fragen zu verschleissteilen...

Registriert
7. September 2004
Reaktionspunkte
0
nach knapp 2500 km wurde vom händler bescheinigt, dass meine kette (hg73) schon übers limit gedehnt ist, ein vorsorglicher kettenwechsel lohnt sich wohl nichtmehr, ich soll das alles noch so lange fahren, wie es geht, und dann alles (kettenblätter, kassette, kette) wechseln. das grosse und mittlere kettenblatt (deore lx hollowtech 2) ähneln mehr sägeblättern als kettenblättern. an der kassette (deore lx 9fach) erkenne ich nichts. nun meine fragen...
ich werde die teile jetzt noch weiterverschleissen und dann alles erneuern.

was unterscheidet eine hg73 kette von einer hg53 kette, speziell in sachen haltbarkeit?
ist die kassette automatisch auch hinüber?
ich kann sehr günstig eine neue lx kurbel (50euro) oder xt kurbel bekommen. unterscheiden diese sich auch in der haltbarkeit? würden vielleicht auch deore kettenblätter genauso lange halten?
wieviel länger halten kettenblätter und kassette, wenn man regelmässig die kette wechselt?

vielen dank schonmal...
gruss
 
Eine LX oder XT Kurbel sollte ewig halten. Du meinst wahrscheinlich die Kettenblätter. Wenn Du kein Problem mit dem etwas höheren Gewicht hast nimm die Deore Kettenblätter aus Stahl. Die halten wesentlich länger.

Wenn Du die Kette proaktiv und rechtzeitig wechselst halten Kassette und Kettenblätter wesentlich länger. Ich schätze so 3 Ketten lang.

Das vorgehen vor dem Wechsel der Kassette und der Kettenblätter alles bis zum Ende du verschleissen ist OK.
Dann tausche ich immer alles auf einmal. Ausser dem grossen Kettenblatt. Das hält bei mir am längsten, da ich es hier in den Bergen weniger brauche.
 
vielen dank...

die lx kurbel würde ich für 50 euro kriegen, aber wozu brauch ich eine kurbel, wenn ich nur 2 kettenblätter brauche.

lohnt es sich in hg73 ketten zu investieren, oder reichen hg53 ketten aus... der preisunterschied ist ja nicht so gross, aber wenn die teuren ketten auch nicht wesentlich länger halten, dann kann ich das geld auch sparen...

gruss und dank
 
Die Qualitätsunterschiede sind nicht so riesig. Bei mir hält nur die Rohloff länger. Für Dich als Power-Biker lohnt sich die Anschaffung eines Calibers von Rohloff. Wenn Du dann die Kette wechselst, wenn die Haken der Alu-Seite auch nur etwas zwischen die Kettenglieder passen, kannst Du jahrelang mit der Kassette und den Kettenblättern fahren.
 
oh danke für die blumen ;o)

aber für die oben genannten kilometer habe ich über ein jahr gebraucht... also eher low power biker...

vielen dank... über die anschaffung habe ich schon nachgedacht... und wenn es hilft.. na dann kann man es ja bestellen...

gruss!
 
Zurück