Hallo, 
ich schreibe gerade eine Seminararbeit über High Pivot Hinterbauten im Vergleich zu ,,normal" Postitionierten Hauptdrehpunkten. Als Vertreter des High Pivots hätte ich das Forbidden Dreadnought V1gewählt, jedoch lassen sich da die im Rahmen versteckten Gelenke kaum korrekt abmessen. Die restlichen Maße habe ich in CAD mit bekannten Längen (Dämpfer) abgeleitet.
Da der Support von Forbidden gerade wohl total ausgelastet ist frage ich mal hier in die Runde, ob irgendjemand das Rad besitzt oder die Maße so parat hat. Mir würde auch ein annähernd isometrisches Foto (rechtwinklig auf die Achsen der Gelenke) mit einem Gegenstand von bekannter Länge drauf reichen.
		
		
	
	
		 Die für mich Relevanten Maße sind die drei Achsmitte-zu-Achsmitte Abstände.
	Die für mich Relevanten Maße sind die drei Achsmitte-zu-Achsmitte Abstände.
Alternativ: Kennt jemand ein anderes MTB das folgende Bedingungen erfüllt und bei dem die Umlenkung Sichtbar ist:
-Full 29er
-ca. 150-170 mm Federweg
-High Pivot
-Aufgehängt Eingelenkter Hinterbau (fixer Hinterradachsdrehpunkt und Ansteuerung des Dämpfers über 2 weitere Gelenke)
Danke schonmal für jegliche Hilfe!
Gruß Simon
				
			ich schreibe gerade eine Seminararbeit über High Pivot Hinterbauten im Vergleich zu ,,normal" Postitionierten Hauptdrehpunkten. Als Vertreter des High Pivots hätte ich das Forbidden Dreadnought V1gewählt, jedoch lassen sich da die im Rahmen versteckten Gelenke kaum korrekt abmessen. Die restlichen Maße habe ich in CAD mit bekannten Längen (Dämpfer) abgeleitet.
Da der Support von Forbidden gerade wohl total ausgelastet ist frage ich mal hier in die Runde, ob irgendjemand das Rad besitzt oder die Maße so parat hat. Mir würde auch ein annähernd isometrisches Foto (rechtwinklig auf die Achsen der Gelenke) mit einem Gegenstand von bekannter Länge drauf reichen.
Alternativ: Kennt jemand ein anderes MTB das folgende Bedingungen erfüllt und bei dem die Umlenkung Sichtbar ist:
-Full 29er
-ca. 150-170 mm Federweg
-High Pivot
-Aufgehängt Eingelenkter Hinterbau (fixer Hinterradachsdrehpunkt und Ansteuerung des Dämpfers über 2 weitere Gelenke)
Danke schonmal für jegliche Hilfe!
Gruß Simon
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		