Fully-Rahmen (Hardtailumbau) oder doch neues Fully?

Registriert
28. November 2007
Reaktionspunkte
4
Ort
Freiburg
salut,


brauche euren Rat.
ist nämlich so, dass mein Hardtail mit dem momentanen Einsatzgebiet (sehr viel bergab über holprige Trails mit Anliegern etc.) und der eher aggressiveren Fahrweise auf Dauer nicht die beste Wahl/Kombination ist....

... die Komponenten im Hardtail sind mitsamt alle relativ hochwertig bis ziemlich gut....
es handelt sich um ein umgebautes FELT q800 S d.h. eine Manitou Relic 130mm, Juicy5 Scheiben und MavicLaufräder mit XT-Naben, SRAM x9 Ausstattung.
ich habe es damals günstig bekommen, jedoch merke ich täglich mehr, dass ich mit einem Fully (kein Downhill!!!!!!) doch glücklicher wäre...

nun zu meiner Frage: gibt es eine Möglichkeit einen rel. guten Enduro bzw. All-Mountain Fully-Rahmen zu kaufen, damit ich die anderen Teile ausm Hardtail dran bau oder ist gar eine NeuAnschuffung eines Komplettbikes sinnvoller?


Ich wohne im Schwarzwald und kann täglich biken gehen, mag die Abfahrten. Dennoch möchte ich auch ein Tourentaugliches Bike haben, dewegen
max. Enduro.


vielen Dank im Vorraus
salut
snoozels
 
Servus,

ich baue mir demnächst großteils mein Hardtail zu einem Fully (Bionicon Golden Willow) um. Weil ich das Hardtail als Fernreiserad aufbaue, ziehen aber nur die Scheibenbrems-Laufräder und die Scheibenbremse um, Kurbel und das Schaltzeugs, die ja eh als XT fast nix kosten, kaufe ich halt neu: ich bin einfach zu bequem dafür, das ggfs zweimal im Jahr hin- und herzubauen. Ulkigerweise paßt sogar die Sattelstütze, Lenker ist eh beim Frameset dabei, Kleinzeug wie Pedale habe ich auch.

Es stellt sich für Dich halt die Frage, wieviel sparst Du bei einem Umbau, und ist es Dir das wert unter Berücksichtigung der Tatsache, daß Du sonst ein Reserverad hättest, ggfs als bequemes Stadtrad nutzbar. Evtl bekommst Du auch fürs alte noch genug gebraucht verkauft - glaube ich aber eher nicht.

Da ich eh noch ne HS33, ein Felgenbrems-Vorderrad und eine XT-HR-Nabe fürs alte Rad im Keller rumliegen habe, ist das bei mir nicht so die Frage. Außerdem hätte ich dann noch ein Front-&Sattelgefedertes Rad, das auch anhängertauglich ist.

ciao Christian
 
danke für deine antwort, aber ich muss gestehen, ich bin nicht viel schlauer daraus geworden....
denn das war genau meine frage, ob es ein rahme+dämpfer in dem preisniveau gibt, dass es sich lohnen würde zu hause die alten komponenten umzubauen, oder ist der preisunterschied zwischem neuen fully und rahmenset so gering, dass sich ein neukauf lohnt?

was meinst du?
wie teuer käme mich das ?
 
danke horsti,

das problem ist aber, dass ich nicht weiß, was ein guter gebrauchter rahmen ist...
bin leider neuling und habe keinerlei vorstellung, welcher rahmen zu welchem preis gebraucht gerechtfertigt wäre...
bin also aufgeschmissen............
 
salut,




nun zu meiner Frage: gibt es eine Möglichkeit einen rel. guten Enduro bzw. All-Mountain Fully-Rahmen zu kaufen, damit ich die anderen Teile ausm Hardtail dran bau oder ist gar eine NeuAnschuffung eines Komplettbikes sinnvoller?


Hallo Schanuppi,

schau mal das Poison Arsen AM als Rahmenset an (evtl. mit Revelation und DT Swiss 190). Alternative: Canyon Nerve AM 7.0 oder ES7.0 (für mich bestes Preis/Leistungsverhältnis in der Canyon Reihe).

Gruss
Hans-Jürgen
 
vielen dank für deinen post,

wie gut sind die poisen rahmen? bzw. was erzählt man sich bei bike-"stammtischen" über diese rahmen.
mein gefühl beim besuch der homepage war nämlich, dass die irgendwie "billig" aussehen... d.h. wenig vertrauenserweckend... wie schauts aus mit poisen komponenten, welchen ruf haben sie?

bzgl. cayon , da würde sich statt dem rahmenset für 1199€ eher das Komplettbike Nerve AM 5.0 für 1499€ lohnen? mit ner FOX talas gabel und vollausstattung
 
vielen dank für deinen post,

wie gut sind die poisen rahmen? bzw. was erzählt man sich bei bike-"stammtischen" über diese rahmen.
mein gefühl beim besuch der homepage war nämlich, dass die irgendwie "billig" aussehen... d.h. wenig vertrauenserweckend... wie schauts aus mit poisen komponenten, welchen ruf haben sie?

bzgl. cayon , da würde sich statt dem rahmenset für 1199€ eher das Komplettbike Nerve AM 5.0 für 1499€ lohnen? mit ner FOX talas gabel und vollausstattung

meiner meinung nach ist canyon qualitativ bestimmt ein wenig besser als poison, was ich bei canyonn nicht so toll find sind die geringen wandstärken der rohrsätze, beim esx kommt mir das fast wie bei einer coladose vor(giebts auch nen thread zu, im canyon forum)

am besten du ließt dir mal ein paar threads zu den verschiedenen rahmen durch, zb. den curare: http://www.mtb-news.de/forum/search.php?searchid=1780588

hab auch schon mit dem gedanken gespielt mir den curare zuzulegen, da ich aber doch was richtung härtere gangart gehen will, habe ich das wieder verworfen.

vlt. postet mal jemand der den curare fährt.

greetz
 
Hallo Schanuppi,

da tue ich mir auch etwas schwer die Qualität des Rahmens zu bewerten. Sieht aus wie ein normaler Viergelenker und die meisten werden eh in Taiwan gefertigt ich selbst habe noch nichts Negatives gehört. In den Tests schneiden die Bikes meistens im Mittelfeld ab. bezüglich Canyon hast Du vollkommen recht. Den Framset kaufen ist absolut uninteressant. Beim AM6.0 oder 7.0 bekommst Du ein Teil mit Referenzfahrwerk fürs kleine Geld.
Was auch interessant ist, ist das Sondermodell, das ghost E2007 aufgelegt hat AMD Midseason oder LT Midseason. bis aus die deore-Kurbel sind beide top und für ca 1800 € zu bekommen.

Gruss
Hans-Jürgen
 
Servus,

ich baue mir demnächst großteils mein Hardtail zu einem Fully (Bionicon Golden Willow) um.

Hallo Christian,

ich möchte mir dieses Jahr auch ein Bionicon zulegen (GW oder Edison, weiß noch nicht). Wie bist Du zum GW gekommen? Hast Du das edison auch mal ins Auge gefasst? Hast du den Frameset günstig bekommen? Bei den meisten Marken lohnt es sich wohl kaum, nur den Rahmen zu kaufen, oder?
Melde Dich nochmal, wenn du erste Erfahrungen mit dem Teil gemacht hast.
Im Forum liest man nur gutes von der Bionicon Fangemeinde, vor allem nach dem verkorksten Test in der MB E2007. Ich muss auch sagen, dass die Jungs vom Tegernsee sich rührend um ihre kunden kümmern. Mir haben sie angeboten, Testbikes zu einem Händler bei mir in der Nähe zu schicken, dass ich diese mal ein Wochenende ausprobieren kann. Wo gibt es sonst noch so etwas?

Gruss
Hans-Jürgen
 
salut,


brauche euren Rat.
ist nämlich so, dass mein Hardtail mit dem momentanen Einsatzgebiet (sehr viel bergab über holprige Trails mit Anliegern etc.) und der eher aggressiveren Fahrweise auf Dauer nicht die beste Wahl/Kombination ist....

... die Komponenten im Hardtail sind mitsamt alle relativ hochwertig bis ziemlich gut....
es handelt sich um ein umgebautes FELT q800 S d.h. eine Manitou Relic 130mm, Juicy5 Scheiben und MavicLaufräder mit XT-Naben, SRAM x9 Ausstattung.
ich habe es damals günstig bekommen, jedoch merke ich täglich mehr, dass ich mit einem Fully (kein Downhill!!!!!!) doch glücklicher wäre...

nun zu meiner Frage: gibt es eine Möglichkeit einen rel. guten Enduro bzw. All-Mountain Fully-Rahmen zu kaufen, damit ich die anderen Teile ausm Hardtail dran bau oder ist gar eine NeuAnschuffung eines Komplettbikes sinnvoller?


Ich wohne im Schwarzwald und kann täglich biken gehen, mag die Abfahrten. Dennoch möchte ich auch ein Tourentaugliches Bike haben, dewegen
max. Enduro.


vielen Dank im Vorraus
salut
snoozels

Habe noch einen Tip für Dich. Der kleine Bruder vom Testsieger in der Mountainbike:

http://jehlebikes.de/commencal-meta-553-2007.html

Gruss
Hans-Jürgen
 
poison und transalp sind baugleich, ich fahr ein All Mountain von Transalp24.de (bei Poison heißt der Arsen AM, bei Transalp einfach nur All Mouintain) und bin sehr zu frieden. Der Rahmen würde sicherlich zu deinem Einsatzgebiet passen. Quali und Preis stimmen, wie auch dem Transalp Thread zu entnehmen ist, kenn da keinen der mit seinem AM net zufrieden ist.

Kostet bei TA 599€ mit nem DT Swiss 190 Dämpfer. für 1000€ mehr bekommst dann ein Komplettbike.

Zu Poison hört man nicht viel gutes und ich war auch nicht wirklich überzeugt als ich dort im Laden war, aber da kann der Rahmen ja nix für, der taugt trotzdem was.
 
das trans alp als all mountain rahmen sieht wirklich interessant aus.
wie ist die qualität, bzw. wie hochwertig sind deren rahmen, die sich ja ansich im low end preissegment bewegen?
 
Zurück