Frage zur Ölstandsmessung bei Manitou Black Gabeln

MadLex

der den Bären reitet!
Registriert
16. Dezember 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Daheim
Hi allerseits

hat vielleicht jemand Erfahrung im Überprüfen des Ölstandes bei Manitou Black Gabeln? Das Handbuch und die Infos auf der Webseite sind z.t,. etwas ungenau. Im Handbuch (sowie auf der website) steht: "Benuzen Sie einen Bandmeter oder einen Stab um von der Oberseite der Gablekrone hinunter bis wo "das Öl sitzt" zu messen." (praktisch wörtliche Übersetzung).

Für Mein Gabelmodell, Black Super Air 100 Lockout, ist ein Ölstand von : 91-96mm im Handbuch angegeben.

Wenn ich nun Öl in die Gabel fülle dass, gemessen von der Oberseite der Gabelkrone bis zum Anfang des Öls eine Distanz von 93mm besteht, scheint zuviel Öl darin zu sein, so dass ich die Dämpfungseinheint nicht mehr ganz einfügen kann (nur etwa bis zur Hälfte dann blokierts).

Kann mir jemand sagen auf welche Weise der Ölstand richtig gemessen/gesetzt werden kann oder was ich falsch mache?

Beste Grüsse

Ben97
 
Du musst beim Einfahren der Dämpfereinheit die Blockierung lösen, da ein Teil des Oels durch die Blockierung durch muss auf die obere Seite der Dichtung. Dann sollte es funktionieren.
Gruss
Dani
 
Hi Dani

danke für den Tip. Ich habe noch beim Mechaniker nachgefragt, wo ich die Gabel gekauft habe. Die haben mir gesagt, dass sie das selbe Problem auch feststellten. Darauf haben sie eine der Gabeln zerlegt und alles ausgemessen. Er hat mir eine Distanz von 101 mm fur die Super Air 100 angegeben(111 mm für die 120er). Das habe ich heute so eingestellt und es hat Erfolg gebracht. Die Gabel lässt sich jezt schön locken und ist sonst angenehm. Am Wochenende probier ichs dann mal auf einer längeren Tour.

Viele Grüsse

Ben
 
Zurück