JekyllandHyde
WOODMAN'S CURSE
Hallo zusammen,
in letzter Zeit nimmt ja die Verbreitung von Fullys massiv zu. Dabei fällt auf, dass der Hintere Dämpfer mal liegt, mal "steht" oder schräg drin verbaut ist.
Mit dem NRS3 von Giant habe ich ja nun nicht mehr das alleraktuellste Bike - hier wurde der Dämpfer stehend verbaut.
Bei wiki hab ich sogar gefunden, wie sich die einzelnen Bauarten nennen (http://de.wikipedia.org/wiki/Mountainbike#Hinterbaukonstruktionen) jedoch bleibt die Frage welches System da dem anderen was vor hat ...
Wo liegen Vorteile und wo liegen die Nachteile? Und inwiefern decken sich eure Erfahrungen mit den Aussagen die bei Wikipedia hinterlegt sind?
Hab momentan kein Bedürfnis mir was anderes zu holen, jedoch interessiert mich das Thema schon.
Danke im Voraus für eure Antworten!
Grüße,
JekyllandHyde
in letzter Zeit nimmt ja die Verbreitung von Fullys massiv zu. Dabei fällt auf, dass der Hintere Dämpfer mal liegt, mal "steht" oder schräg drin verbaut ist.
Mit dem NRS3 von Giant habe ich ja nun nicht mehr das alleraktuellste Bike - hier wurde der Dämpfer stehend verbaut.
Bei wiki hab ich sogar gefunden, wie sich die einzelnen Bauarten nennen (http://de.wikipedia.org/wiki/Mountainbike#Hinterbaukonstruktionen) jedoch bleibt die Frage welches System da dem anderen was vor hat ...
Wo liegen Vorteile und wo liegen die Nachteile? Und inwiefern decken sich eure Erfahrungen mit den Aussagen die bei Wikipedia hinterlegt sind?
Hab momentan kein Bedürfnis mir was anderes zu holen, jedoch interessiert mich das Thema schon.
Danke im Voraus für eure Antworten!
Grüße,
JekyllandHyde