- Registriert
- 8. Mai 2012
- Reaktionspunkte
- 8
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage auf die ich leider noch keine Antwort gefunden habe.
Ich habe in meinem Trek Slash eine Fox 36 Talas RLC 2012. Ich wiege mit Ausstattung ca. 93 kg.
Habe die Gabel wie folgt eingestellt: 80-85 psi , 2-3 clicks low speed comp., 8 clicks Zugstufe, 2 clicks Lock-out-force.
Nun zu meinem Problem: Der Kashima Dämpfer funktioniert super und läuft extrem geschmeidig, leider kann ich das von oben genannter Gabel nicht wirklich behaupten.
Man ließt ja viel über relativ großes Losbrechmoment und unsensiblen Ansprechverhalten. Aber die Gabel scheint mir doch sehr unsensibel zu sein.
Ist es normal, dass man mit über 90kg nicht in der Lage ist die Gabel komplett einzufedern, wenn man neben dem Rad steht und mit beiden Händen am Lenker wie verrückt drückt? (Selbst bei nur 45 psi kann ich die Gabel nicht komplett einfedern)
Es ist als würde sich die Luft auf den letzten 4 cm so stark komprimieren, dass dieser Teil des Federweges stets ungenutzt bleibt?
Habe irgendwie das Gefühl dass die Gabel deutlich geschmeidiger lief als sie neu war. Leider ist sie mir einmal komplett durchgeschlagen. Ist es möglich dass sie hierbei einen Schaden genommen hat?
Zusammengefasst:
1) Ist oben beschriebens Phänomen normal (Dass man den gesamten Federweg händisch egal bei welchem Druck nicht komprimieren kann)
2) Wie würdet ihr die Gabel vom Setting einstellen?
3) Welche Möglichkeiten gibt es das Ansprechverhalten zu verbessern (Welches Tuning, Öl, etc. funktioniert am besten bei der Gabel)?
4) Kann die Gabel einen Schaden durch den einen Durchschlag genommen haben?
Über eure Antworten wäre ich euch sehr dankbar.
Lieben Gruß
ich habe eine Frage auf die ich leider noch keine Antwort gefunden habe.
Ich habe in meinem Trek Slash eine Fox 36 Talas RLC 2012. Ich wiege mit Ausstattung ca. 93 kg.
Habe die Gabel wie folgt eingestellt: 80-85 psi , 2-3 clicks low speed comp., 8 clicks Zugstufe, 2 clicks Lock-out-force.
Nun zu meinem Problem: Der Kashima Dämpfer funktioniert super und läuft extrem geschmeidig, leider kann ich das von oben genannter Gabel nicht wirklich behaupten.
Man ließt ja viel über relativ großes Losbrechmoment und unsensiblen Ansprechverhalten. Aber die Gabel scheint mir doch sehr unsensibel zu sein.
Ist es normal, dass man mit über 90kg nicht in der Lage ist die Gabel komplett einzufedern, wenn man neben dem Rad steht und mit beiden Händen am Lenker wie verrückt drückt? (Selbst bei nur 45 psi kann ich die Gabel nicht komplett einfedern)
Es ist als würde sich die Luft auf den letzten 4 cm so stark komprimieren, dass dieser Teil des Federweges stets ungenutzt bleibt?
Habe irgendwie das Gefühl dass die Gabel deutlich geschmeidiger lief als sie neu war. Leider ist sie mir einmal komplett durchgeschlagen. Ist es möglich dass sie hierbei einen Schaden genommen hat?
Zusammengefasst:
1) Ist oben beschriebens Phänomen normal (Dass man den gesamten Federweg händisch egal bei welchem Druck nicht komprimieren kann)
2) Wie würdet ihr die Gabel vom Setting einstellen?
3) Welche Möglichkeiten gibt es das Ansprechverhalten zu verbessern (Welches Tuning, Öl, etc. funktioniert am besten bei der Gabel)?
4) Kann die Gabel einen Schaden durch den einen Durchschlag genommen haben?
Über eure Antworten wäre ich euch sehr dankbar.
Lieben Gruß