geht, zumindest bei dem "billigen" rolf LR-satz wie bei
shimano:
kontermottern der achse lösen, achse raus, freilaufkörper mit 10er inbus abschrauben (rechtsgewinde, ca. 40-50Nm!).
warum könnte er schwer gehen?:
-aussenring des freilaufkörpers schleift an nabengehäuse (k.a. warum sowas auftritt, hatten wir aber schonmal bei einer shimanonabe) --> dünne unterlegscheibe dazwischen (gibts evtl. im bikeshop, ca. 35mm innendurchmesser, 37mm aussendurchmesser, 0.5mm dick)
-fett im freilaufkörper ist verharzt -->
WD40 von beiden seiten an den freilaufkörper sprühen, einwirken lassen
-freilaufkörper ist defekt --> neuen kaufen (
shimano müsste passen, ca. 20ois)
das bezieht sich allerdings nur auf den "billigen" rolf-rennrad-LR-satz, den MTB-LR-satz habsch noch net zerlegt...