Fox Fit 4 3 Pos. sinnvoll?

Registriert
6. November 2015
Reaktionspunkte
65
Hallo zusammen,

ich möchte mir eine Fox 34 Step Cast 120mm für mein (Trail-)Hardtail kaufen. Bei dieser Gabel gibt es zwei Varianten, einmal die mit 2 Pos. (Remote) und einmal die mit 3 Pos.. Bis auf die 2 Pos. und 3 Pos. Einstellung unterscheiden die sich meines Wissens nach nicht. Einen Remote Hebel brauche ich nicht, daher die Frage:
Habt ihr Erfahrungen mit den unterschiedlichen Systemen? Mir geht es um die Praxis. Wie oft benutzt ihr die mittlere Stufe der 3 Pos. und würdet ihr auch ohne auskommen? Reicht euch die 2 Pos. Variante oder vermisst ihr eine dritte Position?

Schonmal danke :bier:
 
Hallo zusammen,

ich möchte mir eine Fox 34 Step Cast 120mm für mein (Trail-)Hardtail kaufen. Bei dieser Gabel gibt es zwei Varianten, einmal die mit 2 Pos. (Remote) und einmal die mit 3 Pos.. Bis auf die 2 Pos. und 3 Pos. Einstellung unterscheiden die sich meines Wissens nach nicht. Einen Remote Hebel brauche ich nicht, daher die Frage:
Habt ihr Erfahrungen mit den unterschiedlichen Systemen? Mir geht es um die Praxis. Wie oft benutzt ihr die mittlere Stufe der 3 Pos. und würdet ihr auch ohne auskommen? Reicht euch die 2 Pos. Variante oder vermisst ihr eine dritte Position?

Schonmal danke :bier:
also ich hatte pike mit 3 Einstellungen für die Dämpung/"Lockout" und 2pos (Federwegsabsenkung)
Ich hab das oft benutzt. Es ist eben da. Habe natürlich regelmässig bei der Abfahrt vergessen das wieder zu öffnen, bin sogar mal 2 Runden Runcatrail mit gelockter und abgesenkter Gabel gefahren. Oft fiel es mir aber nach ein paar Metern auf. Hat schon genervt.

Jetzt hab ich ne 36 grip2 und die hat derlei Spielereien nicht. Da hab ich die Lowspeed Druckstufe vernünftig eingestellt und fertig.
Wenn man im Sitzen pedaliert ist es eh fast unerheblich
 
Wenn schon diese Gabel, dann auf jeden Fall die 3-Pos. ohne Remote. Der Remote wird dir früher oder später Probleme bereiten (beschissener Mechanismus), vermutlich eher früher als später. Gruss Jim
 
Wenn schon diese Gabel, dann auf jeden Fall die 3-Pos. ohne Remote. Der Remote wird dir früher oder später Probleme bereiten (beschissener Mechanismus), vermutlich eher früher als später. Gruss Jim

Schon mal Danke für die Antworten.
Grundsätzlich war kein Remote geplant, man kann die 2 Pos. Variante ja auch ohne fahren.

Aber trotzdem interessiert mich:
Was für Probleme meinst du? Eher mit dem Hebel oder dem Verstellknopf der Gabel?
Was passiert da bzw. geht da kaputt (oder macht Probleme)?
 
Ich würde die 3-Pos. vorziehen, da ich die Gabel nur auf Asphalt ganz zu mache. Auf Kies- und Waldstrassen im Flachen fahre ich in der mittleren oder offenen Position und aufwärts auch. Da würde ich eher auf die ganz geschlossene Pos. verzichten als auf die Mittlere.
Was für Probleme meinst du?
Der Remote hat eine Feder im Topcap auf der Gabel, die zur Rückstellung auf die offene Pos. dient. Diese Feder funktioniert oft schlecht bis sehr schlecht. Hatte meine 34er mal auf den 3-Pos. Remote umgebaut und nach kurzer Zeit wieder zurückgebaut. Wenn du hier im Forum und auch z.B. in Youtube etwas suchst, findest du heraus, dass der Mechanismus einfach schlecht ist und keine Freude bereitet. Dann lieber jedesmal die paar cm runtergreifen und sich dafür die Freude am Biken nicht nehmen lassen durch nicht funktionierende Technik.
 
Das hilft mir auf jeden Fall weiter :daumen:!
Da sich die beiden Gabel - zumindest wie ich das sehe - nur durch die eine (nämlich die mittlere) Positionen unterscheiden werde ich wohl zur 3 Pos. greifen und schauen ob und in wie weit ich die nutze.

Danke für euer Feedback :bier:
 
Zurück