Frage zu Kassettenabzieher

Registriert
28. September 2008
Reaktionspunkte
102
Hallo,

ich habe eine Frage zu dem Kassettenabzieher. Der ist ja ohne Stift. Wie sieht es denn bei der Montage aus, ist da ein wegkippen, abrutschen usw. möglich?
 
In meinen Augen ist der Stift einfach nur eine Ansetzhilfe, mehr auch nicht. Wenn der Stift drin ist drückst du und drehst so lange, bis das Teil drin ist (Bumsierungs-Faden ftw)
 
BTW, ein Thema zu einer Frage reicht.
naja das eine ist aber die frage ob mit oder ohne stift besser ist. die frage hier ging aber direkt an topeak ob ihr abzieher, also ob das wackelt, man rausrutscht, wegkippt, abrutscht, mit dem abzieher weil da ja kein stift dran ist. für mich hat das eine mit dem anderen nix zu tun.
 
naja das eine ist aber die frage ob mit oder ohne stift besser ist. die frage hier ging aber direkt an topeak ob ihr abzieher, also ob das wackelt, man rausrutscht, wegkippt, abrutscht, mit dem abzieher weil da ja kein stift dran ist. für mich hat das eine mit dem anderen nix zu tun.
Leuchtet ein. Topeak sagt Dir sicher, dass man "wackelt, man rausrutscht, wegkippt, abrutscht" weil an deren Abzieher kein Stift ist.
 
Moin Moin,
und Danke zunächst einmal für Dein Interesse, @lxkarl ...sowie für Deine Mithilfe, @Epic-Treter . 😘

Ich gehe die Punkte jetzt von unten nach oben durch. 😉

für was ist der stift dann gut?
Beim dem Stift handelt es sich um einen Führungsstift, dessen Durchmesser genau zum Innendurchmesser von Hohlachsen bei Schnellspanner-Naben passt. 💡

Leider habe ich diese Antwort bisher vermisst. Damit hätte sich die Länge des Threads deutlich kürzen lassen.


Leuchtet ein. Topeak sagt Dir sicher, dass man "wackelt, man rausrutscht, wegkippt, abrutscht" weil an deren Abzieher kein Stift ist.
Sicher nicht! 🤓

Wir hatten unterschiedliche Abzieher im Programm in den vorangegangen Jahren, bieten aber momentan nur noch den "Freewheel Remover" an, dh. dem Kassetten-Abzieher ohne Führungsstift, der maximal universell einsetzbar ist.

LG, Niels
 
Moin Moin,
und Danke zunächst einmal für Dein Interesse, @lxkarl ...sowie für Deine Mithilfe, @Epic-Treter . 😘

Ich gehe die Punkte jetzt von unten nach oben durch. 😉


Beim dem Stift handelt es sich um einen Führungsstift, dessen Durchmesser genau zum Innendurchmesser von Hohlachsen von Schnellspanner-Naben. 💡

Leider habe ich diese Antwort bisher vermisst. Damit hätte sich die Länge des Threads deutlich kürzen lassen.



Sicher nicht! 🤓

Wir hatten unterschiedliche Abzieher im Programm in den vorangegangen Jahren, bieten aber momentan nur noch den "Freewheel Remover" an, dh. dem Kassetten-Abzieher ohne Führungsstift, der maximal universell einsetzbar ist.

LG, Niels

erstmal danke für die antwort. also mit einem stift ist das dann nicht stabiler? also ich habe schon von leuten gehört das die ohne stift abgerurtscht sind oder verkantet oder rausgerutscht, wegkippt usw. desweiteren sah ich auch videos wo es wacklig aussah.

ich weiss das sie nur noch den ohne stift haben, die frage die ich mir halt stelle habe ich damit genug stabiltät wie mit einem stift oder nicht?
 
Geh am besten zu einem der sich damit auskennt!
Das tut deiner Gesundheit gut wenn du solche Fragen stellst!

Ich habe einen mit Stift und bin noch nie ,nie abgerutscht
 
Sag niemals nie... 😅

Spaß beiseite, ich gebe @Hille2001 in diesem Punkt recht.

Auch wenn ich weiß, worauf Du hinaus willst, @lxkarl , aber insofern Du etwas Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen und Abziehern hast, solltest Du auch ohne Führungsstift zurechtkommen. Insofern Du Dir dies nicht zutraust, würde ich Dir – genauso wie Hille – empfehlen diese Arbeit jmd mit fachmännischem Hintergrundwissen überlassen, der das nicht das erste Mal macht.
 
Geh am besten zu einem der sich damit auskennt!
Das tut deiner Gesundheit gut wenn du solche Fragen stellst!

Ich habe einen mit Stift und bin noch nie ,nie abgerutscht
was ist das für eine Aussage! Ich kann das schon selber! Und die Aussage einen mit Stift und noch nie abgerutscht passt auch super!
 
Sag niemals nie... 😅

Spaß beiseite, ich gebe @Hille2001 in diesem Punkt recht.

Auch wenn ich weiß, worauf Du hinaus willst, @lxkarl , aber insofern Du etwas Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen und Abziehern hast, solltest Du auch ohne Führungsstift zurechtkommen. Insofern Du Dir dies nicht zutraust, würde ich Dir – genauso wie Hille – empfehlen diese Arbeit jmd mit fachmännischem Hintergrundwissen überlassen, der das nicht das erste Mal macht.
ich traue mir das schon zu und naja wegen sowas geht man doch nicht zu einem fachmann, man kann ja wohl die frage stellen ob mit oder ohne stift es besser ist und wenn man schon von leuten gehört hat die aberutscht sind oder weggekippt mit abziehern ohne stift oder das es ohne stift wackeliger aussieht wie mit. muss ja wohl die frage erlaubt sein ob es mit stift besser ist oder wie es ohne stift bei dem werkzeug ist, finde ich.
 
ich befürchte du kannst es nicht,denn sonst würdest Du nicht solche Fragen stellen
hätte,wenn und aber, willst du alle Eventualitäten die beim Schrauben passieren können ausschließen,es ist unmöglich ohne das man eigene Erfahrungen sammelt!
Dazu gehört das Tragen von Hanschuhen,denn dann tut das Abrutschen "weniger" weh sowie ein langer Hebel um kontrolliert Kraft ausüben zu können.

wenn das Tool genug in die Kasette reinrutscht ,ist ein abrutschen fast unmöglich
ja manche schaffen es tatsächlich und Die sollten besser zum Radladen gehen

ich benutze den von Icetoolz




 
ich hab einen mit stift gekauft und es schnell bereut. denn der stift führt nur in schnellspannernaben ordentlich, in steckachs-naben is der so unnütz wie der pimmel am papst. dafür is der stift aber gerne bei anderen anwendungen im weg (rockshox-gabel öffnen, centerlock-scheiben montieren/demontieren etc.). wenn du nicht völlig ungeschickt bist, nimm einen ohne stift.
 
ich hab einen mit stift gekauft und es schnell bereut. denn der stift führt nur in schnellspannernaben ordentlich, in steckachs-naben is der so unnütz wie der pimmel am papst. dafür is der stift aber gerne bei anderen anwendungen im weg (rockshox-gabel öffnen, centerlock-scheiben montieren/demontieren etc.). wenn du nicht völlig ungeschickt bist, nimm einen ohne stift.
wenn man sich die abzieher die an hebel dran sind sind die meisten ja auch mit stift und naja ich habe ja schnellspannernabe.
 
ich befürchte du kannst es nicht,denn sonst würdest Du nicht solche Fragen stellen
hätte,wenn und aber, willst du alle Eventualitäten die beim Schrauben passieren können ausschließen,es ist unmöglich ohne das man eigene Erfahrungen sammelt!
Dazu gehört das Tragen von Hanschuhen,denn dann tut das Abrutschen "weniger" weh sowie ein langer Hebel um kontrolliert Kraft ausüben zu können.

wenn das Tool genug in die Kasette reinrutscht ,ist ein abrutschen fast unmöglich
ja manche schaffen es tatsächlich und Die sollten besser zum Radladen gehen

ich benutze den von Icetoolz


naja ich befürchte du verstehst es nicht, aber ok. und du befürchtest ich kann es nicht? naja dazu kann ich nur sagen ich kann es! darum geht es aber gar nicht! ich kann es nicht, deshalb stelle ich solche fragen? interessant!
nochmal damit du es auch verstehst es geht nicht darum ob ich es kann oder nicht, sondern ich will wissen wie der abzieher ohne stift ist! ob es damit z.b. wackeliger ist wie mit stift oder ob man wegkippen kann? ok abrutschen oder wegrutschen vll. nicht aber das andere schon.
 
Geh am besten zu einem der sich damit auskennt!
Das tut deiner Gesundheit gut wenn du solche Fragen stellst!

Ich habe einen mit Stift und bin noch nie ,nie abgerutscht
lustig ist ja auch du redest von einem abzieher mit stift das du damit noch nie abgerutscht bist, ich will wissen wie es ohne stift ist, passt super oder?!
 
Zurück