Hallo
Ich bin im Moment auf der Suche nach einer neuen Gabel für das Rad meines Bruders(65 kg). Die alte Gabel ist eine Sr Suntour XC-Pro-NS-TD und die ist einfach sch.... . Sie spricht auf leichte Stöße gar nicht an und von dem angegebenen Federweg von 100 mm nützt man höchsten 50mm.
Da mein Bruder nicht zu viel Geld ausgeben will sind wir nun auf Marzocchi MX Comp (ca.175) und Manitou Axel Platinum (ca. 220) gekommen.
Was man so liest ist die MZ vom der Feder- und Dämpfverhalten um Längen besser aber hat halt als Einstellmöglichkeiten nur interne Zugstufe und Federhärte per Luftdruck, im Gegensatz zur Manitou, die zusätzlich eine Federwegverstellung und einen Lock-Out besitzt. Lock-Out wäre aber eigentlich ganz nützlich wenn man auf Asphaltstraßen unterwgs ist. Ist es dann möglich, dass man in die marzocchi einfach so viel luft reinpumt, dass sie auch so gut wie gar nicht mehr federt?
Ein weiters Problem ist die Einbauhöhe der Marzocchi. MB gibt eine Einbauhöhe von 495mm an, Marzocchi ca.485mm. Beim Messen der Suntour bin ich aber auf ca 465mm gekommen. Da würde die Manitou mit 475mm, die man auch noch mit RTWD verstellen kann, besser passen. Gibt es da irgendeien Möglichkeit die MZ trotzdem ohne zu starke Geo Veränderungen einzubauen?
Und noch eine letzte Frage. Wie lange ist ungefähr der Schaft von neuen Gabeln, da mein Bruder mindestens 275mm benötigen würde?
Also es würde mich echt freuen wenn ihr mir weiter helfen könnt. Wegen der Fahrleistung tendiere ich mehr zur MZ.
ciao
Ich bin im Moment auf der Suche nach einer neuen Gabel für das Rad meines Bruders(65 kg). Die alte Gabel ist eine Sr Suntour XC-Pro-NS-TD und die ist einfach sch.... . Sie spricht auf leichte Stöße gar nicht an und von dem angegebenen Federweg von 100 mm nützt man höchsten 50mm.
Da mein Bruder nicht zu viel Geld ausgeben will sind wir nun auf Marzocchi MX Comp (ca.175) und Manitou Axel Platinum (ca. 220) gekommen.
Was man so liest ist die MZ vom der Feder- und Dämpfverhalten um Längen besser aber hat halt als Einstellmöglichkeiten nur interne Zugstufe und Federhärte per Luftdruck, im Gegensatz zur Manitou, die zusätzlich eine Federwegverstellung und einen Lock-Out besitzt. Lock-Out wäre aber eigentlich ganz nützlich wenn man auf Asphaltstraßen unterwgs ist. Ist es dann möglich, dass man in die marzocchi einfach so viel luft reinpumt, dass sie auch so gut wie gar nicht mehr federt?
Ein weiters Problem ist die Einbauhöhe der Marzocchi. MB gibt eine Einbauhöhe von 495mm an, Marzocchi ca.485mm. Beim Messen der Suntour bin ich aber auf ca 465mm gekommen. Da würde die Manitou mit 475mm, die man auch noch mit RTWD verstellen kann, besser passen. Gibt es da irgendeien Möglichkeit die MZ trotzdem ohne zu starke Geo Veränderungen einzubauen?
Und noch eine letzte Frage. Wie lange ist ungefähr der Schaft von neuen Gabeln, da mein Bruder mindestens 275mm benötigen würde?
Also es würde mich echt freuen wenn ihr mir weiter helfen könnt. Wegen der Fahrleistung tendiere ich mehr zur MZ.
ciao