eL
AufbauWestPreußenHilft
Hi
da mein alter Pc seinen geist aufgab überlege ich eine aufrüstung/ ersatz der verbrauchten componenten
geplant sind neu anzuschaffen:
board von gigabyte für sockel 775 ( pentium D )
pc 6400 ddrII sdram 2x 1024mb
pentium D 2,66mhz
hierzu mal ein paar generelle fragen
passt ein microATX board in ein ATX gehäuse? mal abgesehen das die microATX boards etwas kürzer sind
brauche ich grundsätzlich eine ide festplatte für das OS oder kann ich auch gleich ne schnelle s-ATA platte nehmen?
welche anschlüsse braucht das netzteil? mein 350 watt enermax eg 365p-ve hat bereits den zusätzlichen 12v anschluß welchen die ersten P4 boards benötigten sowie ein zusätzlichen anschluß der mit "AUX" bezeichnet ist
ist der intel i965 grundsätzlich dem i945 vorzuziehen?
gibt es alternativen beim chipsatz?
eL
da mein alter Pc seinen geist aufgab überlege ich eine aufrüstung/ ersatz der verbrauchten componenten
geplant sind neu anzuschaffen:
board von gigabyte für sockel 775 ( pentium D )
pc 6400 ddrII sdram 2x 1024mb
pentium D 2,66mhz
hierzu mal ein paar generelle fragen
passt ein microATX board in ein ATX gehäuse? mal abgesehen das die microATX boards etwas kürzer sind
brauche ich grundsätzlich eine ide festplatte für das OS oder kann ich auch gleich ne schnelle s-ATA platte nehmen?
welche anschlüsse braucht das netzteil? mein 350 watt enermax eg 365p-ve hat bereits den zusätzlichen 12v anschluß welchen die ersten P4 boards benötigten sowie ein zusätzlichen anschluß der mit "AUX" bezeichnet ist
ist der intel i965 grundsätzlich dem i945 vorzuziehen?
gibt es alternativen beim chipsatz?
eL