Frage bezüglich Reifendimensionen/Profil

Registriert
7. Juli 2005
Reaktionspunkte
379
Ort
Hamburg
Hi,

ich bin neu hier und hab gleich mal ne Frage:

Ich habe mir ein gebrauchtes aber neuwertiges Crossbike in 28" der Marke Hercules gekauft. Es soll fast ausschließlich für die Großstadt genutzt werden. Zur Zeit sind auf dem Rad Schwalbemäntel des Typs Black Jack und folgender Größe montiert-> 622-47; (28x1.90; 700x45C) HS340. Auf den Hohlkammerfelgen steht aber ETRTO 622-19

Sind nun die falschen Mäntel auf den Felgen?

Weiterhin sind die Black Jack vom Durchmesser so groß, das ich bis zur Gabelbrücke und der kleinen Querstrebe an der Hinterradschwinge nur noch etwa 8mm Platz habe. Daher ist es unmöglich Steckschutzbleche anzubauen (hab welche von SKS gekauft). Da aber der Black Jack vom Gefühl her eh nicht der richtige Stadtreifen ist (Rollwiderstand) und ich gerne sehr schnell fahre überlege ich einen anderen Mantel zu fahren der evtl einen kleineren Durchmesser hat so das die Steckbleche passen. Könnt ihr mir einen empfehlen? Ich fahre wie gesagt viel Stadt/lange Strecken, er sollte also möglichst schnell sein und trotzdem robust genug um damit mal über nen Bordstein zu hüpfen und nicht bei jeder Längsfuge oder Unebenheit aus der Bahn geraten (nicht so schmal wie ein Standart Schwalbe Marathon oder so). Quasi einen der aussen Stollen ähnlich dem Black Jack hat aber dennoch etwas schmaler und vor allem im Durchmesser kleiner ist und innen eine durchgängige Laufbahn hat (nicht einzelstollen wie der BJ) Was ist da zu empfehlen?


Gruß,

Bucky2k
 
Hab jetzt gerade nochmal nen bisse herumgeschaut. Von Schwalbe würden für mich ja denke ich mal der Marathon Cross oder evtl. der Marathon PLUS ATB in Frage kommen... Aber sind die denn so viel kleiner vom Durchmesser das ich dann Schutzbleche fahren kann? Weil der der Black Jack ist bei denen auch als leichtlaufend angegeben... Nicht das ich neue Mänel hole und die Steckbleche immer noch nicht passen... Hat evtl. mal jemand das Maß von der Nabenmitte bis zur Gabelbrücke bei nem Standart 28" Crossrad? Ist doch bestimmt genormt, verstehe garnicht warum da so wenig Platz ist bei mir...
 
Bucky2k schrieb:
Ich habe mir ein gebrauchtes aber neuwertiges Crossbike in 28" der Marke Hercules gekauft. Es soll fast ausschließlich für die Großstadt genutzt werden. Zur Zeit sind auf dem Rad Schwalbemäntel des Typs Black Jack und folgender Größe montiert-> 622-47; (28x1.90; 700x45C) HS340. Auf den Hohlkammerfelgen steht aber ETRTO 622-19

Sind nun die falschen Mäntel auf den Felgen?

Nein, das passt schon. Die ETRTO-Größenangaben sind eigentlich ganz simpel und logisch aufgebaut:

MTB-Felgen haben immer die Größe 559 x <Maulweite in Millimetern>; zum Beispiel 559 x 17
MTB-Reifen haben immer die Größe <Reifenbreite in Millimeter> - 559, zum Beispiel 54 - 559

Die "559" ist der Felgenaußen- bzw. Reifeninnendurchmesser in Millimetern.

In Deinem Fall sind es halt keine Mountainbike-, sondern Trekkingreifen und -felgen, die haben einen Durchmesser von 622 mm (statt 559 mm beim MTB). Deine Felge (622x19) hat eine Maulweite von 19 Millimetern, das reicht in der Praxis locker für Reifen, die ungefährt dreimal so breit sind, (also bis ungefähr 57 oder 60 Millimeter). Dein 47 Millimeter breiter Reifen (622-47) passt also ganz prima zur Felge.

Bucky2k schrieb:
Weiterhin sind die Black Jack vom Durchmesser so groß, das ich bis zur Gabelbrücke und der kleinen Querstrebe an der Hinterradschwinge nur noch etwa 8mm Platz habe. Daher ist es unmöglich Steckschutzbleche anzubauen (hab welche von SKS gekauft). Da aber der Black Jack vom Gefühl her eh nicht der richtige Stadtreifen ist (Rollwiderstand) und ich gerne sehr schnell fahre überlege ich einen anderen Mantel zu fahren der evtl einen kleineren Durchmesser hat so das die Steckbleche passen. Könnt ihr mir einen empfehlen? Ich fahre wie gesagt viel Stadt/lange Strecken, er sollte also möglichst schnell sein und trotzdem robust genug um damit mal über nen Bordstein zu hüpfen und nicht bei jeder Längsfuge oder Unebenheit aus der Bahn geraten (nicht so schmal wie ein Standart Schwalbe Marathon oder so). Quasi einen der aussen Stollen ähnlich dem Black Jack hat aber dennoch etwas schmaler und vor allem im Durchmesser kleiner ist und innen eine durchgängige Laufbahn hat (nicht einzelstollen wie der BJ) Was ist da zu empfehlen?
Wenn Du einen Reifen mit weniger Außen(!)durchmesser haben möchtest, damit die Schutzbleche passen, dann solltest Du Dich nach einem schmaleren Reifen umsehen - der wird meist auch etwas weniger Außendurchmesser haben. Ob die in der Praxis auch wirklich leichter laufen als die BlackJack, ließe sich wohl nur durch Messung ermitteln - der subjektive Eindruck täuscht oft.

Vorschläge (alle in 42-622 verfügbar, also etwa 5 mm schmaler, als Deine jetzigen Reifen):

Schwalbe MARATHON XR
Schwalbe MARATHON Plus
Schwalbe Hurrican

Continental CountryRide
Continental TravelContact
 
47er Breite (also ~1,9") sind schon recht viel für 28", jedenfalls gab es da beim Trekkingrad meines Vatis Probleme mit dem Schutzblech. Bei 42 klappte alles. Die maximal mögliche Reifenbreite (und damit Höhe) schwankt aber von Rahmen zu Rahmen. Denn immerhin gibt es 28" Reifen auch mit über 2" Breite.
 
Zurück