- Registriert
- 20. Oktober 2009
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
der Titel klingt für die meisten, die das Problem nicht haben, sicher recht ungewöhnlich.
Ich habe sehr trockene Kopf-/ und Gesichtshaut. Das hat leider zur Folge, dass beim an- und ausziehen des Helms durch die Reibung Schüppchen entstehen und die Haut gereizt wird. Das sieht nicht nur unangenehn aus, sondern fühlt sich auch so an.
Zudem stört das Gefühl beim Fahren, was mich ablenkt.
Kurz gesagt: es stört mich
Ich fahre derzeit einen 661 Comp2 Helm. Dieser hat ein ganz normales Innenleben, die Berührungspunkte mit der Haut sind die Stoffschichten der Polsterung.
Meine Frage ist nun, ob es möglicherweise Helme gibt, die ein anderes, glatteres Innenmaterial haben. Oder alrernativ weniger Berührungspunkte mit dem Gesicht, so dass mit weniger Reibung anzuziehen wären.
Ich hatte mir bereits überlegt, eine Badekappe unter den Helm zu ziehen, um einen Kontakt mit der Haut zu vermeiden. Da dabei aber die Atmung der Kopfhaut und Luftaustausch ziemlich verloren gehen würden, möchte ich erst Alternativen abklären.
Hat jemand Ideen, Vorschläge oder evtl sogar ähnliche Probleme?
Vielen Dank!
LG
Patrick
der Titel klingt für die meisten, die das Problem nicht haben, sicher recht ungewöhnlich.
Ich habe sehr trockene Kopf-/ und Gesichtshaut. Das hat leider zur Folge, dass beim an- und ausziehen des Helms durch die Reibung Schüppchen entstehen und die Haut gereizt wird. Das sieht nicht nur unangenehn aus, sondern fühlt sich auch so an.
Zudem stört das Gefühl beim Fahren, was mich ablenkt.
Kurz gesagt: es stört mich

Ich fahre derzeit einen 661 Comp2 Helm. Dieser hat ein ganz normales Innenleben, die Berührungspunkte mit der Haut sind die Stoffschichten der Polsterung.
Meine Frage ist nun, ob es möglicherweise Helme gibt, die ein anderes, glatteres Innenmaterial haben. Oder alrernativ weniger Berührungspunkte mit dem Gesicht, so dass mit weniger Reibung anzuziehen wären.
Ich hatte mir bereits überlegt, eine Badekappe unter den Helm zu ziehen, um einen Kontakt mit der Haut zu vermeiden. Da dabei aber die Atmung der Kopfhaut und Luftaustausch ziemlich verloren gehen würden, möchte ich erst Alternativen abklären.
Hat jemand Ideen, Vorschläge oder evtl sogar ähnliche Probleme?
Vielen Dank!
LG
Patrick