Fotoservice/Streckenposten Garmisch Classics

Registriert
17. März 2002
Reaktionspunkte
153
Ort
Herrsching am Ammersee
Da ich heuer bei Garmisch Classics nicht am Start sein werde und am 12.6 keine brauchbare Alternative für mich zu finden ist, biete ich mich als Streckenposten/Fotograph für die 100 km Zugspitzrunde an.

Ich werde am Start und am Anstieg zur Erwalder Alm sein.
Ich hoffe ihr seht bei Anstieg zur Erwalder Alm dann für den Fotographen noch einigermaßen frisch aus :D
Wer Sonderwünsche hinsichtlich Verpflegung/Getränke/material hat, meldet sich bitte bei mir und kann mir die Sachen dann vorm Start übergeben.

Gruß
Gerhard
 
Find' ich klasse Gerhard :daumen: ,

könnte mir so eventuell meinen Rucksack ersparen. Laß uns am Sonntag nochmal drüber reden.

Helmut
 
Hi Gerhard,

da lt. Streckenbeschreibung die Auffahrt auf der Asphaltstraße erfolgt kannst Du Dich vielleicht auf dieser in Tour de France - Alpe d'Duez-Marnier (Teamnamen auf die Straße pinseln :D ) postieren. Komme gerne auf Dein Angebot mit der Versorgung zurück. :daumen:

Gruß

Helmut
 
So, daß wird wohl das letzte mal gewesen sein, daß ich mich für die Garmisch Classics gemeldet habe:

Die Zugspitzrunde ist tod! Hier zu lesen. Die Strecke wurde geändert auf die alte Strecke die man 2x abfahren muß, inklusive Auffahrt zum Schanzentisch! Außerdem gibts statt dem Rucksack jetzt wieder das schöne Chiba-Trikot, das gerade mal zum Radelputzen taugt. :mad:
Ich könnt :kotz:

Helmut
 
Die Streckenänderung ist natürlich wirklich zum :heul:

Die Begründung scheint mir aber schlüssig zu sein - Schade, wird dann wohl wirklich das letzte Mal die Garmisch-Classics geben. Die Konkurrenz upsolut-mv ist wohl zu stark - SEHR SCHADE... - Der Kommerz ist eben alles

Aber über das Shiba-Trikot freue ich mich - hält im Herbst/Winter schön warm - im Sommer allerdings nicht zu gebrauchen...

Und der Schanzentisch kommt wieder - juchu...

Miccy.
 
:kotz: :kotz: :kotz: :kotz:

Und das 5 Tage nachdem ich mich angemeldet habe :wut: :wut: :mad:

Ich konnte mich nicht beherrschen und habe eine böse Mail an den Veranstalter geschickt.

Würde mich echt wundern, wenn es den Marathon nächstes Jahr noch gibt. Und ohne die Zugspitzrunde hat er imho auch keine Berechtigung mehr! :mad: :mad: :mad:
 
Da für mich der einzige Grund dort mitzufahren die Strecke war, wird die Anmeldezahl fürs nächste Jahr nochmal um eins weniger werden. Da ich schon zwei von diesen ungleich wertvolleren Spitzentrikots habe, können die sich das jetzt... Was soll ich mit dem Schrott? Kein Wunder, dass da keiner mehr hin will! Sorry, aber das ist ein Witz! Ich könnt mich schon wieder sinnlos in was reinsteigern hier... :aufreg: :wut: :crash: :kotz:
 
... fürchte zwar, dass es nicht viel hilft, aber ich würd den veranstalter schon wissen lassen, was ihr von der sache haltet und mal um teilerstattung der kohle anfragen.
 
Gerhard S. schrieb:
ach mike, ich werd dich richtig anfeuern, was glaubst du wie du dann durchdrückst :daumen: und zwar bis oben

hallo gerhard, ist das die rache für das unnötige warten vorletztes wochenende - ein bild von mir, wie ich auf dem zahnfleisch die rampe hochkrieche :D
 
nö - schlicht und einfach nö. Fahr ich halt nicht!
da kann ich mir besseres vorstellen als auf der Piste 2 Runden zu drehen :rolleyes: .....

ich bin echt schwer am Überlegen ob ich nicht noch am Samstag nach Pfronten gehe....

Torsten
 
Eigentlich hast Recht Torsten,

aber ich seh nicht ein mein Geld sinnlos rauszuschmeißen. Fahr die Strecke dann halt hauptsächlich zum Training ohne große Ambitionen, bin sowieso noch leicht lädiert. Und dann abhaken... getgoing sieht bestimmt kein Geld mehr von mir.

Helmut

Übrigens, der thread im Marathonforum zum Thema ist auch ganz unterhaltsam, mit Gleichgesinnten seinen Unmut zu äußern hat auch was...
 
Airborne schrieb:
nö - schlicht und einfach nö. Fahr ich halt nicht!
da kann ich mir besseres vorstellen als auf der Piste 2 Runden zu drehen :rolleyes: .....

ich bin echt schwer am Überlegen ob ich nicht noch am Samstag nach Pfronten gehe....

Torsten


Wäre Klasse Torsten :daumen: wenn Du mitkommen würdest. Würde mich sehr freuen :p .

Gruss Roland
 
Habe mir heute Nachmittag meine Startunterlagen geholt, dabei war ein "wunderschönes" rotes Chibatrikot :rolleyes:, die Flasche Körpergel und last not least KEIN Bon für eine Pastaparty. Der Partybereich ist im Skistadion ist der Hit! Gleich noch mehr los als im letzten Jahr. :lol:
Herzlichen Dank getgoing, da habt ihr wieder eine Meisterleistung hingelegt!

Für die Leute, die erst morgen früh ankommen werden:

Startaufstellung Große Runde 7.30 Uhr, Start 1. Startblock 8 Uhr , 2. Block 8.10 Uhr

Startaufstellung kleine Runde 8.20 Uhr, Start 8.45 Uhr

Ohne Gewähr, vielleicht wirds wieder geändert. Und holt Eure Startnummern zeitig ab, es war heut Nachmittag schon leicht chaotisch.

Mike und Miccy nebst ihren Mädels waren auch schon vor Ort.

Die Auf- und Abfahrt zum, vom Schanzentisch: lecker! :D
Gerhard, ich freue mich auf Deine Fotos. :daumen:

Gruß

Helmut
 
Hi teammates

ich hab ein paar fotos ins teamalbum gestellt.

ihr wart alle bärenstark heute :daumen:
bei diesen bedingungen und dieser ultraharten strecke mit weit über 3000 hm und über 100 km so zu kämpfen....
respekt vor eurer leistung. :anbet:

Lisa: stark gekämpft und dennoch ein lächeln für den fotographen :daumen:
stolle : super durchgebissen und Durchhaltevermögen gezeigt :daumen: , das gibt Motivation für München 24 h !
mikeonbike : trotz schimpfen und fluchen auf dem schanzentisch saustark und nur ganz knapp hinter werner ins ziel gerast :daumen:
Gorbi 73
alles gegeben und bis zum ziel top moral bewiesen, respekt vor der leistung :daumen:
Miccy
mit einem lächeln den schanzentisch hochgeklettert, hut ab :daumen:
scooter werner
besonders hervorheben muss ich aber werner der extrem schnell war und den schanzentisch überragend durchgedrückt hat. hat mich echt beeindruckt. :daumen: Platz 9 in der Herrenwertung :eek:
bei werner war das ein oder andere foto nicht ganz scharf. das lag daran das er einfach zu schnell war für mich und meine kamera.

Wünsche gute Regeneration an unsere Langstreckler

Gerhard
 
Danke für Eure Anfeuerung und die tollen Fotos! :daumen:

Hat heute trotz des harten Rennens wieder mit Euch allen viel Spaß gemacht. :love:

Auf der Strecke habe ich mir so manches mal gefragt, warum ich das mir eigentlich antue. Füße und Klamotten waren klaschnaß und dreckig, habe insbesondere auf der 2. Abfahrt vom Garmischer Haus gefroren wie ein Hund, und bekam dann unten an der Auffahrt nach der Laubhütte tierische Krämpfe in beiden Beinen. :rolleyes: Und dann noch 2 mal Eckbauerabfahrt und der netten Stich zum Schanzentisch. Wenigstens heil durchgekommen! :D

Helmut
 
Gerhard S. schrieb:
Hi teammates

ich hab ein paar fotos ins teamalbum gestellt.

ihr wart alle bärenstark heute :daumen:
bei diesen bedingungen und dieser ultraharten strecke mit weit über 3000 hm und über 100 km so zu kämpfen....
respekt vor eurer leistung. :anbet:

Lisa: stark gekämpft und dennoch ein lächeln für den fotographen :daumen:
stolle : super durchgebissen und Durchhaltevermögen gezeigt :daumen: , das gibt Motivation für München 24 h !
mikeonbike : trotz schimpfen und fluchen auf dem schanzentisch saustark und nur ganz knapp hinter werner ins ziel gerast :daumen:
Gorbi 73
alles gegeben und bis zum ziel top moral bewiesen, respekt vor der leistung :daumen:
Miccy
mit einem lächeln den schanzentisch hochgeklettert, hut ab :daumen:
scooter werner
besonders hervorheben muss ich aber werner der extrem schnell war und den schanzentisch überragend durchgedrückt hat. hat mich echt beeindruckt. :daumen: Platz 9 in der Herrenwertung :eek:
bei werner war das ein oder andere foto nicht ganz scharf. das lag daran das er einfach zu schnell war für mich und meine kamera.

Wünsche gute Regeneration an unsere Langstreckler

Gerhard

moin gerhard,

danke für eure moralische unterstützung :daumen: ... besonders am schanzentisch bin ich im selbstmitleid versunken... und dann muss ich einfach fluchen... ich hätte auch lauthals geflucht, wenn keiner an der rampe gestanden wäre :D wenn's nicht so weh getan hätte, hätte ich es mir wahrscheinlich auch noch verkneifen können...

gruss mike
 
Auch nochmal fettes Merci von mir für die Moralspender! Ich bin fast wahnsinnig geworden. Vier Stunden die baumelnden Regentropfen von der Helmkante zählen... Das war gestern schon fast mentale Vergewaltigung. Als ich dann meine Rundendurchgangszeit von fast 3:30 gesehen hab wars ganz aus. Da hat echt alles zusammengepasst. Das einzige Positive, was ich draus gezogen habe: Ich habs auch diesmal wieder bis zum Schluss durchgezogen, auch wenns eigentlich total sinnfrei war.
Demütige Ehrfurcht vor Werner, der ganz vorne mitfuhr und ich denk mal, wenn sich die Leute, die alle eine Lizenz haben sich bei den Lizenzlern gemeldet hätten, wär er auch unter den Sechs auf der Tribüne gewesen. Verdient hätte er es allemal :daumen:
Natürlich auch Respekt allen anderen, die genauso bekloppt waren so einen Schai$$ mitzumachen. Leider wird man sich bei diesem Event nicht mehr wiedersehen.
 
hallo gerhard noch mal,

schöne photos hast du geschossen. offensichtlich hast du dich vom fluchen nicht abhalten lassen. das photo von lisa gefällt mir wirklich gut, hab' ich auch gleich runtergeladen - besten dank

ausserdem hast du's am sa ja auch ganz schön krachen lassen - saubere leistung... :daumen:

gruss mike
 
Hallo Leute,
erst mal Danke für die tolle Anfeuerung an der Schanze. Ich hab Euch leider nicht mal eines Blickes würdigen können, ich konnte nur noch in den Lenker beißen :D

Dann besonders noch einen fetten Respekt an Thomas. Es ist wirklich hart sich so lange durch dieses tolle Wetter zu kämpfen - aber Du hast das durchgezogen :daumen:

Und natürlich auch Glückwunsch an alle anderen Finisher! Es war wieder mal schön Euch zu treffen.

Ich werde mal einen neuen Thread für die Rennberichte in 2005 aufmachen und hoffe, ihr postet da in Zukunft Eure Berichte.

Ich fange mal mit Garmisch an.

P.S. @gerhard: ich finde irgendwie keine Fotos von Garmisch in deiner Galerie, mach ich da was falsch?
 
Zurück