nach knapp 2500 km wurde vom händler bescheinigt, dass meine kette (hg73) schon übers limit gedehnt ist, ein vorsorglicher kettenwechsel lohnt sich wohl nichtmehr, ich soll das alles noch so lange fahren, wie es geht, und dann alles (kettenblätter, kassette, kette) wechseln. das grosse und mittlere kettenblatt (deore lx hollowtech 2) ähneln mehr sägeblättern als kettenblättern. an der kassette (deore lx 9fach) erkenne ich nichts. nun meine fragen...
ich werde die teile jetzt noch weiterverschleissen und dann alles erneuern.
was unterscheidet eine hg73 kette von einer hg53 kette, speziell in sachen haltbarkeit?
ist die kassette automatisch auch hinüber?
ich kann sehr günstig eine neue lx kurbel (50euro) oder xt kurbel bekommen. unterscheiden diese sich auch in der haltbarkeit? würden vielleicht auch deore kettenblätter genauso lange halten?
wieviel länger halten kettenblätter und kassette, wenn man regelmässig die kette wechselt?
vielen dank schonmal...
gruss
ich werde die teile jetzt noch weiterverschleissen und dann alles erneuern.
was unterscheidet eine hg73 kette von einer hg53 kette, speziell in sachen haltbarkeit?
ist die kassette automatisch auch hinüber?
ich kann sehr günstig eine neue lx kurbel (50euro) oder xt kurbel bekommen. unterscheiden diese sich auch in der haltbarkeit? würden vielleicht auch deore kettenblätter genauso lange halten?
wieviel länger halten kettenblätter und kassette, wenn man regelmässig die kette wechselt?
vielen dank schonmal...
gruss