Fragen zu neuer Kette hg93

Registriert
21. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
Liebe Community,

ich habe mir selbst das erste Mal eine neue Kette montiert. Jetzt habe ich noch zwei Detailfragen, vielleicht kann mir die jemand schnell beantworten:

1. Wenn ich die Kette verniete, wann weiß ich, dass die Kette richtig drin ist (Wann muss ich aufhören, zu drehen?) Ich habe einfach aufgehört, als die Niete nach meinem Gefühl nach drin war und den Stift auf der anderen Seite dann einfach mit einer Zange abgebrochen. Ist das richtig so? Wenn ich weiter drehe, fliegt sie ja irgendwann hinten wieder raus.

2. Nach Anleitung Mountainbike-magazin soll man die Kettenlänge bestimmen, in dem man die neue Kette vorne und hinten über das größte Ritzel legt und dann noch ein halbes bis ein Glied hinzu gibt. Das haut bei mir nicht hin, weil es dann nicht aufgibt. Ich habe mich für 1,5 bis 1,75 mehr Glieder entschieden, aber dann habe ich diesen Chainsuck, wie er wohl bei den neuen xt-Kurbeln häufiger vorkommt. Könnte es helfen, einfach die Kette auf die nächstkleinere Größe kurzen oder laufe ich dann einfach Gefahr, dass ich trotzdem diesen CHainsuck bekomme und mir dann gleich das Schaltwerk raus reißt?

Über Antworten oder Link-Tipps würde ich mich sehr freuen - ich möchte gerne heute abend wieder an dem Rad basteln (ich möchte Montag damit fahren und morgen habe ich keine Zeit).

Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.
 
Hallo,
zu 1: Das paßt schon, wie du es beschrieben hast. Mußt halt aufpassen, dass der Niet auf beiden Seiten der Kette bündig ist. Ggf. noch ein bißchen nach-/gegendrücken.

zu 2: Versteh jetzt ehrlich gesagt nicht, was du sagen willst. Chainsuck hat eigentlich nicht unbedingt mit der Kettenlänge zu tun. Ich länge die Kette so ab, dass wenn vorne groß und hinten klein aufgelegt ist, das Schaltwerk in etwa senkrecht steht.

Wenn du noch Probleme hast, poste einfach nochmal.

Gruß
Kamikater
 
Zurück