Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Bob schrieb:Sers,
Also ich hatte bis vor ein paar Tagen das gleiche Problem. Hab den 06er Rahmen inkl. Dämpfer jetzt für 570 Euro inkl. Versand bestellt. Das 07er-Kit (mit Sattelstütze Syntace P6 und Dämpfer SPV 4way) hat man mir für 1050 angeboten... nach den Lieferzeiten hab ich nicht gefragt, da das zweite Angebot für mich nicht in Frage kam. Auch wenn den '06er schon ziemlich häßlich find, während der '07er meiner Meinung nach hammergeil aussieht, aber Geschmackssache ). Vielleicht ists auch nur Gewohnheit nach dem Kawa-grünen GF Supercaliber...
Wenn sichs noch nicht erledigt hat, kann ich Dir auch mal die Adresse schicken.
Bonzai1982 schrieb:Sich dann aber einen Rahmen zu kaufen der einem selbst als hässlich erscheint, nur weil der Preis etwas günstiger ist ... nunja.
Eine sehr fragwürdige Art sich ein Bike in der Klasse auszusuchen, wie ich finde.
Warum wartest du dann nicht einfach auf ein günstiges Angebot des 2007er grün-grauen Rahmens??????
Alex
Der Bob schrieb:Sers,
Also ich hatte bis vor ein paar Tagen das gleiche Problem. Hab den 06er Rahmen inkl. Dämpfer jetzt für 570 Euro inkl. Versand bestellt. Das 07er-Kit (mit Sattelstütze Syntace P6 und Dämpfer SPV 4way) hat man mir für 1050 angeboten... nach den Lieferzeiten hab ich nicht gefragt, da das zweite Angebot für mich nicht in Frage kam. Auch wenn den '06er schon ziemlich häßlich find, während der '07er meiner Meinung nach hammergeil aussieht, aber Geschmackssache ). Vielleicht ists auch nur Gewohnheit nach dem Kawa-grünen GF Supercaliber...
Wenn sichs noch nicht erledigt hat, kann ich Dir auch mal die Adresse schicken.
Der Bob schrieb:Nuja, will das Ding ja fahren und nicht nur angucken![]()
Wollt jetzt auch nicht allen Fritzz-Fahrer auf die Füße treten. Wie gesagt ist das Geschmackssache. Bei meinem selbstlackierten orange/metallic-grünen bike schütteln auch manche Leute den Kopf![]()
Davon abgesehen... 1 Jahr warten, weil mir die Rahmenfarbe net so gefällt?... erm, Moooment
Für 480 Euro könnt ich den wohl auch problemlos selbst lackieren oder irgendwo lackieren lassen. So gesehen find ich das nicht wirklich fragwürdig oder was spricht da dagegen? Insbesondere, wenn einem die Optik ziemlich egal ist. Auch wenn ich find, dass das neue grau-grün geil aussieht, bin ich deshalb noch nicht bereit viel mehr Geld auszugeben... wenn sichs um 50 Euro handelt ok, aber bei mehr lackier ichs lieber selbst. Dann hab ich 100%ig das, was ich will und kostet auch net mehr![]()
Jedem das Seine![]()
Flugrost schrieb:@Bob: Lackieren können viele, die Möglichkeit zum selbst Pulvern haben wenige. Auch die heutigen DD oder PU Lacke erreichen eine Festigkeit, die schon ganz ordentlich ist - Pulverbeschichtung ist definitiv resistenter gegen Steinschlag oder andere Widerlichkeiten!
Das Rätsel der Haltbarkeit einer Beschichtung liegt in der Untergrundvorbereitung. Das vergessen viele "Selbermacher". Außerdem erlischt die Garantie auf den Rahmen nach einer solchen Behandlung.
Also: Finger Weg.
... ich hab schon sooviele Sprühdosenlackierer (in einem Federgabelthread) mitbekommen - da rollen sich einem die Zehennägel auf ...
Flugrost schrieb:@Bob: Lackieren können viele, die Möglichkeit zum selbst Pulvern haben wenige. Auch die heutigen DD oder PU Lacke erreichen eine Festigkeit, die schon ganz ordentlich ist - Pulverbeschichtung ist definitiv resistenter gegen Steinschlag oder andere Widerlichkeiten!
Das Rätsel der Haltbarkeit einer Beschichtung liegt in der Untergrundvorbereitung. Das vergessen viele "Selbermacher". Außerdem erlischt die Garantie auf den Rahmen nach einer solchen Behandlung.
Also: Finger Weg.
... ich hab schon sooviele Sprühdosenlackierer (in einem Federgabelthread) mitbekommen - da rollen sich einem die Zehennägel auf ...
... meine Rede (Garantie, usw.)Keine Angst, an einen frisch lackierten Rahmen leg ich keine Hand an![]()
Öhem, sollte es Dir um nur günstig mit Federweg gehen - da gips preiswertere Alternativen als ein Fritzz. -Und richtig teure.Ich meinte nur, dass wenn ich unbedingt das Fritzz in grün wollte, ich mit dem billigeren Angebot + lackieren oder pulvern noch günstiger weggekommen wär'. Aber ist ja jetzt auch wurscht
Danke für den Hinweis auf jeden Fall![]()
Öhem, sollte es Dir um nur günstig mit Federweg gehen - da gips preiswertere Alternativen als ein Fritzz. -Und richtig teure.
Aber so geil sind die wenigsten: