Fuji oder Cinelli Alu Rahmen?

Registriert
20. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich fahre seit einiger Zeit Fixie (Rennrad Geometrie) und möchte nun auf ein Rad mit Bahngeometrie bzw. ein reines Fixie umsteigen. Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen mit dem Cinelli Mash Histogram oder dem Fuji Track 1.0? Beide Rahmen bzw. Räder sind aktuell relativ günstig zu bekommen. Ich tendiere persönlich zum Histogram allerdings bin ich mir wegen der agressiven Geometrie und meiner Größe (über 1,90m) nicht sicher. Man kann es ja leider nicht probe fahren. Das Fuji ist mit 61cm zwar immer noch vergleichsweise klein aber fährt sich eigentlich ganz gut. Allerdings gibt es das Fuji nur als Komplettrad ...
Vielleicht könnt ihr mir mit euren Erfahrungen die Entscheidung erleichtern?
 
wirklich keiner erfahrungen mit dem fuji oder dem cinelli?
was fahrt ihr denn so bzw. was könnt ihr alternativ in alu in der größe empfehlen?
 
Den schon gesehen? http://www.ebay.de/itm/Fuji-Track-P...dteile&var=&hash=item2ebccdba7e#ht_500wt_1180

Ich fahr z.Zt. einen 60er RR-Rahmen, demnächst flattert mir ein 59er Bahnrahmen ins Haus. Ich bin spaßenshalber mal einen 56er Leader-725-Rahmen gefahren und hatte somit "Lopro"-abfallendes-Oberrohr-was-auch-immer-Feeling mal geschnüffelt, jedenfalls gut Überhöhung. In der Stadt wars noch okay, aber längere Ausfahrten waren nervig wegen der Sitzposition. Mit dem Renner hab ich ne Überhöhung von 10cm (Sattel-OK zu Lenker-OK, Bullhorn zum Strecken nach belieben), jedoch ist das in allen Lagen, Stadt/Umland/Tour, sehr passend und wesentlich angenehmer.
Hast du einen (SSP-)Shop bei dir in der Nähe? Da könntest du sicherlich mal Probesitzen/-fahren...
 
moin. wo bekommst du den mash günstig? ist doch immer noch ein rahmen der topklasse. ich hatte eine ganze zeit den der ersten generation in L. bin 1,80 groß und der passte ganz gut. hab gehört das große leute probleme mit der länge des oberrohrs bekommen.
 
Falls die Sache noch aktuell ist - ich würde versuchen, einen Fuji Track Pro von vor 2012 zu bekommen; aber auch nur, weil ich den Rahmen schön finde er ne kompakte Geometrie hat. Eine - bei flüchtiger Betrachtung - optisch ähnliche Alternative mit ähnlicher Geo (und nur gaaanz wenigen Kinderkrankheiten) wäre der ProLite Trentino. Gibts quasi in ganz Europa immer zu nem mittelgünstigen Kurs zu kaufen.

Keine Ahnung wie die aktuellen Mash-Rahmen aussehen, aber die ersten von denen waren doch nur teurer Stadtfixerkram mit aggressiver Optik bei eigentlich recht entspannter Geometrie...
 
Zurück