Freilauf kaputt? Reperatur möglich???

Registriert
29. November 2003
Reaktionspunkte
70
Hi,

bei dem Laufrad meines Kumpelz hat es am Hinterrad möglicherweise den Freilauf zerrissen. Es handelt sich um eine Deore-Nabe wenn er nun nicht mittritt bewegt sich die Kassette trotzdem weiter.
Kann man den Freilauf einfach austausche?
Wo bekomm ich einen passenden Freilauf?


Danke
 
Boandl schrieb:
, der Preis dürfte aber der Komplettnabe entsprechen, oder sogar etwas höher sein.

da hat er recht! bei so billignaben ist die reparatur aufwändiger und teurer als ne neue nabe oder ein neues laufrad. guck doch mal bei ebay oder hier im bikemarkt ob du net was passendes, vielleicht gebrauchtes, für wenig geld bekommen kannst
 
Hallo,

also noch mal konkret, der Grundstock für die Deore kostet bei Brügelmann 27 € + Vers., die komplette Deore-Hinterradnabe z.B. bei Bicyccles 17.95 €.
Ein komplettes Laufrad wird noch ne Mark mehr kosten und wenn du eine Nabe kaufst kommt der Preis für´s Einspeichen noch dazu. Also das Laufrad als Ganzes noch mal sorgfältig anschauen und dann entscheiden was letztendlich am Meisten bringt.
 
Ein Freilaufwechsel ist doch kein großes Ding. Die Teile bekommt man einzeln zu kaufen. So spart man sich das erneute Einspeichen.
Hätte ich mir wegen einem defekten Freilauf jedesmal eine neue Nabe geholt hätte ich mittlerweile 8 oder 9 alte Naben rumzuliegen.
Kleiner Tip: Kauf lieber einen XT-Freilauf, die halten ein wenig länger als die LX.
Und wenn du wirklich eine neue Nabe kaufst, dann hol Dir eine Hügi bzw. Onyx. Der Zahnscheibenfreilauf hält und hält und hält.
 
Kili@n schrieb:
Ein Freilaufwechsel ist doch kein großes Ding. Die Teile bekommt man einzeln zu kaufen. So spart man sich das erneute Einspeichen.
Hätte ich mir wegen einem defekten Freilauf jedesmal eine neue Nabe geholt hätte ich mittlerweile 8 oder 9 alte Naben rumzuliegen.
Kleiner Tip: Kauf lieber einen XT-Freilauf, die halten ein wenig länger als die LX.
Und wenn du wirklich eine neue Nabe kaufst, dann hol Dir eine Hügi bzw. Onyx. Der Zahnscheibenfreilauf hält und hält und hält.

Wenn man die Stücklisten von Shimano studiert erkennt man ein Baukastensystem. Die Deore und LX Freiläufe sind gleich. Bei einem Produktvergleich hört man, daß beim XT Freilauf die Sperrklinken präzieser einrasten. Nach wie vor haben diese Freiläufe nur zwei Sperrklinken klick, klick.
Somit ist sind die Freiläufe von Shimano nicht soooo doll. Erst ab der Saint Gruppe soll sich etwas geändert haben.
Kurz um - billig Reparatur - Deore Freilauf, willste etwas mehr dann XT Freilauf. Willste eine gute Nabe, kauf was besseres.

Cool-2
 
cool-2 schrieb:
Kurz um - billig Reparatur - Deore Freilauf, willste etwas mehr dann XT Freilauf.
Cool-2

XT passt nicht ohne weiteres, mind. eine (die äußerste) Dichtung ist anders.
Deore-Freilauf gibts hier
Würde aber auch besser ne neue Nabe nehmen und komplettes Innenleben tauschen.

MfG Manne
 
Also ich habs auch so, gemacht das ich mir ne neue Deore Nabe gekauft hab...
Dann ausgeschlachtet und den Freilauf ummonitiert.
Ist viel billiger als neue Nabe und umspeichen,,,
und du hast zusätlich noch ein komplettes neues Innenleben(Konen Kugeln und Welle)

Umbau dauert grob gegerechnet ne halbe Stunde mit Reinigen usw...
10 mm Inbusschluessel brauchste!!!
und flache Schlüssel um die Lager zu lösen...
Joki
 
Zurück