fusion ... oder was mir alles so (negativ) aufgefallen ist!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
27. August 2003
Reaktionspunkte
298
Ort
Zirndorf
bin seit etwa 6 monaten stark an einem fusion interessiert und da sind mir leider zwei punkte besonders (negativ) aufgefallen.

1. fusion informationspolitik

- die homepage ist eine frechheit dem kunden gegenüber und wurde in einem separaten thread schon mehrfach besprochen.
- der katalog ist minimalistisch
- die forumsaktivität geht seit monaten gegen null
- technische informationen (v.a. oft nachgefragte gewichte) werden kaum geliefert!
- zuwenig aktive "werbung" z.b. nach der behobenen problematik der schwingenrisse
- schlechtes krisenmanagement (terminator-desaster 2006)

2. fusion händlerpolitik

- es ist nur schwer möglich einen (guten) fusionhändler zu finden und testbikes gibt es noch viel seltener.
- zwei händler meines vertrauens die anfragen an fusion gestellt haben berichten von schlechten/unattraktiven konditionen und hohen einstiegshürden
- die händlerlisten (auf der hp) sind veraltet

fusion ist in meinen augen ein kleiner nischenhändler im premiumsegment, der von seiner kundennähe und der mundpropaganda begeisterter kunden lebt. und diese kunden gibt es reichlich wie die aktivitäten hier beweisen.
aber dieser bonus kann auch schnell verspielt werden wenn eben
1. dieses nur schlecht dem potentiellen kunden kommuniziert wird
2. die empfohlenen bikes so schwer in erreichbarer entfernung zu bekommen sind


und wenn ich sehe, wie die direkte konkurrenz in diesem segment (nicolai) diese aspekte pflegt (HP, hausmesse, forumspflege, händlernetz, usw.) finde ich, dass ein ausgezeichnetes produkt nicht den rahmen bekommt den es verdient.
ich fände es überaus schade, wenn wieder eine firma mit tollem produkt an so einfachen gesetzen der marktwirtschaft scheitern würde.

nachdenkliche grüße,

side

ps: und ich werde mir wohl trotzdem ein freak besorgen weil ich einfach hoffe fusion bekommt die oben genannten punkte besser in den griff!
 
Jep, genau so seh ich das auch. Bitte Leute, Marketing ist mindestens so wichtig wie das Produkt!
Wie soll ich mich z.B. zwischen einem FreakEx 07 und einem Whiplash 07 entscheiden, wenn es keinerlei Auskunft über z.b. das Rahmengewicht oder den Rohrsatz gibt?

Gruß
Flo
 
Hab bei Fusion auch lange auf so manche Antwort warten müssen. Dann hab ich plötzlich, schnell, kompetent und zur besten Zufriedenheit sämtliche Antworten erhalten. Allerdings von einem anderen Hersteller...
 
Ja stimmt leider. Punkt 1 ist nur zu wahr. Zumal die Angaben von Website und Katalog voneinander abweichen. Also auch wenn man Angaben findet, scheinen die nicht zuverlässig zu sein.

Punkt 2: Über den Händler kann ich in meinem Fall nicht meckern, da hält sich Gutes und Schlechtes fast die Waage, im Zweifelsfall gabs bisher immer Kulanz, also doch im Plus.

Wird mal wieder Zeit, dass Herr Probst hier ein paar Fragen, vor allem technischer Art, beantwortet.
 
als ob freak oder whiplash muss jeder selber entscheiden und das kann er tun, in dem er sich erstmal überlegt, was er mit den bike machen will. hat man diese frage geklärt dann steht nicht mehr die frage ob sx oder sy modell.

die HP müssen die auch mal verändern, weil viele leute oberflächig sind bzw keinen Fusion händler in der nähe haben, der ihnen informationen geben kann.

ich hatte mal eine frage zu meinen fusion bike. die frage habe ich per PN bodo zu kommen lassen und diese wurde sehr schnell und auch kompetent beantwortet. vllt sollten viele leute auch mal diesen weg versuchen, statt hier für jedes problem einen thread aufzumachen. auch eine möglichkeit wäre einfach mal zu seinen fusion händler zu fahren, der müsste auch die frage beantworten können.

naja nach meinen schwingen/lager problem, hat bei mir fusion erstmal verschi$$en. nur weil leute zu kleine und nicht stabile unterlegscheiben an der schwinge plaziert haben, wurden da paar lager geschrottet(rahmenalu wurde auch weggefräßt dadurch) naja aber fusion hat zumindest die neuen lager sehr schnell zu gesendet.

mit den testbikes finde ich auch sehr schade, weil wie soll man sich ein bike kaufen ohne es gefahren zu haben???

fuison baut schon sehr geiles bikes(für stolzen preis), die sollten sich aber überlegen vllt ihre HP aufzubessern.
 
Jep, genau so seh ich das auch. Bitte Leute, Marketing ist mindestens so wichtig wie das Produkt!
Wie soll ich mich z.B. zwischen einem FreakEx 07 und einem Whiplash 07 entscheiden, wenn es keinerlei Auskunft über z.b. das Rahmengewicht oder den Rohrsatz gibt?

Gruß
Flo

Ich habe kein Fusion, aber eine Antwort auf deine Frage kannst du auch durch suchen finden.
Bodo Probst hat hier auf genau diese Fage geantwortet, dass das Freak EX den Rohrsatz des Whiplash hat und ca 300g mehr als das normale Freak wiegt (siehe Gewicht dazu in aktuelle Presse).
Das Whip wird wohl dann nochmal 300-400g drüber sein.

K.
 
Ja - die Firma hat massig Verbesserungspotential, das sehe ich als überzeugter Fusion Fahrer leider genauso. Zu den Gewichten kann ich vielleicht helfen:

Freak liegt bei 2,8 - 2,9 Kg (ohne Dämpfer)
Whiplash liegt bei 3,4 Kg (ohne Dämpfer)
Das Freak EX sollte ziemlich dazwischen liegen.

ride on

Zoomi
 
@Sideshowbob

Formuliere deine Sätze in konstruktive Kritik, vielleicht hilft das ja?
Was interessiert "aktive Werbung"? Was soll der Sch....
Terminator disaster??? wo ? woher weist Du das?


Kann es sein, dass Ihr nicht mal ein Fusion habt?

I love it ! i ride it ! Thats it
 
Hallo,

Nürnberg ist ja nicht so weit von Forchheim weg.
Probier es mal unter www.zweiradbunker.de und sag dem Arthur nen schönen Gruß vom Jochen.
Ich glaube der kann dir da sicherlich weiterhelfen.

Gruß
Jochen
 
Hallo an alle noch Unsicheren.
Ich muß sagen, dass mir die Homepage auch nicht gefällt.
Doch reichen euch die top Testberichte der Zeitschriften und die vielen überdurchschnittlich guten Meinungen der Fusionfahrer hier im Forum nicht als Referenz aus? Was bringt mir ein Hochglanzprospekt, wenn das Produkt schlecht ist. ...und bei Fusion kauft ihr definitiv Qualität und ein wirklich gutes System.
Ich bin mir sicher, dass hier im Forum so einige gute, kompetente Händler bekannt sind, die eure Zweifel aus dem Weg schaffen können. Einfach anrufen... haben hier viele von uns auch getan.

PS: Ich habe leider auch kein Testbike fahren können. Bin aber durch das Forum geschlichen über habe mir alle Infos rausgezogen...
 
@Sideshowbob

Formuliere deine Sätze in konstruktive Kritik, vielleicht hilft das ja?
Was interessiert "aktive Werbung"? Was soll der Sch....
Terminator disaster??? wo ? woher weist Du das?


Kann es sein, dass Ihr nicht mal ein Fusion habt?

I love it ! i ride it ! Thats it


hi pisskopp!
das ist in meinen augen konstruktive kritik ... das produkt ist klasse aber die informationspolitik ist stark verbesserungswürdig!
und tipps wie man heute kundenpflege, markenpflege (neudeutsch: customer service, marketing bzw. pr) betreibt ist in hunderten von büchern nachzulesen und wird in jedem bwl-kurs bis zum exzess gepredigt. alles keine geheimnisse.

ich finde fusion geil und ich habe nun durch zufall auch einen kompetenten händler gefunden. doch auch der meint, er könnte wohl mehr bikes verkaufen wenn fusion da mehr täte!

ich glaub auch nicht, dass bodo nicht offen für sowas ist. nur ein offener geist entwickelt sowas geniales wie den float link. darum verstehe ich eben nicht, dass er versucht 110% aus dem bike zu holen aber nicht 110% aus den geschäftlichen möglichkeiten?!
da habe ich als kunde was davon und er als geschäftsmann...

so long
side
 
hmm,
ich verfolge jetzt sämtlichen Fusion-Trubel hier seit mehr als einem halben Jahr täglich mit. Diesem ganzen Thread ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Aber merkt ihr nicht, dass es nichts bringt hier in regelmäßigen Abständen Threads dieser Sorte zu öffnen? Dadurch ändert sich nix.
Natürlich ist das ein weiteres Armutszeugnis was Kundennähe und den ganzen Klatteratatsch betrifft, aber ich habe das Gefühl, dass die hier abgelieferte (konstruktive als auch weniger konstruktive) Kritik ausschließlich abstoßend auf potentielle Fusionkunden wirkt. Auf der einen Seite hat Fusion da selber Schuld (wie schon so oft erwähnt:rolleyes:) auf der anderen Seite fände ich es sinnvoller solche Sachen per Mail oder wieauchimmer an Fusion direkt zu richten.
Ich kenne weder Bodo, noch habe ich nen Plan wieviele Leute dort arbeiten bzw. wer dort für PR zuständig ist. Ich schätze Bodo als einen Technikfreak und Perfektionisten ein, was seine Räder betrifft. Als Maschinenbaustudent, Technik- und Bikeverrückter kann ich absolut nachvollziehen, dass er sich hauptsächlich um die Konstruktion und Weiterentwicklung der Bikes kümmert. Da bleibt PR-Kram HP usw. einfach auf der Strecke, falls niemand anders dafür zuständig ist.
Ich persönlich möchte ein perfektes Bike, von dem ich weiß das viel Herzblut darin steckt und keine Kompromisse gemacht wurden. Ich finde mich gern mit mangelnder Werbung und einer wirklich schlechten HP ab, solange ich ein perfektes Bike unterm Arsch habe.
Zum Vergleich mit "dem anderen deutschen Hersteller" kann ich nur sagen, dass ich dort den Eindruck habe dass die Arbeitskraft die im PR steckt besser in die Bikes gesteckt werden sollte. Ich spreche aus Erfahrung da ich den direkten Vergleich kenne. Wer mehr Wert auf Schein als Sein legt sollte sich definitiv kein Fusion kaufen.
ich fände es überaus schade, wenn wieder eine firma mit tollem produkt an so einfachen gesetzen der marktwirtschaft scheitern würde.

nachdenkliche grüße,

side

ps: und ich werde mir wohl trotzdem ein freak besorgen weil ich einfach hoffe fusion bekommt die oben genannten punkte besser in den griff!

ich denke das werden alle vernünftigen Kunden tun. Und solange das so ist wird Fusion meiner Meinung nach auch nicht scheitern.


Whiplash=:daumen:
 
.....nur mal kurz: bodo ist nicht der chef von fusion.
als chef würde er wohl kaum bikes für andere firmen konstruieren-nur mal als hinweis.
es geht hier doch nur um eins: wer noch nie ein fusion gefahren ist kann´s nunmal nicht glauben was in den kisten steckt und denen ist halt die information dann wichtig...
whiplash 180 federweg bei 16,9kg volluphillunddownhill tauglich-zeig mir ein anderes dass das kann....;-)
 
.....nur mal kurz: bodo ist nicht der chef von fusion.
als chef würde er wohl kaum bikes für andere firmen konstruieren-nur mal als hinweis.
es geht hier doch nur um eins: wer noch nie ein fusion gefahren ist kann´s nunmal nicht glauben was in den kisten steckt und denen ist halt die information dann wichtig...
whiplash 180 federweg bei 16,9kg volluphillunddownhill tauglich-zeig mir ein anderes dass das kann....;-)


na mit der Aussage, das Wiplash ist voll downhill tauglich wäre ich vorsichtig. Mein Bikepartner hatte ein WP an welchem die Kettenstrebe bereits das zweite mal gerissen war. Aussgae von Fusion, ist nur für leichten (was immer das aus heißen soll) Bikeparkeinsatz gedacht. Für DH Einsatz soll er sich das WP xtreme holen.
 
ich hatte auch schon einen riss in der schwinge aber der kam nach 2,5 jahren und ca.200-250 ausfahrten inkl. 2 mal kanada und würd mal sagen whistler ist schon als bikepark zu betiteln.
das muss erst mal ein sogenanntes downhillbike aushalten; ach ja natürlich ohne probleme garantie.
mir ist klar dass ein dh bike mit 200-220mm federweg auch stabiler ausgelegt ist und deswegen auch mehr aushält aber wenn dann muss man schon bikes mit dem selben federweg vergleichen und da gibts nicht viele die mit einem whip mithalten können oder kannst du mir eins nennen....!?
nix für ungut & ride on
 
ich hatte auch schon einen riss in der schwinge aber der kam nach 2,5 jahren und ca.200-250 ausfahrten inkl. 2 mal kanada und würd mal sagen whistler ist schon als bikepark zu betiteln.
das muss erst mal ein sogenanntes downhillbike aushalten; ach ja natürlich ohne probleme garantie.
mir ist klar dass ein dh bike mit 200-220mm federweg auch stabiler ausgelegt ist und deswegen auch mehr aushält aber wenn dann muss man schon bikes mit dem selben federweg vergleichen und da gibts nicht viele die mit einem whip mithalten können oder kannst du mir eins nennen....!?
nix für ungut & ride on

Es sollte noch gesagt sein, dass das Whiplash für das was es aushällt schon als leicht bezeichnet werden kann. Umso bemerkenswerter.

Johnny
 
Also mir sind schon 2 RFR03 gerissen und ich würde persönlich keinem Rahmen aus dem Hause Rotwild mehr trauen.
 
Rotwild RFC 04 ist schwerer - siehe Endurotest in der Bike. Im Rahmentest hat das RFC auch nur ein befriedigend bekommen auf dem Niveau vom Gary Fisher. Das dazu :D

ride on

Zoomi
 
der Wirt bei dem es Rotwild gibt... das mindestens so blutig is, wie scheinbar das Anfängerniveau der gleichnamigen Marke?

@mistaT: ich weiß ja nicht was du mit deinen Rahmen anstellst, aber eher lustig, damit dann auf eine ganze Marke zu schliessen :)

@zoomi: das Whip hatte in der Bikebravo dann aber wohl keinen Coil dämpfer drin was? ...das gewicht wär sonst kaum glaubhaft...

Gruß
Flo
 
Whiplash ohne Dämpfer in L/Xl: 3,4 Kg
RFC 04 ohne Dämpfer in M: ca. 3,6 Kg

Whiplash ist selbst gewogen - RFC lt. Bike bzw. meinem Bikeshop.

ride on

Zoomi
 
EDIT: ok, scheint die neueste Bikebravo zu sein :) ...aber wird wohl das RFC0.4 Cross sein, nicht das Ride.

...wie kann das RFC 0.4 3,6kg ohne DHX Air wiegen, wenn ADP den Rahmen in M mit 3,8kg incl. Dämpfer (laut Fox 450g) angibt??


...so, genug vom Thema abgewichen.

Was ist für die Hersteller eigentlich so schwierig, exakte Gewichtsauskünfte zu geben? muss ja nicht aufs Gramm genau sein, aber zumindest zu jeder Rahmengröße eine Zehntelgrammangabe ohne Dämpfer... müsste doch wohl möglich sein. Das gleiche bei Komponenten, manche könnens ohne Murren, für andere scheint das wohl n Buch mit sieben Siegeln zu sein?!

Grüße
Flo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück