Hi Leute,
ich möchte mir ein neues Fully kaufen. Kostenpunkt sollen 1.500 - 2.000 ⬠sein.
Ich möchte damit alles machen, d.h. mal ne reine STrassentour, mal ne raue Gardaseetour, mal ne Waldtour.
Am allerwichtigsten ist für mich eine gute Haltbarkeit.
Vor Jahren hatte ich ein Stevens-Fully. Da war ruck-zuck der Hinterbau defekt. Und was war ? Nur für 100 kg inkl. Fahrer und Fahrrad und Gepäck zugelassen. Keine Garantie, nix.
Ich bin 1,95 m groà und liege so bei 104 kg. Nicht zu fett, finde ich. Also wieso gibt es so ein groÃes Radl (damals 23 Zoll) mit so Einschränkungen ? Wer soll das fahren ? Diese Aussagen zur Gewichtsbeschränkung sind überigens erst von Stevens gekommen, als der Schaden vorlag. Eine telefonische Nachfrage vor dem Kauf hatte ergeben, daà es keine Beschränkung für unter 150 kg geben würde.
Also sowas will ich nicht nochmal haben.
Aber...jetzt ist alles gesagt. Ich freue mich auf Eure Tips zum Bike.
GruÃ
Burt
ich möchte mir ein neues Fully kaufen. Kostenpunkt sollen 1.500 - 2.000 ⬠sein.
Ich möchte damit alles machen, d.h. mal ne reine STrassentour, mal ne raue Gardaseetour, mal ne Waldtour.
Am allerwichtigsten ist für mich eine gute Haltbarkeit.
Vor Jahren hatte ich ein Stevens-Fully. Da war ruck-zuck der Hinterbau defekt. Und was war ? Nur für 100 kg inkl. Fahrer und Fahrrad und Gepäck zugelassen. Keine Garantie, nix.
Ich bin 1,95 m groà und liege so bei 104 kg. Nicht zu fett, finde ich. Also wieso gibt es so ein groÃes Radl (damals 23 Zoll) mit so Einschränkungen ? Wer soll das fahren ? Diese Aussagen zur Gewichtsbeschränkung sind überigens erst von Stevens gekommen, als der Schaden vorlag. Eine telefonische Nachfrage vor dem Kauf hatte ergeben, daà es keine Beschränkung für unter 150 kg geben würde.
Also sowas will ich nicht nochmal haben.
Aber...jetzt ist alles gesagt. Ich freue mich auf Eure Tips zum Bike.
GruÃ
Burt