- Registriert
- 14. Oktober 2024
- Reaktionspunkte
- 8
Was heist den "gutes Fully" ?
Ich mein so extrem finde ich die Fortschritte nicht. Son XC Fully aus 2010 gibts günstig und die bringen auch grad mal 10-12 Kilo auf die Waage.
Klar Gepäckträger kommen evtl noch oben drauf.
Damit kommt man trotzdem recht gut voran.
Ich bin ehrlich gesagt immer wieder erstaunt wie wenig Fortschritt es so gab die letzten 10 Jahre.
Ich fahr immer noch gerne mit meinem Stumpjumper FSR XC wo der Rahmen aus 2003? ist (Antrieb, Räder & Federung so um 2010) & Bin erstaunt das neue MTB jetzt nicht so mega viel besser sind. Zumindest hatte ich mir beim Umstieg auf was modernes mit 27,5" mehr erhofft.
Jetzt kommts natürlich auch drauf an wie Schrauberwütig der TE ist und ob er was will das es P&P gibt oder sich was selbst zusammenbaut.
N Fully mit Trekking Reifen auf der Straße kann man auch mit nem halbwegs ansehnlichen Schnitt fahren, an nen 30er Schnitt wie mitm Rennrad kommt man vlt nicht ran, aber zum Pendeln sollte das doch Taugen
Ich mein so extrem finde ich die Fortschritte nicht. Son XC Fully aus 2010 gibts günstig und die bringen auch grad mal 10-12 Kilo auf die Waage.
Klar Gepäckträger kommen evtl noch oben drauf.
Damit kommt man trotzdem recht gut voran.
Ich bin ehrlich gesagt immer wieder erstaunt wie wenig Fortschritt es so gab die letzten 10 Jahre.
Ich fahr immer noch gerne mit meinem Stumpjumper FSR XC wo der Rahmen aus 2003? ist (Antrieb, Räder & Federung so um 2010) & Bin erstaunt das neue MTB jetzt nicht so mega viel besser sind. Zumindest hatte ich mir beim Umstieg auf was modernes mit 27,5" mehr erhofft.
Jetzt kommts natürlich auch drauf an wie Schrauberwütig der TE ist und ob er was will das es P&P gibt oder sich was selbst zusammenbaut.
N Fully mit Trekking Reifen auf der Straße kann man auch mit nem halbwegs ansehnlichen Schnitt fahren, an nen 30er Schnitt wie mitm Rennrad kommt man vlt nicht ran, aber zum Pendeln sollte das doch Taugen