Aus einem ICQ-Dialog zwischen Manitou und mir entstanden heute erste Überlegungen zu Art und Zeitpunkt eines zweiten Forumstreffens im Schwarzwald (einen "offiziellen Beitrag" zum Thema veröffentliche ich in den nächsten Tagen).
Vorab wollte ich zwei wesentliche Punkte mit euch besprechen:
1. Zeitpunkt
In Frage kämen:
27./28. März
3./4. April
9.-12. April (Osterwochenende!)
17./18. April
Am 24./25. April findet schon das Treffen im Südharz statt. Auch wenn die beiden Treffen regional ziemlich weit auseinanderliegen, wird es doch den ein oder anderen Forumsaktivisten geben, der u. U. an beiden Ausfahrten teilnehmen möchte.
Vor 27.3. geht bei mir gar nichts, da 1.) die Berge bei uns dann noch *ziemlich* verschneit sein können und 2.) ich ja "eigentlich" noch studiere...
Das Osterwochenende würde uns Gelegenheit bieten sehr viel mehr Rad zu fahren und auch so noch was hier in der Gegend zu unternehmen (evtl. auch nur 3 Tage). Problematisch wird's spätestens dann, wenn Familienväter zu dem Zeitpunkt andere Verpflichtungen mit größerer Priorität haben sollten...
Von meiner Seite aus wäre der Termin kein Problem und ich würde mich auch gern um ein Ausflugsziel an einem eventuellen "Ruhetag" kümmern. Vielleicht haben die Radlerfamilien ja auch Lust auf einen Kurzurlaub im Schwarzwald. Aber bevor wir hier mit großer Plan-Action anfangen, warte ich aber mal die Reaktionen ab.
2. "Rennrad"-Treffen!?
Die meisten unter uns (alle!?) haben ja nicht nur ein Rennrad in der Garage... und so entstand schon beim letzten Treffen die Idee auch eine MTB-Tour ins Programm zu integrieren. Falls sich der Gedanke durchsetzen sollte, kann ich auf jeden Fall eine der schönsten in Deutschland möglichen Touren garantieren. 50km inklusive historischen Sehenswürdigkeiten, Gipfelerlebnis auf einem der höchsten Berge Deutschlands, kilometerlange Singletrails, endlose Bachabfahrten, beinharte Anstiege und knochenharte Trialpassagen.
Wichtig: da ich uns doch alle als eher konditionsorientiert als freeridelastig einschätze, wird das natürlich eine technisch für jedermann / jedermanns Bike fahrbare Strecke sein! Das heißt jedoch nicht, dass ich mir nicht manchmal auf den Abfahrten mein Fully zurück wünschte oder aber dass nur Marathonsieger auf den Uphills mithalten können!
Ich denke, man kann es aus meinem Schreibstil rauslesen: Ich wäre FÜR eine Kombi-Veranstaltung!
Das mal fürs erste... wie gesagt - der "offizielle" Forumstreffen-Thread folgt in den nächsten Tagen.
Bin auf eure Antworten gespannt!
Vorab wollte ich zwei wesentliche Punkte mit euch besprechen:
1. Zeitpunkt
In Frage kämen:
27./28. März
3./4. April
9.-12. April (Osterwochenende!)
17./18. April
Am 24./25. April findet schon das Treffen im Südharz statt. Auch wenn die beiden Treffen regional ziemlich weit auseinanderliegen, wird es doch den ein oder anderen Forumsaktivisten geben, der u. U. an beiden Ausfahrten teilnehmen möchte.
Vor 27.3. geht bei mir gar nichts, da 1.) die Berge bei uns dann noch *ziemlich* verschneit sein können und 2.) ich ja "eigentlich" noch studiere...
Das Osterwochenende würde uns Gelegenheit bieten sehr viel mehr Rad zu fahren und auch so noch was hier in der Gegend zu unternehmen (evtl. auch nur 3 Tage). Problematisch wird's spätestens dann, wenn Familienväter zu dem Zeitpunkt andere Verpflichtungen mit größerer Priorität haben sollten...
Von meiner Seite aus wäre der Termin kein Problem und ich würde mich auch gern um ein Ausflugsziel an einem eventuellen "Ruhetag" kümmern. Vielleicht haben die Radlerfamilien ja auch Lust auf einen Kurzurlaub im Schwarzwald. Aber bevor wir hier mit großer Plan-Action anfangen, warte ich aber mal die Reaktionen ab.
2. "Rennrad"-Treffen!?
Die meisten unter uns (alle!?) haben ja nicht nur ein Rennrad in der Garage... und so entstand schon beim letzten Treffen die Idee auch eine MTB-Tour ins Programm zu integrieren. Falls sich der Gedanke durchsetzen sollte, kann ich auf jeden Fall eine der schönsten in Deutschland möglichen Touren garantieren. 50km inklusive historischen Sehenswürdigkeiten, Gipfelerlebnis auf einem der höchsten Berge Deutschlands, kilometerlange Singletrails, endlose Bachabfahrten, beinharte Anstiege und knochenharte Trialpassagen.
Wichtig: da ich uns doch alle als eher konditionsorientiert als freeridelastig einschätze, wird das natürlich eine technisch für jedermann / jedermanns Bike fahrbare Strecke sein! Das heißt jedoch nicht, dass ich mir nicht manchmal auf den Abfahrten mein Fully zurück wünschte oder aber dass nur Marathonsieger auf den Uphills mithalten können!
Ich denke, man kann es aus meinem Schreibstil rauslesen: Ich wäre FÜR eine Kombi-Veranstaltung!
Das mal fürs erste... wie gesagt - der "offizielle" Forumstreffen-Thread folgt in den nächsten Tagen.
Bin auf eure Antworten gespannt!