelenke von außen sichtbar bzw. auf der Website im Geo-Bereich gibt es eine Zeichnung, über welche sich alle Maße ableiten lassen sollten.
 
Das Norco Range ist kein Engelenker, sonst trifft das die Anforderungen, wenn du willst kann ich dir das in Größe L vermessen.

Warum der abgestützte Eingelenker?

An der Arbeit hab ich auch Interesse.

Alternativ kannst du mal ihm chreiben, denke für eine Thesis hilft er auch gerne mit Rohdaten weiter: https://www.patreon.com/trailpov
 
Das Norco Range ist kein Engelenker, sonst trifft das die Anforderungen, wenn du willst kann ich dir das in Größe L vermessen.

Warum der abgestützte Eingelenker?

An der Arbeit hab ich auch Interesse.

Alternativ kannst du mal ihm chreiben, denke für eine Thesis hilft er auch gerne mit Rohdaten weiter: https://www.patreon.com/trailpov
Eingelenker weil das für mich in dem Umfang den die Arbeit haben soll gut berechenbar ist. Alles andere artet schnell aus (nichtlineare Gleichungssysteme).
 
Spannendes Thema! Würde die Arbeit ja sehr gerne lesen, wenn sie fertig ist.


Deviate Claymore sollte passen. Da sind alle Gelenke von außen sichtbar bzw. auf der Website im Geo-Bereich gibt es eine Zeichnung, über welche sich alle Maße ableiten lassen sollten.
Ich gehe davon aus du meinst das aktuelle Claymore? Cooles Design, evtl. Backup falls Forbidden nicht klappt. Danke dir! Kann meine Ergebnisse gerne hochladen wenn ich fertig bin!
 
Eingelenker weil das für mich in dem Umfang den die Arbeit haben soll gut berechenbar ist. Alles andere artet schnell aus (nichtlineare Gleichungssysteme).
Hast du das Problem nicht auch schon beim abgestürzten Eingelenkt, zumindest für die Kräfte?

Was willst du denn alles berechnen bzw was und wie vergleichen? Gerne auch per PM wenn du es erstmal nicht öffentlich diskutieren willst.
 
Zurück