Frage zu Magnesium

Noneus

Schlüsselbeinbruch
Registriert
22. Mai 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Muenchen
Hay,
Ich wollt mal fragen, ob Magnesium irgendwelche Nachteile in der Stabilitaet gegenueber Alu hat? Des is ja sehr viel leichter oder? Kann mich da mal einer aufklaeren?
 
Es ist um einiges leichter. Ob es stabiler als Alu is kann ich net sagen.
 
zumindest oxidiert es deutlich schneller als alu...

test: mach mal wasser über nen unbehandeltes stück magnesium
-> man sieht sofort eine verfärbung
 
es ist auch deutlich weicher als alu. freund hat son kleinen magnesiumblock und da kannst echt mit deinem fingernagel ganz schöne kerben reinmachen.
 
Und warum wird dann magnesium bei einigen gabeln und pedalen hergenommen? Die Boxxer World Cup hat dich Magnesium Bruecken oder? Seh da dann keinen Sinn. Zwar leicht geht aber gleich kaputt?
 
dabei handelt es sich nicht um elemtares magnesium sondern um eine legierung aus magnesium und aluminium. elementares magnesium wäre recht teuer und extrem dumm, ein funke und wusch dein rad geht in na 1500°C flamme auf(wenn nich mehr).

Legierung Magnesium/aluminium
spezifische masse: 1,8 g/ml
Zugfestigkeit: 250-300 N/Quadratmillimeter

dagegen "reines" alu:
spezifische masse:2,7 g/ml
zugfestigkeit:500-700 N/Quadratmillimeter

sagt wohl alles, bringt halt das man die rohre dicker machen kann ohne bleischwer zu werden.
 
Original geschrieben von Motivatus
dabei handelt es sich nicht um elemtares magnesium sondern um eine legierung aus magnesium und aluminium. elementares magnesium wäre recht teuer und extrem dumm, ein funke und wusch dein rad geht in na 1500°C flamme auf(wenn nich mehr).

Legierung Magnesium/aluminium
spezifische masse: 1,8 g/ml
Zugfestigkeit: 250-300 N/Quadratmillimeter

dagegen "reines" alu:
spezifische masse:2,7 g/ml
zugfestigkeit:500-700 N/Quadratmillimeter

sagt wohl alles, bringt halt das man die rohre dicker machen kann ohne bleischwer zu werden.

Reines Alu hat garantiert keine Zugefestigkeit, die höher ist als die Mag Legierung, das ist so weich, da kannste in ein volles Rohr mit 5cm Durchmesser problemlos einen Knoten machen, ich denke damit sind gängige behandelte Alusorten (T6/ T7) gemeint, oder?
 
Wir nehmen jetzt mal als Beispiel die Boxxer WC. Da muessten ja dann die Bruecken eher brechen als bei der Team(die hat doch alu bruecken oder)?
Ok bei Pedalen stell ich mir des jetzt net schlimm vor. Aber Bruecken aus magnesium? Wenn des soviel weniger aushaelt?
 
an die anti physiker!!!

zugfestigkeit bedeutet die kraft die auf einen werkstoff wirkt bevor er bricht (auch bruchfestigkeit).

du hast eine stange mit definiertem querschnitt des gewünschten materials und du hängst ein gewicht dran bis diese bricht.

alu ist "weicher", aber auch "elastischer", bricht nicht so leicht sondern verformt sich erst stärker.(500-700 Nm/Quadratmillimeter(querschnittsfläche der stange))

mg/al ist "härter", weniger verformung, auf den ersten blick härter, bricht aber auch dadurch schneller.(250-300 Nm/Quadratmillimeter)

noch fragen?
die mit der mg brücke dürfte hauptsächlich mal leichter sein, da auch eine reinrassige race gabel. theortisch auch steifer, da aber warscheinlich nur die gleiche stoffmenge verbaut wird, dürfte sich dieser effekt negieren. ob sie früher bricht als die mit alu brücke hängt von der legierung ab, wird aber wohl in einem ähnlichen bereich liegen.

griez freitz
 
Zurück