Fragen zum 95er Yeti ARC ....

Registriert
11. Februar 2001
Reaktionspunkte
1
Ich würde gerne mein Yeti ARC von 1995 wieder möglichst originalgetreu aufbauen.

Daher wüßte ich gerne, welche Gabel war dort verbaut? Bin mir recht sicher, das es eine Rock Shox war. Nur welches Modell?

Oder um es einfacher zu machen. Finde ich irgendwo eine komplette Original-Teileliste von diesem Bike?

Desweiteren wüßte ich gerne, ob ich irgendwo Lackstifte in dem türkis und dem gelb bekommen kann?

Ich wäre sehr dankbar für jeden Tipp!

Und hier mal noch ein aktuelles Bild des ARC! Weitere Fotos gibts in meinem Album!

large_011212-1.JPG
 
Schönes Rad!

M.E. ist die verbaute Manitou Three auch schon goldrichtig, passt doch auch perfekt zum Rad. Ich würde keine Änderungen bei der Gabel vornehmen.

Eine "Teileliste" wird es nicht geben, da es den Rahmen nur einzeln und nicht als Komplettrad gab. Es gibt daher nicht "den einzig richtigen" Aufbau.

Was möchtest du denn noch verändern?

Grüße
Sebastian
 
Danke für die Info, Sebastian! Wieder was gelernt!

Ich habe nichts besonderes zum Umbau im Sinn! Ich war mir nur bei der Gabel sicher, das es nicht die originale ist, da ich dieses Bike so oft mit einer türkisfarbenen Rock Shox gesehen habe auf Fotos!
Dann wären da noch Teile wie z.B. die Bremsen oder die Daumies, die mir nicht wirklich passend zu dem Bike erscheinen?!
 
Danke für den Link! Da sieht man ja schon mal ein wenig was zur Ausstattung!

Welche Grip-Shift wäre denn da stilmäßig das richtige Modell?
 
Traum-Rad! :)

Lass bitte die Manitou dran. Ggf auf Stahlfedern umrüsten...

Falls Du die gelochten Ringle Ti-Stix gegen time-correcte Twister tauschen willst, melde Dich. ;)

Da ich Gripshift nicht so mag: Nimm 900/910er Shifter von der STI-Einheit und montiere sie mit Perches von Grafton, Moonhead etc.
 
Die Kiste fetzt doch:daumen:

Die Gabel würde ich auch dranlassen, gerade wegen der AC-Krone.
Selbst die V-brakes find ich für ein 95er nicht unpassend...


Repro Flite gegen nen originalen tauschen, Moosgummi wech, dafür Speedgrips in schwarz, Brechbuster entsorgen und bei Bedarf 737er oder 747er SPD Pedale.
Wenn Grip Shift dann eher SRT-500, aber nur mit den passenden Yeti-Griffen;)
Mehr würde ich da gar nicht machen.


Gruß
Lars
@Rahbari Stahlfedern ohne Dämpfer sind zum fahren denkbar ungeeignet...
 
Danke für eure Tipps!
Da ist einiges bei, was mir durchaus zusagt!
Dem werde ich mal nachgehen und nachgooglen!

Ach ja.
Und falls jemand was loswerden will, was zu meinem Rad passt, darf er mich gerne anschreiben!
 
Noch was zu den Yeti Speed Grips.
Die aktuell noch erhältlich sind, sind die zeitgemäss richtigen?
Und falls ja, wären die in gelb doch klasse, oder gab es die 1995 nicht?
 
Bei Grip Shift würde ich eher auf SRT800 oder später gehen. Die 500er halten zwar länger, schalten aber auch schlechter! Bei den 800ern allerdings die 2. Generation, die halten dann auch wenn man sie nicht so anknallt!
Bei der Gabel würde ich auch eher bei der Manitou bleiben. Die hatte allerdings original schwarze Standrohre!

Cheers
Daniel
 
^^^ Würden die SRT800 denn zeitgemäss passen?
Ich habe gerade mal gegooglet, finde aber keine Angaben zum Jahrgang!
 
Wenn die STR600 auch schon die Metallfedern haben dann sollten die auch OK sein. Ick bin mir da gerade etwas unsicher. Auf jeden Fall haben die Klaren Plastikgehäuse eine Tendenz zu reissen. Bei den Rauchigen ist das schon besser, allerdings darf mann die trotzdem nicht zu fest anziehen! Je nach Lenker (Maßhaltigkeit) kann das also zu Problemen führen.

Cheers
Daniel
 
Aber wenn schon Speed Grips, dann die mit den geschlossenen Griffenden. Hab ich Peter aber schon angeboten! :D


Grüße
Sebastian
 
Bei den nicht geschlossenen gibts aber dafür die Lenkerstopfen mit dem Yetiman dazu...:aetsch:

 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner sind die offenen natürlich! (vor allem in türkis oder gelb)
Aber es soll ja jahrgangsgerecht werden. Daher sollten ja scheinbar die geschlossenen dran!
 
Desweiteren wüßte ich gerne, ob ich irgendwo Lackstifte in dem türkis und dem gelb bekommen kann?

Ich wäre sehr dankbar für jeden Tipp!



Die Yeti Farben entsprechen RAL5018 (Türkis) und RAL 1003 (GELB)
Ich hatte auch ein 1995er und die haben wie Deckel auf Topf gepasst.
 
Super-Tipp! Danke!

Dann muß ich jetzt nur noch checken, wo ich sowas bekommen kann?!


Edit: Cool! Dafür gibts ja sogar Online-Shops! Gleich bestellt .... :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder ein wenig schlauer! :p

Die Manitou bleibt dann altersgerecht wohl vorerst drin!
Wobei ich am liebsten etwas starres fahren würde!
Aber vielleicht kommt ja nochmal ein schönes YoEddy oder R.M. Altitude daher in Zukunft ... ;)
 
Zurück