Fragen zum Rückbau Kuwahara Jaguar

Mig70

Ich bin der goldene Reiter
Registriert
10. April 2020
Reaktionspunkte
475
Ort
Vogelsberg, Nordhang
Liebe Gemeinde,

als ich meinen Jaguar aus dem viel zu kleinen Gehege im Keller eines Bekannten übernahm war er, bis auf den (Hoch-)Lenker, Mördergelsattel, Gepäckträger und SKS original. Die Kette war genau so fertig wie die Kassette und die Lagerung der Pedale. Die Canti vorne war unrettbar fest gegammelt. Also habe ich erst mal den Lenker/Vorbau getauscht und einen anderen Laufradsatz genommen. Daraus resultiert die...
Frage 1: Sechsfach-"Kassette" auf der originalen XT-Nabe. Was kann ich da wie ersetzen um den LRS weiter zu nutzen? Freilauf tauschen? Alles kein Thema, aber 'was' und 'woher'?!?

Und wenn es dann fährt, dann bremst es nicht! Aus dem Bereich des Tretlagers krabbelt die...
Frage 2: Wie bekomme ich eine U-Brake dazu dass sie bremst? Also wenigstens etwas! Einstellung? Beläge?

Und vorne war ja eine silberne (XT?)Canti. Also,
Frage 3: Gibt es ein halbwegs korrektes Ersatzteil in schwarz? Momentan werkelt eine schwarz Tektro. Hübsch, macht langsam, aber zeitlich ungefähr 30 Jahre zu jung.

Der Turbo ist sau bequem, aber in Schwarz. Da muss ich mal nach Schrotturbos Auschau halten und gucken wie ich die dann mit gelbem Leder beziehe. Das könnte man(n) dann in semioriginal färben. Lederfarbe... Randnotiz: Eben ca 35 km Testfahrt mit Junior. Der Turbo ist der bequemste Sattle ever -sagt mein Hintern. Und der war eigentlich immer glücklich mit dem UrFlite.

Bilder gefällig?

Vom Rimberg Richtung Süden:
2.JPG


Oben, beim Sendeturm des HR:
3.JPG


Stilleben, 30 Meter neben der A5:
4.JPG


Mein Bilderrahmen des Tages. 8-) ?:
Bilderrahmen.JPG


Aloha,
Mig
 

Anzeige

Re: Fragen zum Rückbau Kuwahara Jaguar
Hallo Mig!
Ein paar kurze Tipps zu Deinen Fragen:
1. Zu einem Umbau mit anderem Freilauf kann ich nichts sagen. Ich würde gleich eine neuere Nabe mit 8fach Freilauf einspeichen lassen, weil Du damit die mit Abstand größte Auswahl an Kassetten bekommst: Von 7- bis 11fach passt einfach alles. Wenn die Einbaubreite in Deinem Kuwahara hinten 130mm ist, könte ich mir sogar diese 105er-Nabe vorstellen. Oder, wenn neu nicht erwünscht, dann irgendeine andere aus dem Basar hier.
2. Neue Beläge, am besten von Koolstop, gibt es noch. Die hier müssten passen: https://www.koolstop.eu/catalog/rim-brakes-pads/cantilever-v-brake/eagle-2-threaded/
Vielleicht hilft Dir diese Einbauanleitung, im Anhang noch ein Pdf der U-Brake-Teile:
Shimano_U-Brake-Aufbau BR-MT63 BR-MT62 BL-MT63.JPG


3. Gib doch mal in der Google-Suche "Shimano BR-M732" ein, da kommt so einiges und oft sind auch schwarze dabei. Oder direkt in der Bucht. Du kannst auch hier bei den Klassikern im Basar eine Anfrage starten.

Liebe Grüße,
Armin.
 

Anhänge

Moin! Du kannst theoretisch den Freilauf einzelnd wechseln und dann 7fach fahren. Ich gehe davon aus du hast Uniglide. Aber Achtung! Geht nur mit HG 50 Freiläufen. Alles andere passt nicht. So ein Freilauf kostet ca 15€ und wäre die günstigste Variante. Je nachdem in welchem Zustand die Felge kannst Du auch die Nabe umspeichen lassen. Ob sich das mit Arbeit, Speichen und neuer Nabe lohnt ist eine andere Frage. Manchmal sind komplette Laufräder günstiger. Oder gar Sätze...aber mit aktuellen Naben hast Du die größte Auswahl. Da hat Armin recht. Und auch mit den Kool Stop, sind die Besten. :daumen:
 
Hallo ArSt, hallo Useless,

umspeichen mache ich selber seit '96. Zwischendrinne habe ich nur ein Mal von einem Freund einen Satz gespeicht bekommen, aber der arbeitet als Meister, Werkstattleiter und ist Perfektionist. War ein Geburtstagsgeschenk. Einbaubreite ist 135mm. Darum ging auch problemlos mein 9-fach LRS rein, ohne dass ich die Achse neu ausdistanzieren musste. Und auch der momentane LRS/Freilauf mit 7-fach. Das lässt sich auch mit den Daumis gut auf Friktion schalten.

Was hat es aber mit den HG50 auf sich? Mir ging es darum so detailiert wie möglich zu erfahren welcher Freilauf ggf passt, und warum. Oder welcher nicht, und warum nicht.:D

Coolstopp fahre ich auf meinem Wheeler und das blockiert hinten wie vorne. Die kommen schnellstmöglich rein. Klar. Aber das U-Brake-Ding bremst so garnicht. :rolleyes:

Es gab schwarze XT-Cantis!? Wow! "Ägän wod lörnt". Ich suche mal.

Danke Euch erst mal!

Aloha,
Mig
 
Was hat es aber mit den HG50 auf sich? Mir ging es darum so detailiert wie möglich zu erfahren welcher Freilauf ggf passt, und warum. Oder welcher nicht, und warum nicht.:D
HG 50 besagt die Shimano Baureihe und damit ist die HG50 Nabe, früher Exage, Mountail LX, Deora LX etc gemeint. Aktuell der letzte reine 7fach Freilaufkörper, den Lange noch liefert. Du kannst auch fast jeden anderen Freilaufkörper auf die Nabe bekommen. Allerdings musst du dann den Konus und die Labyrinthdichtung auf der Antriebsseite umbauen, da die Lagerflächen tiefer sitzen. Somit das Lager nicht richtig läuft und die Dichtung entweder zu stramm sitzt oder nicht mehr abdichtet.. Bei HG 50 schraubst du den einfach um wie hier.....
img070.jpg
img071.jpg
 
Mir ging es darum so detailiert wie möglich zu erfahren welcher Freilauf ggf passt, und warum. Oder welcher nicht, und warum nicht.
Welcher Freilauf im Austausch direkt an Deine 6fach-Nabe passt, weiß ich nicht. Da Du wahrscheinlich eher eine zeitgenössische Nabe möchtest, würde ich Dir für 7fach die FH-M732 nahelegen. Diese XT-Nabe war damals in einigen Modellen von Kuwahara verbaut und ist oft auch noch im guten Zustand erhältlich. Z.B. hier in 32 Loch.
Für 8fach gehts dann mit der FH-M900 los, die ist allerdings auch ungleich teurer und in 36 Loch fast nicht aufzutreiben: https://www.ebay.de/itm/222469322128
 
Welcher Freilauf im Austausch direkt an Deine 6fach-Nabe passt, weiß ich nicht. Da Du wahrscheinlich eher eine zeitgenössische Nabe möchtest, würde ich Dir für 7fach die FH-M732 nahelegen. Diese XT-Nabe war damals in einigen Modellen von Kuwahara verbaut und ist oft auch noch im guten Zustand erhältlich. Z.B. hier in 32 Loch.
Für 8fach gehts dann mit der FH-M900 los, die ist allerdings auch ungleich teurer und in 36 Loch fast nicht aufzutreiben: https://www.ebay.de/itm/222469322128
Stimmt, eine klassische XT Nabe hatte ich nicht auf dem Schirm. Wenn du aufspeichen kannst eine gute Idee.
 
Präambel:
"sag mal ein Wort mit '55'!"
"Hmmmm, 'Schei55e' vielleicht?"


Also, eben noch mal schnell in den Keller, LRS gucken. And the looser is: Me! Denn die hintere Felge ist durch(-gebremst). Vorne geht, ist aber unspektakulär. XT-Nabe, 2.0er Speichen -natürlich damals in silber, Ukai UM-20 Felge. Hinten mit Araya RM-20, Rest wie vorne. Einbaubreite 130. Komisch, denn der Hinterbau nimmt die 135er Nabe ohne jegliche Probleme. Vielleicht mal geweitet worden, was ich mir aber nicht erklären kann.

Also wäre der mittelfristige Plan eine 7-fach-XT-Nabe mit 2.0-1.5-2.0 und 2.0 aufspeichen. aus optischen Gründen auch mit 36 Loch. Da ich aber momentan grob ein Dutzend Räder betreue oder reanimiere hat das Zeit. Momentan ist das Kuhwahara ja "schön", wenn auch nicht annähernd zeitgemäß.

Ich gehe mal auf Teilesuche... Mal sehen was ich mit dem Thunderbird umstecken kann...

Danke nochmal euch Beiden.
Mig
 
Zurück