Furunkel und andere Gesäß Problemchen

Registriert
2. Februar 2005
Reaktionspunkte
49
Ort
Niedernhausen
Hi Zusammen !
Ich habe die Suchfunktion bemüht bin aber auf kein Thema gestossen was irgendwie hilfreich gewesen währe, ! :heul:

Ich kann machen was ich will, sobald der Sommer um is und die Redlerei etwas monotoner geworden ist von Puls niveau, sind sofort Sitzbeschwerden da,
Nu gehöre ich zu denen die fast täglich und nie unter einer Stunde fahren, und dachte als ich mit dem Biken anfing, das wird schon mit der Zeit besser werden, !

Tatsache is
Der schritt is wund, und wie auch immer mann das nenen möchte, die Furunkelchen haben Hochkonjunktur,
Sozusagen Furunkel Voll Versammlung in meinem Schritt, Tagesordnungspunkt 1. Besitzer Quählen !

Was tut ihr dagegen ?

P.S:
Alpenüberquerung 2006 war ganz schlimm, noch 3 Wochen danach war Blut in der Unterhose und die Kollegen fragten regelmäßig ob den alles in Ordnug währe beim betrachten wie ich so umherwandele, !

Ich freue mich auf eure Anregungen,

P.P.S.
Sattel habe ich bereits 5 Stück asuprobiert, Im stehen fahren is lustig, will ich aber nicht, Funktionswäsche anziehen und waschen tue ich auch schon, Gesäßcreme is seit langem Pflicht, Die üblichen wie Zugsalbe und Zinksalbe kennen die Furunkel auch schon, und lachen jedes mal schallend !
 

Anhänge

  • IBC 1.JPG
    IBC 1.JPG
    49,9 KB · Aufrufe: 492
  • Vogel Grippe tief gefrostet.JPG
    Vogel Grippe tief gefrostet.JPG
    28,9 KB · Aufrufe: 396
Hallo Orbiter

Versuchs mal mit Teebaumöl. Wirkt gegen Bakterien, Pilze, Pickel etc. Darum denke ich mir, das Teebaumöl auch gegen Furunkel wirkt.
Allerdings ist etwas Vorsicht geboten, denn einige Leute reagieren allergisch auf Teebaumöl.

Könnte es auch sein, dass Du das Waschmittel nicht verträgst, das Du zum Waschen der Bikehosen verwendest? Schon mal mit anderen Waschmitteln experimentiert?

Hoffe Du kannst mit meinen Anregungen etwas anfangen.

Eddieman
 
Hi Eddieman !
Das Waschmittel habe ich schon merfach gewechselt, leider kein Erfolg

Teebaumöl habe ich schon gehört !
Was tut man sonst mit Teebaumöl ?

Grüße
Orbiter
Markus der verfurunkelte Bernhardt :mad:
 
Hallo,

versuch's vielleicht mal mit Tyrosur aus der Apotheke. Hilft mir immer recht schnell. Transalp mit Sitzbeschwerden ist wirklich kein Spaß, kenn' ich auch.

Gruß

softcake
 
Und versuch's mal mit 'ner richtig guten Bikehose und gönn' dir 'ne Assos !
Seit ich die hab', gehen selbst mit meinem Speedneedle Touren über 5 Stunden und mehr ;)
 
dabei!
bei mir kommts auch immer wieder. mal mehr mal weniger. aber immer an den gleichen stellen; allerdings nicht so schlimm wie bei dir. wenns beim mtb zu schlimm wird fahr ich ne weile RR und umgekehrt. bepanthen is mein ständiger begleiter...
beim arzt war ich vor einiger zeit auch schon. konnte mir aber nicht richtig helfen(war auch kein hautarzt sondern chirurg, weil ich schon an ne fistel dachte..), sondern meinte ich solle erstmal an der sitzposition rumschrauben.

du bist jedenfalls nicht allein! :)
 
@ RPO 35 !
Ich fahre neben der Assos, noch Gore, und irgendwelche von Powerbar, und wieder andere, jedenfals alle über 70,-€ was ja keine Garantie is, jedenfalls liegts warscheinlich nicht an der zu schlechten Hosenqualität,

Der Hautarzt verschrieb mir seinerzeit Zinksalbe in einer höheren Konzentration wie die Zinksalbe die es Ohne Rezept gibt,

@ Col Kurz !

Das Rennrad gehört zu meiner anderen Diszieplien, die Sonntagsd dan auch mal 100 oder 120 Km sein darf, danach tut es immer weh,
Den Speed Needel finde ich ganz angenehm,
Über die Alpen bin ich mit einem Selle Italia SLK Gel Flow gefahren, und habe das ab dem 5. Tag bereut, den der Sattel ist hinten ( offen ) sozusagen können die Gesäß Auflagen etwas zueinander arbeiten, das war unkonstruktiv in den ersten 45 minuten bis die Furunkel so platt waren bis man wieder drauf sitzen konnte
 
@ RPO 35 !
Ich fahre neben der Assos, noch Gore, und irgendwelche von Powerbar...
Bei der letzteren hast du fast nur für den Namen bezahlt. Das Polster kannst du in die Tonne treten ;)
Lass mal alle anderen Hosen aus dem Spiel und fahre nur mit der Assos.
Achja und was dubbel schreibt ist auch sehr wichtig - in eine Bikehose mit Polster gehört nichts weiter rein, als der blanke Hintern :D
 
kann man so pauschal nicht sagen. ich komme mit den "einfachen" Radhosen genau so zurecht, wie mit den "high tech" radhosen.
 
@ Dubbel & RPO 35

Die Unterhose bleibt selbstverständlich daheim !
Die Sättel fangen bei Selle Italia an mit dem SLR Trans Am gehen über die ganzen Gel Flow Rige, macht einen schwenk zum Speed Needel, und anderen Knüppel Harten Sätteln,
Letztendlich bin ich zu Selle immer wieder zurück gekommen,
Den Speed Needel fahre ich auf meienm 10 Kg Fullie, und bin eigentlich nicht unglücklicher wie mit anderen Sätteln auch

Das Die Powerbar nicht der weisheit letzter schluss ist habe ich auch bemerkt,
Die Assos geht nur gecremt, Naja !

Grüße
Orbiter
 
speedneedle ist ein super sattel .... sättel sollten nie zu weich sein, insbesondere auf längeren strecken. ich sogar erstaunt wie komfortabel carbonsättel sind (ohne überzug) oder flite slr, slk ... passen muss er.
 
Was ist denn eine "Waschnuss"? Eine Art Seife?

Nee, is halt 'ne Nuss aus Indien. Google zeigt z.B. das hier.

Du kaufts die Schalen, die sind leicht seifig (und schmecken widerlich). Dazu gibt es kleine Säckchen, in die packts Du ein paar davon rein und ab damit direkt zur Wäsche. Keine Chemie mehr! Kein Waschmittel und kein Weichspüler. Die ausgewaschenen Nüsse (gern zwei mal verwenden!) schmeisst Du auf den Kompost bzw. in die Biotonne.

Wir sind drauf gekommen, weil ich im Prinzip keinerlei Waschmittel vertrage, rote Haut, Jucken, ... Das ist damit alles sofort verschwunden.

Ach ja, das Preis-/Leistungsverhältnis ist nicht schlechter als bei Chemie, man sollte aber auf die Qualität achten. Heißt: Nicht zuu alte Nüsse und möglichst nicht bei Ebay welche, die schon mal benutzt wurden (kein Witz!).
 
reicht das nicht das die Furunkel so gros sind wie Kokusnüsse ?

Ich glaube nicht das das bei mir ein Hygiene Problem ist,
a) ziehe ich immer eine frische Hose an, b) geht das nun seit 3 Jahren immer im Jahresverlauf dem Training angepasst !

Am besten ist`s im Sommer wen man ohne gros nachdenken mal mit hohem Puls und mal in Renntempo unterwegs ist,
am schlimmsten ist`s in Februar, wen ich mer auf dem RR Sitze und stur GA1 kurbele #

Dan brauchte es einen ganzen Trupp Furunkel Ernter um das Problem einzedämmen !

Grüße
Orbiter
Markus Ich wasch mich tot Bernhardt
 
Das klingt echt so schlimm, mir scheint, das Übel liegt da echt tiefer. Vielleicht kann Dir mal jemand einen guten Homöopathen mit guter Diagnostik empfehlen. Möglicherweise ist das eher eine Allergie oder eine Überreizung z.B. gg. ein Lebensmittel oder sonst was, was sich so seinen Weg ins Leben bahnt. Bei solchen Problemen kommt man oft mit "herkömmlichen" Mitteln nicht recht viel weiter. Ich drück Dir jedenfalls die Daumen!
 
rasiert ihr euch euer hinterteil?
als ich das mal gemacht hab kamen die furunkel in scharen an.
seit der schützende pelz wieder da is kommt nix.

dubbel hat ja auch keine probs dank pelz.

also ich bin diesen sommer 900 km in einer woche gefahren und hatte keine probleme wie forunkel oder pavianarsch. sattel habe ich einen flite in verbinung mit ner bikepuls und protective radhose
 
Da stellt sich doch die Frage, wo an deinem Hintern die Problemstellen sind.( ist jetzt kein Witz )

Was verstehtst du unter Furunkel ??? ( damit wir vom gleichen sprechen) z.B. Pickel oder etwas dunklere Stellen die schon bloss beim anschauen saumässig weh tun.


Sind deine "Furukel" direkt dort, wo du mit deinem Körper einen direkten Kontakt mit dem Sattel hast ( mit maximalem Körpergewicht ), oder sind die an einer anderen Stelle wo´s z.B. scheuert ???
 
Nee, is halt 'ne Nuss aus Indien. Google zeigt z.B. das hier.

Du kaufts die Schalen, die sind leicht seifig (und schmecken widerlich). Dazu gibt es kleine Säckchen, in die packts Du ein paar davon rein und ab damit direkt zur Wäsche. Keine Chemie mehr! Kein Waschmittel und kein Weichspüler. Die ausgewaschenen Nüsse (gern zwei mal verwenden!) schmeisst Du auf den Kompost bzw. in die Biotonne.

Wir sind drauf gekommen, weil ich im Prinzip keinerlei Waschmittel vertrage, rote Haut, Jucken, ... Das ist damit alles sofort verschwunden.

Ach ja, das Preis-/Leistungsverhältnis ist nicht schlechter als bei Chemie, man sollte aber auf die Qualität achten. Heißt: Nicht zuu alte Nüsse und möglichst nicht bei Ebay welche, die schon mal benutzt wurden (kein Witz!).


:daumen: Danke für die Info!
 
Zurück