bin seit etwa 6 monaten stark an einem fusion interessiert und da sind mir leider zwei punkte besonders (negativ) aufgefallen.
1. fusion informationspolitik
- die homepage ist eine frechheit dem kunden gegenüber und wurde in einem separaten thread schon mehrfach besprochen.
- der katalog ist minimalistisch
- die forumsaktivität geht seit monaten gegen null
- technische informationen (v.a. oft nachgefragte gewichte) werden kaum geliefert!
- zuwenig aktive "werbung" z.b. nach der behobenen problematik der schwingenrisse
- schlechtes krisenmanagement (terminator-desaster 2006)
2. fusion händlerpolitik
- es ist nur schwer möglich einen (guten) fusionhändler zu finden und testbikes gibt es noch viel seltener.
- zwei händler meines vertrauens die anfragen an fusion gestellt haben berichten von schlechten/unattraktiven konditionen und hohen einstiegshürden
- die händlerlisten (auf der hp) sind veraltet
fusion ist in meinen augen ein kleiner nischenhändler im premiumsegment, der von seiner kundennähe und der mundpropaganda begeisterter kunden lebt. und diese kunden gibt es reichlich wie die aktivitäten hier beweisen.
aber dieser bonus kann auch schnell verspielt werden wenn eben
1. dieses nur schlecht dem potentiellen kunden kommuniziert wird
2. die empfohlenen bikes so schwer in erreichbarer entfernung zu bekommen sind
und wenn ich sehe, wie die direkte konkurrenz in diesem segment (nicolai) diese aspekte pflegt (HP, hausmesse, forumspflege, händlernetz, usw.) finde ich, dass ein ausgezeichnetes produkt nicht den rahmen bekommt den es verdient.
ich fände es überaus schade, wenn wieder eine firma mit tollem produkt an so einfachen gesetzen der marktwirtschaft scheitern würde.
nachdenkliche grüße,
side
ps: und ich werde mir wohl trotzdem ein freak besorgen weil ich einfach hoffe fusion bekommt die oben genannten punkte besser in den griff!
1. fusion informationspolitik
- die homepage ist eine frechheit dem kunden gegenüber und wurde in einem separaten thread schon mehrfach besprochen.
- der katalog ist minimalistisch
- die forumsaktivität geht seit monaten gegen null
- technische informationen (v.a. oft nachgefragte gewichte) werden kaum geliefert!
- zuwenig aktive "werbung" z.b. nach der behobenen problematik der schwingenrisse
- schlechtes krisenmanagement (terminator-desaster 2006)
2. fusion händlerpolitik
- es ist nur schwer möglich einen (guten) fusionhändler zu finden und testbikes gibt es noch viel seltener.
- zwei händler meines vertrauens die anfragen an fusion gestellt haben berichten von schlechten/unattraktiven konditionen und hohen einstiegshürden
- die händlerlisten (auf der hp) sind veraltet
fusion ist in meinen augen ein kleiner nischenhändler im premiumsegment, der von seiner kundennähe und der mundpropaganda begeisterter kunden lebt. und diese kunden gibt es reichlich wie die aktivitäten hier beweisen.
aber dieser bonus kann auch schnell verspielt werden wenn eben
1. dieses nur schlecht dem potentiellen kunden kommuniziert wird
2. die empfohlenen bikes so schwer in erreichbarer entfernung zu bekommen sind
und wenn ich sehe, wie die direkte konkurrenz in diesem segment (nicolai) diese aspekte pflegt (HP, hausmesse, forumspflege, händlernetz, usw.) finde ich, dass ein ausgezeichnetes produkt nicht den rahmen bekommt den es verdient.
ich fände es überaus schade, wenn wieder eine firma mit tollem produkt an so einfachen gesetzen der marktwirtschaft scheitern würde.
nachdenkliche grüße,
side
ps: und ich werde mir wohl trotzdem ein freak besorgen weil ich einfach hoffe fusion bekommt die oben genannten punkte besser in den griff!