Frage zur Bezeichung vom Scott Oxyd - gibts da versch. Versionen?

Registriert
9. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo - ich habe auf meinem Scott Contessa Scott Oxyd Reifen drauf und habe diese jetzt gewechselt, gegen ebenfalls Scott Oxyd Reifen die ich im Netz gekauft habe. Da ich nicht im Gelände fahre, sind die für mich ausreichend und waren günstig.

Auf dem alten, der sich seitlich etwas rauher anfühlt, steht nur drauf:


Oxyd 70a Compound

auf dem neuen steht nur ein kleines "k" dabei - was hat das denn zu bedeuten? Außerdem ist hier die Seite wesentlich glatter (Faltreifen). Ich weiß nicht, ob der bisher gefahrene ein Falt oder Drahtreifen ist, hab ihn noch nicht runtergemacht.


Was bedeutet dieses "k" und wieso sind die Bezeichnungen unterschiedlich
 
Ich kanns dir auch nicht sagen, frage mich das aber auch schon.

Ich bin ziemlich zufrieden mit meinen Oxyd Reifen und hab mir auch neue gekauft, wo das kleine K draufsteht. Den bisherigen hab ich noch nicht runtergemacht, ist aber soweit ich weiß ein Drahtreifen, der neue ist ein Faltreifen, den man zwar auch kaufen kann, der wird aber kaum mehr angeboten.Mein Händler hat ihn noch als Drahtversion, ich hab ihn günstiger als Faltversion gekauft, die Falt hat 60TPI, die Draht nur 27TPI.

Das ist scheinbar der Unterschied.
 
In der Erstausrüstung gibt es vom Oxyd etwa 5 Versionen, vom Drahtreifen über den Faltreifen zum Tubeless und verschiedenen Karkassenwerten.

Die käuflich erwerbbare Version (non-tubeless) ist eigentlich die 60TPI Version in Falt. Bei Tubeless kenne ich mich nicht aus. Laut Scott gibts da Reifen bis 120TPI
 
Zurück