Freilaufkörper entfernen bei LX Nabe !

Da is so ein Stück von forne drinnen wo das Lager drinne leuft, du baust die Achse rasu und danach nimmst du dir eine Zange und gehst bei der schale wo das Lager drin leuft rein in dei 2 äußeren Kerben und drehst entgegengesetzt der freilauf Richtung...;)
 
Aso, und wenn du den Kompletten Freilauf abbekommen willst must du nen 8er oder 10er Imbus in nen Schraubstock einspannen und dann das laufrad da drauf... also nabe mit ausgebauter achse logischerweise und drehst normal ab...
 
Original geschrieben von Kohlwheelz
Da is so ein Stück von forne drinnen wo das Lager drinne leuft, du baust die Achse rasu und danach nimmst du dir eine Zange und gehst bei der schale wo das Lager drin leuft rein in dei 2 äußeren Kerben und drehst entgegengesetzt der freilauf Richtung...;)

Ich zieh hier wie ein Ochs' da tut sich ma gar nix, der Mist will net raus. ( die Sache mit den 2 Kerben )
 
vergiss mal den schraubstock!
bau einfach die achse raus, steck nen achter inbus in den freilaufkörper, mach ggf. ne verlängerung auf den inbus und dreh ihn normal los! paß auf, da dir die kugeln vom lager entgegenkommen werden.
viel spaß!
 
Original geschrieben von Trixer
vergiss mal den schraubstock!
bau einfach die achse raus, steck nen achter inbus in den freilaufkörper, mach ggf. ne verlängerung auf den inbus und dreh ihn normal los! paß auf, da dir die kugeln vom lager entgegenkommen werden.
viel spaß!

Viel ahnung hast du scheinbar net, wenn ich den Leerlauf mitn Imbus lose mach is das der Komplette und da kommen einen keine Kugeln entgegen! WIlst du Freilauf auseinander nemen oder Tauschen?
 
den kompletten körper kann man abmachen das wars aber auch schon ean das eigentliche innenleben die sperrklinken kommt man net ran......
toto
 
Original geschrieben von Mr. Trial
den kompletten körper kann man abmachen das wars aber auch schon ean das eigentliche innenleben die sperrklinken kommt man net ran......
toto

Von wegen! Man braucht da nur ein kleines Spezialwerkzeug und schon ist der Freilauf komplett auseinander. Glaub mir, das habe ich selber schon durch.
 
Hm ich wieß nur wie man an die lager kommt, dazu muß hinten eine kleine gummidichtlippe ab... weiter hab ich noch nie gesehen und auch noch nichts vom werkzeug gehört, da kein Händler den Freilauf zerlegen wird, die Kosten dafür Rentieren isch garnicht...
 
Naja, man braucht schon gute Beziehungen zum Händler, dann darf man auch mal selber bisschen basteln und mein Händler baut sich manche Werkzeuge einfach selber, weil er gelernter Industriemechaniker ist. Unter anderem ist da auch so ein Ding zum Shimano-Freilaufkörper-Aufmachen dabei.
 
Also ich hatte den Freilauf jetzt ab und probier den ganzen Kram gerade wieder zu montieren.

Jetzt das Problem:

Es gibt meiner Ansicht nach keine Möglichkeit auf der Freilaufseite den Lagerkonus gegen zu halten, weil man nicht dran kommt. Wie soll ich das Lagerspiel einstellen, wenn ich den Konus nicht gegenhalten kann?
 
@ Kohl
wer lesen kann ist klar im vorteil. habe nämlich das gleiche beschrieben wie du, nur ohne schraubstock! :-)

@Tobe-Daddy
du musst zuerst den konus gegenüber der freilauf-seite lösen, dann achse raus und dann (in einem stück) den freilauf abschrauben. andersherum wieder einbauen. brauchst auf jeden fall nen flachen konenschlüssel. weiss net welche grösse dran ist: 15, 16, 17 oder so, meistens 15.
ist nicht so schwer, viel glück!
 
Zurück