frage zum syntace vro

Registriert
12. August 2006
Reaktionspunkte
0
hallo!

also ich möchte mir einen syntace vro vorbau zulegen, da ich je nach einsatzgebiet (tour-enduro) varrieren möchte, außerdem fährt eine zweite person in zukunft desöfteren mit meinem bike, die jedoch nur etwas kleiner ist als ich.
ich habe ein stumpfjumper fsr und der verwendete vorbau ist 90mm lang, winkel ca. 6-8grad denk ich mal.
die vorbaulänge ist eigentlich recht gut für mich, daher frage ich mich, welche ausführung des vros ich nehmen sollte. entweder s mit einem verstellbereich von 55-105mm oder m 85-135mm.
und wie verändern sich die fahreigenschaften je nach größe?

mfg
 
Wenn Du eher Tour und Enduro damit machen willst, würde ich die kürzere Version empfehlen. Die Lange für CC und Marathon.

meinst du mit lang nun M (85-135mm) oder doch L (110-165mm)

ich sollte vielleicht noch erwähnen dass ich so um die 1.75 nur groß bin, also L kommt aufjedenfall nicht in frage.
was mich verunsichert ist eben.
wenn ich bei Größe M z.b. ihn auf die vorbaulänge von 90mm einstell, dann ist ja der lenker wesentlich höher im gegensatz zum S.

daher schwank ich zwischen S und M,
weitere Meinungen/Erfahrungen wären echt hilfreich
 
wenn ich bei Größe M z.b. ihn auf die vorbaulänge von 90mm einstell, dann ist ja der lenker wesentlich höher im gegensatz zum S.

Genau so ist es!

Wenn du den M auf ca.90mm efektive Länge einstellst,kommst du gut 3cm höher als mit deinem jetzigen Vorbau.Das könntest du natürlich durch weglassen bzw.rausnehmen von Spacern abmildern.

Beim S dürfte sich nicht allzuviel ändern.

Wenn du bisher mit deiner Sitzposition bzw.Sattelüberhöhung zufrieden bist,dann nimm Größe S(ist halt nicht mehr viel Reserve nach vorne)

Wenn du die höhere Position durch Herausnahme von Spacern einigermaßen ausgleichen kannst,probier Die Größe M.

Aber:Niemals ganz ohne Spacer fahren! Da gab es mal nen Thread dazu,daß das Probleme geben kann!

Achso:
Du weißt,das mann für die VRO-Vorbauten spezielle Lenker(natürlich auch von Syntace:rolleyes: ) benötigt?

Gruß und frohe Weihnachten,
Oli
 
Wenn Du eher Tour und Enduro damit machen willst, würde ich die kürzere Version empfehlen. Die Lange für CC und Marathon.

Den S. Da du vorher schon nen kurzen Vorbau hast.
Aber:Niemals ganz ohne Spacer fahren! Da gab es mal nen Thread dazu,daß das Probleme geben kann!

Bitte in meinen Postings suchen. Habso ffiziell von Canyon und Syntace dass die VRO ohne Spacer gefahren werden können.
 
Den S. Da du vorher schon nen kurzen Vorbau hast.

Bitte in meinen Postings suchen. Habso ffiziell von Canyon und Syntace dass die VRO ohne Spacer gefahren werden können.

1. : Man kann die Größe M auf die selbe Länge einstellen.Und eine höhere Lenkzentrale ist bei Tour/Enduro auch nicht unbedingt von Nachteil.

2. : Hab ich mir irgendwie gedacht.
Vermutlich hat die Spacer-herstellende Industrie dieses Gerücht gestreut,um den Umsatz anzukurbeln:D :D :D
 
also ziwschen vorbau und steuersatz habe ich 3spacer, jeweils 5mm.
auf dem vorbau hab ich noch ein. also mit der höhe kann ich gut spielen.
 
Zurück