Fritzz Rahmen einzeln?

Cuberius

space for my bass
Registriert
20. Oktober 2003
Reaktionspunkte
112
Hallo,

ich wollte fragen,ob es von Fritzz auch Rahmensets gibt.Habe schon auf der Cube-HP geschaut,es dort aber nur als Komplett-Bike gesehen.Mir sagt aber die Ausstattung überhaupt nicht zu.

Schöne Grüße
 
Hi,

den Fritzz Rahmen gibt es allerdings auch einzeln.
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/Fritzz_id_7368_.htm

Den 2007er gibt es auch als Rahmenset.
Laut aktueller Preisliste wird es den Rahmen+Dämpfer (SPV4-Way)+Syntace p6 für 1299€ geben ...
Da es ja in der aktuellen Serie nur noch die Lyrik als Gabel für's Fritzz geben wird, ist diesbezüglich keinerlei Angabe auf der Preisliste gemacht worden.
Aber kläre das am Besten nochmal mit deinem Händler persönlich ... wie Franz schon geschrieben hat.

Gruss

Alex
 
Danke für den Link.
Komisch,wenn ich www.cube-bikes.de eingebe kommt da ne andere Seite ohne die Rahmensets.:confused:
Werd mal mit´m Händler sprechen,da ich einen Selbstaufbau wieder machen will und da würde mir Rahmen mit Dämpfer reichen.

Schöne Grüße
 
Sers,

Also ich hatte bis vor ein paar Tagen das gleiche Problem. Hab den 06er Rahmen inkl. Dämpfer jetzt für 570 Euro inkl. Versand bestellt. Das 07er-Kit (mit Sattelstütze Syntace P6 und Dämpfer SPV 4way) hat man mir für 1050 angeboten... nach den Lieferzeiten hab ich nicht gefragt, da das zweite Angebot für mich nicht in Frage kam. Auch wenn den '06er schon ziemlich häßlich find, während der '07er meiner Meinung nach hammergeil aussieht, aber Geschmackssache ). Vielleicht ists auch nur Gewohnheit nach dem Kawa-grünen GF Supercaliber... ;)
Wenn sichs noch nicht erledigt hat, kann ich Dir auch mal die Adresse schicken.
 
Der Bob schrieb:
Sers,

Also ich hatte bis vor ein paar Tagen das gleiche Problem. Hab den 06er Rahmen inkl. Dämpfer jetzt für 570 Euro inkl. Versand bestellt. Das 07er-Kit (mit Sattelstütze Syntace P6 und Dämpfer SPV 4way) hat man mir für 1050 angeboten... nach den Lieferzeiten hab ich nicht gefragt, da das zweite Angebot für mich nicht in Frage kam. Auch wenn den '06er schon ziemlich häßlich find, während der '07er meiner Meinung nach hammergeil aussieht, aber Geschmackssache ). Vielleicht ists auch nur Gewohnheit nach dem Kawa-grünen GF Supercaliber... ;)
Wenn sichs noch nicht erledigt hat, kann ich Dir auch mal die Adresse schicken.

Sich dann aber einen Rahmen zu kaufen der einem selbst als hässlich erscheint, nur weil der Preis etwas günstiger ist ... nunja.
Eine sehr fragwürdige Art sich ein Bike in der Klasse auszusuchen, wie ich finde.

Warum wartest du dann nicht einfach auf ein günstiges Angebot des 2007er grün-grauen Rahmens??????

Alex
 
Bonzai1982 schrieb:
Sich dann aber einen Rahmen zu kaufen der einem selbst als hässlich erscheint, nur weil der Preis etwas günstiger ist ... nunja.
Eine sehr fragwürdige Art sich ein Bike in der Klasse auszusuchen, wie ich finde.

Warum wartest du dann nicht einfach auf ein günstiges Angebot des 2007er grün-grauen Rahmens??????

Alex

Nuja, will das Ding ja fahren und nicht nur angucken ;)

Wollt jetzt auch nicht allen Fritzz-Fahrer auf die Füße treten. Wie gesagt ist das Geschmackssache. Bei meinem selbstlackierten orange/metallic-grünen bike schütteln auch manche Leute den Kopf :lol:

Davon abgesehen... 1 Jahr warten, weil mir die Rahmenfarbe net so gefällt?... erm, Moooment ;)
Für 480 Euro könnt ich den wohl auch problemlos selbst lackieren oder irgendwo lackieren lassen. So gesehen find ich das nicht wirklich fragwürdig oder was spricht da dagegen? Insbesondere, wenn einem die Optik ziemlich egal ist. Auch wenn ich find, dass das neue grau-grün geil aussieht, bin ich deshalb noch nicht bereit viel mehr Geld auszugeben... wenn sichs um 50 Euro handelt ok, aber bei mehr lackier ichs lieber selbst. Dann hab ich 100%ig das, was ich will und kostet auch net mehr :daumen:

Jedem das Seine ;)
 
Der Bob schrieb:
Sers,

Also ich hatte bis vor ein paar Tagen das gleiche Problem. Hab den 06er Rahmen inkl. Dämpfer jetzt für 570 Euro inkl. Versand bestellt. Das 07er-Kit (mit Sattelstütze Syntace P6 und Dämpfer SPV 4way) hat man mir für 1050 angeboten... nach den Lieferzeiten hab ich nicht gefragt, da das zweite Angebot für mich nicht in Frage kam. Auch wenn den '06er schon ziemlich häßlich find, während der '07er meiner Meinung nach hammergeil aussieht, aber Geschmackssache ). Vielleicht ists auch nur Gewohnheit nach dem Kawa-grünen GF Supercaliber... ;)
Wenn sichs noch nicht erledigt hat, kann ich Dir auch mal die Adresse schicken.


Die Welt ist ja klein.
Hab Mitte August bei ebay was bei dir gekauft.Sehe gerade deine Web-Adresse.Daher komme ich darauf.
Kannst du mir mal die Adresse geben?
 
Der Bob schrieb:
Nuja, will das Ding ja fahren und nicht nur angucken ;)

Wollt jetzt auch nicht allen Fritzz-Fahrer auf die Füße treten. Wie gesagt ist das Geschmackssache. Bei meinem selbstlackierten orange/metallic-grünen bike schütteln auch manche Leute den Kopf :lol:

Davon abgesehen... 1 Jahr warten, weil mir die Rahmenfarbe net so gefällt?... erm, Moooment ;)
Für 480 Euro könnt ich den wohl auch problemlos selbst lackieren oder irgendwo lackieren lassen. So gesehen find ich das nicht wirklich fragwürdig oder was spricht da dagegen? Insbesondere, wenn einem die Optik ziemlich egal ist. Auch wenn ich find, dass das neue grau-grün geil aussieht, bin ich deshalb noch nicht bereit viel mehr Geld auszugeben... wenn sichs um 50 Euro handelt ok, aber bei mehr lackier ichs lieber selbst. Dann hab ich 100%ig das, was ich will und kostet auch net mehr :daumen:

Jedem das Seine ;)

Nein, nein ...warten ist ein Graus. Das kenne ich nur zu Genüge.

Wenn du es schaffst dein Bike "professionell" zu lackieren ... dann ist ja gut. Bei mir würde das einfach an meinen nicht vorhandenen Fähigkeiten und Kenntnissen scheitern.

Es drehte sich bei mir nur dadrum, dass wenn ich schon einmal so viel Geld für ein Bike ausgebe, dann möchte ich an so etwas wie selber lackieren nichtmal denken müssen.

Aber wie du schon sagtest ... jedem das Seine ;)

Gruss

Alex
 
@Bob: Lackieren können viele, die Möglichkeit zum selbst Pulvern haben wenige. Auch die heutigen DD oder PU Lacke erreichen eine Festigkeit, die schon ganz ordentlich ist - Pulverbeschichtung ist definitiv resistenter gegen Steinschlag oder andere Widerlichkeiten!
Das Rätsel der Haltbarkeit einer Beschichtung liegt in der Untergrundvorbereitung. Das vergessen viele "Selbermacher". Außerdem erlischt die Garantie auf den Rahmen nach einer solchen Behandlung.
Also: Finger Weg.

... ich hab schon sooviele Sprühdosenlackierer (in einem Federgabelthread) mitbekommen - da rollen sich einem die Zehennägel auf ...
 
Flugrost schrieb:
@Bob: Lackieren können viele, die Möglichkeit zum selbst Pulvern haben wenige. Auch die heutigen DD oder PU Lacke erreichen eine Festigkeit, die schon ganz ordentlich ist - Pulverbeschichtung ist definitiv resistenter gegen Steinschlag oder andere Widerlichkeiten!
Das Rätsel der Haltbarkeit einer Beschichtung liegt in der Untergrundvorbereitung. Das vergessen viele "Selbermacher". Außerdem erlischt die Garantie auf den Rahmen nach einer solchen Behandlung.
Also: Finger Weg.

... ich hab schon sooviele Sprühdosenlackierer (in einem Federgabelthread) mitbekommen - da rollen sich einem die Zehennägel auf ...

Mein Reden ...

Alex
 
Flugrost schrieb:
@Bob: Lackieren können viele, die Möglichkeit zum selbst Pulvern haben wenige. Auch die heutigen DD oder PU Lacke erreichen eine Festigkeit, die schon ganz ordentlich ist - Pulverbeschichtung ist definitiv resistenter gegen Steinschlag oder andere Widerlichkeiten!
Das Rätsel der Haltbarkeit einer Beschichtung liegt in der Untergrundvorbereitung. Das vergessen viele "Selbermacher". Außerdem erlischt die Garantie auf den Rahmen nach einer solchen Behandlung.
Also: Finger Weg.

... ich hab schon sooviele Sprühdosenlackierer (in einem Federgabelthread) mitbekommen - da rollen sich einem die Zehennägel auf ...

Keine Angst, an einen frisch lackierten Rahmen leg ich keine Hand an ;)
Ich mach das nur, wenn der Lack wirklich richtig im Eimer ist bzw der Rahmen noch unlackiert ist und dann auch mit 2 Komponenten-Lack. Also kann schon sehr gut sein, dass ne Pulverbeschichtung resistenter gegen Steinschlag ist, aber mit dem, was ich bisher lackiert hab, war ich auch recht zufrieden.
Ich meinte nur, dass wenn ich unbedingt das Fritzz in grün wollte, ich mit dem billigeren Angebot + lackieren oder pulvern noch günstiger weggekommen wär'. Aber ist ja jetzt auch wurscht ;)
Danke für den Hinweis auf jeden Fall :daumen:
 
Keine Angst, an einen frisch lackierten Rahmen leg ich keine Hand an ;)
... meine Rede (Garantie, usw.)
Ich meinte nur, dass wenn ich unbedingt das Fritzz in grün wollte, ich mit dem billigeren Angebot + lackieren oder pulvern noch günstiger weggekommen wär'. Aber ist ja jetzt auch wurscht ;)
Danke für den Hinweis auf jeden Fall :daumen:
Öhem, sollte es Dir um nur günstig mit Federweg gehen - da gips preiswertere Alternativen als ein Fritzz. -Und richtig teure.
Aber so geil sind die wenigsten:
IMG_0006.JPG
 
Öhem, sollte es Dir um nur günstig mit Federweg gehen - da gips preiswertere Alternativen als ein Fritzz. -Und richtig teure.
Aber so geil sind die wenigsten:

Joa ne, ging mir um Antriebsneutralität, Gewicht, Preis und die Steckachse (wegen bereits vorhandenem Laufradsatz). Die Optik war so ziemlich das Einzige, worum es mir nicht ging. Btw. so im Wald sieht es doch n Stück schicker aus als auf eintönig grauem Hintergrund ;)
Aber egal nu, wir sind schon fernab vom eigentlichen Thema, auch wenn das mittlerweile auch gegessen zu sein scheint ;)
 
Wie sieht´s eigentlich mit den Farben aus?Sind da ja gerade etwas beim Thema.Bisher hab ich das 2006er Fritzz nur in dem ich sag mal "Silberton" gesehen.Weiß leider nicht die genaue Bezeichnung.Am liebsten wäre mir ja eins in Schwarz.
 
Hi Benny,

das Fritzz wird es weiterhin in dem Titangrau geben (welche wunderschöne Farbe hier schon von Flugrost und meiner Wenigkeit präsentiert wurde ;) ), des weiteren die auf der Eurobike vorgestellte Giftgrün-Grau Version und das war es dann auch schon. Abgesehen von den Ausstattungsvarianten hast du leider vorerst keine andere Wahl als dich zwischen diesen 2 Farben zu entscheiden.

Gruss

Alex
 
Hy Alex

Meins wird dann wohl eine Titangraue Seele haben.;) :D Das Giftgrün-Grau hab ich jetzt schon zu oft gesehen.Eigentlich Schade,in einem schönen Schwarz sieht das bestimmt auch geil aus.
 
Sicherlich ... so ein gedecktes Schwarz wäre eine feine Sache.
Aber Cube will ja eine offensivere Linie fahren, was denen mit Grün-Grau auch gelungen ist, für meinen Geschmack aber wie du schon gesagt hast auf Dauer zu heftig wäre......

Dann warte ich mal und bin gespannt wann deine Bilder kommen ;)

Gruss

Alex
 
Zurück