fusion ... oder was mir alles so (negativ) aufgefallen ist!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Rahmen ist bei Cross und Ride gleich. Die ADP Angaben kannst du vergessen - bei meinen verflossenen 4 Rotwilds hat das Gewicht nie gepasst und zwar im Bereich von mehreren hundert Gramm.

ride on

Zoomi
 
@ sideshowbob:

Du verfolgst hier die Beiträge und bist noch immer an nem Fusion interessiert???
Eine kurze Erklärung meines Standpunktes hab ich Dir ja mitte Dezember in dem Beitraghttp://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=251195
erklärt.

Deine zwei genannten und näher erläuterten besonders negativen Punkte hab ich schon vor fast einem Jahr in einem anderen Beitrag kritisiert und es wurde nicht besser - sondern noch schlechter!
Angeblich hat Herr Hügel, seines Zeichens (ehemaliger??) Marketingleiter + Erfinder des Fusion A-Teams die Firma nach kurzer Zeit schon wieder verlassen weil seine Bemühungen mit Füßen getreten wurden. Falls das stimmt - recht hat er!

Hinzu kommen noch unzählige normal negative Punkte und da ein sehr guter Freund von mir bei einer renomierten Unternehmensberatung arbeitet hab ich der Fa. Fusion schon im August 06 professionelle Hilfe angeboten - siehe Fusion Racing Team Thread wenn ich mich nicht ganz täusche.

Ich bin der Überzeugung das die wenigen zufriedenen Fusionkunden die ständig hier im Herstellerbereich posten um ein vielfaches von den enttäuschten Kunden übertroffen werden würden wenn die nur vorbeischaun würden. Ich machs nur alle 3-4 Wochen da mir dafür die Zeit zu schad is, freue mich aber über jeden Bikekollegen den ich von den schrecklichen Erfahrungen verschonen kann und umstimmen kann.

Bezüglich Rahmengewichte hätte ich kein Vertrauen. Die Rahmen durchlaufen in der Produktionskette so unbandig viele Hände ausserhalb der Fa. Fusion, die Rahmen werden kreuz und quer durch Deutschland geschickt weil wo anders geschweisst wird wo lackiert wird und der Aufbau is wieder wo anders usw. Die Vergangenheit hat in meinem Fall gezeigt das die Fa. Fusion über diesen ganzen Produktionsablauf absolut keine Kontrolle hat, absolut uninformiert ist und einfach überhaupt nichts über die eigene Ware weis. Das ist nicht schlimm, das ist erschreckend!!

Hat Bodo eingesehen das er mit den "falschen" Leuten zusammenarbeitet und sich deshalb vielleicht mit seiner Erfindung an einen anderen Hersteller gewandt?? (Cube Frizz)

Wenn Du immer noch ein Fusion willst, soweit ich weis ist das Downhill in der Gugelstr. in Nbg. Fusion-Händler. Vielleicht bekommst Du dort Deine fehlenden Infos. Zaubern kann der Händler aber auch nicht wenn Fusion lahmt.

@ Banana Joe:

Das Papier auf dem Testberichte gedruckt sind is nicht mal zum A... putzen gut weils so rauh ist. Es ist schon erstaunlich das ein Produkt der Firma XY sehr gut abschneidet und im Heft zuvor hat diese Firma ne ganze Seite als Werbeanzeige. Oder ein Test in der Freeride... Guido Tschugg + Rob J als Tester und ein Fusion bzw. Rocky gewinnt. Es gibt hierzu auch in anderen Foren genügend Diskussionen und es ist nicht nur mein Vertrauen das hier den Bach runtergeht.

Das man bei Fusion ein gutes System (von mehreren am Markt (VPP, Maestro...)) kauft - OK... aber Qualität?? Unter diesem Begriff stelle ich mir schon mehr vor.

@ hankpank:
Am Anfang deines Beitrags hast du voll meine Zustimmung, aber:

Nur ein Sonnenstrahl (Bodo + Float Link) macht noch keinen Sommer, da gehört sehr viel mehr dazu !!!!

Falsche Lagerachsen, unzureichende Lager, brechende Schwingen, stümperhafte Montage uvm. gehören nicht zu einem perfekten Bike!
Angst würde ich haben ... nicht von der Strecke sondern davor das was kaputt geht und ich als Kunde im Regen stehen gelassen werde.

Der "andere deutsche Hersteller" versteift sich nicht auf ein einziges System sondern bietet mehr - auch zukunftsweisende Technologien und Innovationen. Die Wahl zur innovativsten Bikeschmiede, der ISPO Award uvm. sollten hierfür Beweis genug sein. Nicolai hat hochqualifizierte Mitarbeiter, moderne Maschinen und komplett die eigene Fertigung unter einem Dach wovon man sich bei einem Besuch (sehr empfehlenswert) gern überzeugen kann. Die Maschinenbaukunst von Kalle und die Liebe zum Detail sieht man an jedem Produkt - an den Schweissnähten oder den CNC-Frästeilen. Als Fahrer eines Nicolais ist man keine Nummer - auch kein "Kunde" ... man gehört zur "Familie".



Neben der Kontaktaufnahme zu ner Unternehmensberatung würde ich noch empfehlen dieses Herstellerforum zu schließen um weitere Peinlichkeiten zu vermeiden.
 
Ich habe bei nicolai schon gearbeitet und weiß (vielleicht gerade deshalb) wovon ich spreche.
Du hast schlechte Erfahrungen mit Fusion gesammelt und ich mit Nicolai. Probleme kann es immer geben, deshalb geh ich doch nicht ins Nicolaiforum und versuche die Leute dort zu überreden, dass sie sich kein Nicolai kaufen sollen.

Fakt ist, dass ich mit meinem whipi mehr als zufrieden bin und mein ehemaliges Helius ST dem Whiplash nicht annähernd das Wasser reichen kann.
Fakt ist auch, dass das Helius ein brutal degressiven Hinterbau besaß und im Gegensatz zum whipi sauschwer und dann auch noch (minimal) teurer war.

Das Helius war zu dem Zeitpunkt nach mehr als 4 Jahren auf dem Markt nicht ausgereift. Das verstehe ich nicht unter Maschinenbaukunst. An sämtlichen Nicolais ist ganz schön viel Angsteisen. Ich gehe nicht davon aus das er seine Rahmen groß berechnet. Aber jedem das seine. Für mich zählt die Technik. Und beim Fusion stimmt die. Bei Nicolai war es nicht der Fall.

Man hat mich dort mit folgenden Worten weggeschickt:
Das ist das 04/03er Übergangsmodell. Es könne vorkommen dass da kleine Kinderkrankheiten auftreten.

Ich weiss nicht wo das Problem genau lag. Ich gehe davon aus, dass die Sitzstreben zu lang waren, da der Dämpfer fast am Oberrohr angeschlagen ist. Die Jungs haben mir nen Aluspacer auf die Kolbenstange des Dämpers gekracht....

was soll man dazu sagen?

Heute wär ich den Jungs ordentlich auf die Eier gegangen. Damals war mir das alles viel zu blöd. Im Endeffekt habe ich 1100 für den Rahmen bekommen. Also weniger als die Hälfte. naja. vergiss es. Nix gegen dich, aber ich empfinde deine Beiträge als extrem nervig.
 
...übrigens ist bei meinem whipi auch die schwinge gebrochen. Den Rahmen habe ich freitag weggeschickt und er war am dienstag wieder da. Ich kenne von Nicolai ganz andere Geschichten.
Im Endeffekt geht es doch um das Bike selbst. Was bringt mir ein toller Service wenn das Bike ******* ist?
Hast du mal ein vernünftiges fusion (außer deinem Terminator) gefahren?
Ich würde es mir auch trotz Bruch wieder kaufen.

entschuldige wenn die beiden beiträge etwas aufgebracht klingen...
 
...ok ich fass dann mal zusammen

Fusion: Qualitätsmängel?! Rissbildung?! Keine Kundenpolitik?! starres Tech.Management?!
Rotwild: Qualitätsmängel?! gerissene Hinterbauten?!
Nicolai: Qualitätsmängel?! vergessene Gussets?! Auftragsüberlastung?!

...ich lach mich hier grad ganz schön platt.
Ich versuche in letzter Zeit, mir über eben die drei Hersteller eine einigermaßen Objektive Meinung zu bilden, einerseits über Forenkommentare als auch über Händleraussagen und Zeitschriftenanalysen - und mir fällt eines auf: Ist überhaupt irgendwas, was man an Informationen bekommt, für einen Bikekauf zu Preisen über 4000.- Eur relevant? Jedesmal wenn man eine enthusiastsch positive Meinung zu einem Bike hört, kommt fast sofort hinterher genau das Gegenteil aus einer anderen Ecke. Ist das Zickenkrieg? Oder Überzeugungswahn? ...auf jedenfall Fetisch auf höchstem Niveau. :lol:

Ich hoffe, dass sich jetzt keiner angegriffen fühlt, aber mir kommts grad so vor, als ob ich, egal für welches Bike ich mich entscheide, immer "Schrott" im Wert von zigtausend Euronen kaufen werde. Oder is das alles nur dummes gerede...?
Wenn ich mir selbst eines dieser schönen Bikes für diesen Wahnsinnspreis aufbauen will, will ich mich doch nicht mit Qualitätsmägel-Klagen rumschlagen müssen... das kann mal bei unter 2500.- passieren, aber doch bitte nicht in dieser Klasse. (zumindest müsste hier das Problem sofort kulant beseitigt werden)
Aber ich glaube das ist alles traumdenken, oder? :heul: ...muss ich mich jetzt fürs geringere Übel entscheiden? :eek:

Grüße
Flo
 
naja. Solche Geschichten können bei jedem Hersteller vorkommen. Nobody's perfect. Bei kerschi wars n teambike, bei mir war es ne "Übergangsversion". Ich denke dass sowas bei nem Serienbike nicht vorkommt.
Wichtig ist, dass wenn du soviel Geld ausgibst, jedes Bike vorher probefährst und das nimmst, welches dir am besten gefällt. Da hat halt jeder sein Steckenpferd. Ich werde auf keinen Fall versuchen Leute zu überreden sich n Fusion zu kaufen. Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten.
 
:) jojo, natürlich kommen fehler mal vor, kein Thema.

Aber is halt schon lustig, hab mich jetzt grad mehr oder weniger fürn RFC 0.4 entschieden, da krieg ich wieder soundso viele informationen, die dagegen sprechen ...als ich kurz davor war, n Whippie zu kaufen, wars das gleiche. Jede Wette, wenn ich meinen Händler jetzt frag, ob er mir n HeliusFR besorgt, sagt der gleich wieder, ou ne komm, lass ma n anderes suchen... oder sowas in der Art :D ;)

irgendwie verhext...

Achso ja, probefahren, soweit bikes vorhanden (fusion?! :D ) ..auf jedenfall, bloß wann hat ein Händler sowas spezielles schon da... :(
 
hehe. so willenlos?

ja, das mit dem probefahren ist immer son ding. Aber eigentlich auch der wichtigste Faktor um ne Entscheidung zu fällen...

denke bei 4000€ kann man auch n bissl rumtelefonieren um nen geeigneten Händler zu finden der sowas da hat. Müssen dann halt n paar Kilometer abgerissen werden.
 
hehe, Willenlos in der Hinsicht, ja, dass ich nicht die Katz im Sack kaufen will.
Wenn dir jeder was anderes erzählt, kannst du meiner Meinung nach keinen Willen aufbauen, der nicht aus purer Willkür besteht, die ich logischerweise Vermeiden will. ;) Außerdem sind die Bikes einfach alle geil ...würd ja alle drei kaufen... hmm.. :D

denke bei 4000€ kann man auch n bissl rumtelefonieren um nen geeigneten Händler zu finden der sowas da hat. Müssen dann halt n paar Kilometer abgerissen werden.

..schon passiert ;) ...trotzdem nur ein Ghost ERT und ein Slayer bis jetzt testen können.
 
Außerdem sind die Bikes einfach alle geil ...würd ja alle drei kaufen... hmm.. :D

:p :p :p


..schon passiert ...trotzdem nur ein Ghost ERT und ein Slayer bis jetzt testen können.

uih. Wenn ich nicht im Harz wohnen würde, würd ich dir ne Testfahrt anbieten. Aber so ist es wohl etwas weit^^
Könntest eventuell in den Herstellerforen mal fragen ob jemand n passendes Bike da hat, wo du mal fahren könntest. Denke die Leute hier sind zuvorkommender als so mancher Händler. Also der Fusionhändler hier in Göttingen will selbst bei akutem Kaufinteresse für ne Probefahrt Geld haben :lol:

Soviel dazu....

..ich würd mir jedenfalls kein bike mehr ohne probefahrt angeln;)
 
@kerschi
mich würds nicht wundern wenn du dir mal von fusion ne einstweilige verfügung oder ne anzeige wegen übler nachrede einfangen würdest....aber naja nicht mein bier.....ride(write) on
mein fazit aus 4 jahren fuison fahren....bike das beste was ich je gefahren hab und wenn du einen guten händler hast, hast du auch kein problem mit fusion
 
Bei kerschi wars n teambike,

Da wars eine zusammengerittenen Gurke vom Guido Tschugg, mit
irgendwelchen Teilen, so dass es gerade noch fährt.
Der hat jemanden gesucht, der ihm des "Ding" abkauft und hat auch
einen gefunden. Also bitte nehmts die "objektive" Meinung da nicht
für ganz voll.

War glaub ich eines der ersten Terminator Bikes überhaupt und hatte
auch Unterschiede zur Modellreihe 06. Ein bekannter von mir hat auch
so ein älteres Modell als Übergangslösung für die Verzögerung bei der
Auslieferung der Teambikes 06 bekommen, des Ding war aber ganz ok.
Da waren auch durchwegs gute und neue Teile montiert, nur der
Rahmen war eben ein alter.
 
So Freunde es reicht langsam.

Das ist hier ein Support-Forum wo Fragen an den Hersteller zu seinen Produkten gestellt werden kann.

Es ist aber nicht Sinn und Zweck hier über die Geschäftspolitik und die Gestalltung seiner Seite zu diskutieren. Oder irgendweilche Grudsatzdiskussionen zu führen.


==CLOSED==

Torsten
MTB-Forum-Team
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück