Fox 32 Talas RL....

Registriert
5. April 2006
Reaktionspunkte
18
Ort
Kaiserslautern
Hallo,

ich hatte vor kurzem meine Fox 32 Talas RL (140/120/100) zur Inspektion bei Toxoholics. Seitdem bin ich ca. 120km gefahren....nun ist mir heute aufgefallen das wenn ich die Gabel abgesenkt habe auf 120mm und wieder auf 140mm Federweg stelle sich nichts tut, erst wenn ich das Vorderrad anhebe fährt sie auf den vollen Federweg aus (alles im Stand). Wenn ich vonn 100mm auf 120mm umstelle funktioniert alles tiptop.

Kann das eventuell mit den neuen Buchsen zusammen hängen das diese noch zu "straff" sitzen? Oder?

Gruß Hoschi
 
Moin.

Wenn sie die Gleitbuchsen gewechselt haben, dann kann es daran liegen.

War bei meiner Talas am Anfang als ich das Rad neu hatte auch so, dass die Gabel nur schwer rauskam. Das wird aber je länger du mit ihr fährst besser. Auch kommt die Gabel von alleine nur im unbelasteten Zustand raus.

Gruß Simon
 
Hallo,

ich hatte vor kurzem meine Fox 32 Talas RL (140/120/100) zur Inspektion bei Toxoholics. Seitdem bin ich ca. 120km gefahren....nun ist mir heute aufgefallen das wenn ich die Gabel abgesenkt habe auf 120mm und wieder auf 140mm Federweg stelle sich nichts tut, erst wenn ich das Vorderrad anhebe fährt sie auf den vollen Federweg aus (alles im Stand). Wenn ich vonn 100mm auf 120mm umstelle funktioniert alles tiptop.

Kann das eventuell mit den neuen Buchsen zusammen hängen das diese noch zu "straff" sitzen? Oder?

Gruß Hoschi


Hallo,

meine 2008er Talas war ebenfalls bei Toxo. Zurückbekommen habe ich sie beim ersten Male mit einer zerklopften Dichtung rechts und nicht mehr ordentlich funktionierendem Entsperrventil für den LO. Weiterhin war das Ansprechverhalten unter aller Sau, obwohl die Buchsen nicht erneuert wurden sondern nur die Dichtungen. Ich habe die Gabel umgehend zum Hersteller (Canyon) über die auch der Gabelservice abgewickelt wurde zurückgeschickt und die Mängel reklamiert. Am Samstag kam die Gabel wieder zurück und jetzt hat sie Kratzer am Talashebel und der große Sechskant links oben an der Gabelkrone ist durch unsachgemässe Handhabe beim "Reparieren" vermackt. Weiterhin funktioniert die Absenkung nicht mehr wie ursprünglich. Die Gabel hat zwischen der Oberkante des Abstreifers und der Gabelkrone nur noch 137 mm. Neue Talasgabeln die ich am Samstag noch bei 3 verschiedenen Händlern ausgemessen habe haben durchweg im kpl. ausgefederten Zustand 147 mm. Nebeneinandergestellt ist auch deutlich zu erkennen, dass meine Gabel nun eine geringere Einbauhöhe hat. Die Absenkung von der Stufe 140 auf 120 ist real nur 137 auf 125 mm also 12mm. Die Gabel war vor dem Service absolut Top und ohne Mängel. Die Wartung wurde nur wegen der obskuren Garantiegeschichten von Fox durchgeführt. Das war absolut für'n A....! Ich habe am Samstag an Canyon ein entsprechendes Rekla-Mail gesendet. Hier wird Sachbeschädigung betrieben, Service sieht anders aus. :mad:
 
Zurück