freilaufkörper entfetten

SuperMonster

Rocker
Registriert
20. März 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo

ich will mein Freilaufkörper enttfetten. weis aber nicht wie ich den F.Körper öffnen (Simano)kann damit er ganz ganz laut klickert, also ab ist er , aber wie komme ich an das Fett rann?

gruß
 
ja man soll wohl noch die feder spannen!meine eigentliche Frage ist ja;"wie bekomme ich den ganzen Freilaufkörper ab?"

ich habe den F.Körper mal in Benzin gelegt, man sehen wies morgen aussieht!
 
Hallo,

eine super Idee mit dem Benzin.
Ich finde es immer wieder klasse welch kreative Biker in diesem Forum posten.
Aber wer sich keine Hügi, Tune oder andere Klackerfreiläufe leisten kann muss wohl zu solchen Mitteln greifen.:heul:

Klemme doch eine Spielkarte in die Speichen, das klackert auch.

Pass halt auf wenn du dich mit der Zigarette dem eingelegten Freilauf näherst, es könnte dann plötzlich ganz laut klickern......

Gruß M.
 
Und nach der ersten Regenfahrt mischt sich noch ein sandigrostiges Knarzen zum klackern, das dann immer lauter wird bis der Freilauf irgendwann gar nicht mehr klackert. Dann freiläuft er aber auch nicht mehr.
Was für eine Schei*idee.........:(
 
das mit dem benzin kenn ich:rolleyes: ich wollte aber mein ritzelpaket sauber bekommen und hatte vergessen, dass ohne fett so ein freilauf nich gut läuft.
naja mit etwas mut, einem schraubendreher und einem hammer bekommst du den freilauf aber auf und kannst damit jeden bikeshopbesitzer verwundern, der sich dann fragt wie man das aufbekommen hat. :cool:
zur anleitung:
0. ich übernehm keine garantie, dass du den freilauf dabei nich zerstörst. ich habs an einem kaputten ausprobiert
1. suche in dem konus ein der zwei kleinen nuten.
2. dort setzt du den schraubendreher an und haust auf dessen anderes ende ganz leicht mit dem hammer drauf(nach möglichkeit dabei nicht mit dem schreubendreher abrutschen, da sich riefen in einem kugellager nich gut machen) in welche richtung sich die konusschale ruasschrauben lässt (links- oder rechtsgewinde), kann ich dir jetzt nicht genau sagen.
3. dann einfach mit der hand abdrehen und die ganzen kleinen kügelchen aus dem freilauf (wenn ich mich nicht irre 48) auffangen (es is wirklich zu empfehlen, alle wieder aufzufangen und schmutzfrei einzusetzen).

fett kommt in den freilauf welches rein. dieses sollte aber relativ weich sein und nur sehr sparsam eingesetzt werden, da sonst die sperrklinken sich nicht mehr ordentlich bewegen können.

aber genug nun.

mfg

Tusor
 
Zurück