Freilauf fixieren (Pressung?) aber wie?

Registriert
2. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute

Mein Freilauf rutscht. Die Sperrklinken funktionieren jedoch einwandfrei. Das Problem ist, dass mir der Zahnkranzring (oder wie sich das Teil nennt) durchdreht. Ich gehe davon aus, dass der nur gepresst ist, sonst hätte er sich kaum lösen können.

Hat jemand einen Tipp, wie und ob ich sowas reparieren kann? Es handelt sich um ein RR-Laufrad SRAM S30AL RACE (sicher schon 8 jährig). Der SRAM Tech Point meinte nur salopp: neues Laufrad kaufen...

Rausbasteln, reinigen, starkes Locktite dran und wieder reinpressen? Wird das halten? Oder doch in die Tonne damit?

Bin froh um jegliche Tipps.

Gruss,
Corallus
 

Anhänge

  • Freilauf_Schema.jpg
    Freilauf_Schema.jpg
    465,6 KB · Aufrufe: 43
Loctide 648 hält auf jeden Fall. Aber bist du sicher dass das Hohlrad außen nicht mit einem Gewinde versehen ist?
 
Die Beschreibung zu Loctite 648 hört sich vielversprechend an. Danke für den Tipp!

Kann sein, dass es ein Gewinde gibt. Das wird es wohl komplett abgeschert haben. Weil wenn ich den Freilauf dran mache, kann ich von Hand den Einsatz in der Nabe (wie auf dem Foto) drehen. Ohne Geknarze oder Geruckel. Hätte nicht gedacht, dass ich sowas mit meiner purer Beinpower kaputt kriege. :D

Dann schaue ich mal, ob ich das Teil irgendwie aus seiner Fassung kriege.
 
Ich hatte sowas mal mit einer Mavic Nabe. Dort war allerdings der Zahnring an mehreren Stellen gebrochen, dadurch ist die Preß-Vorspannung stark verringert worden. Untersuche den Ring lieber mal genauer ...
 
Vielleicht haben Sie ja noch eine alte Nabe rumfliegen, die sie nach 8 Jahren sicher nicht mehr verkaufen können... Aber du musst natürlich nicht fragen, kleb ruhig erstmal mit Loctite!
 
Zurück