fusion Strangler & Terminator

Registriert
30. November 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunus
Hier soll künftig alles zu unseren 4x-Bike Strangler und zum Terminator gepostet werden können.

Zunächst mal die Antwort auf die Frage nach den Geometriedaten des Terminator in L:
Sattelrohr: 450mm
Oberrohr: 608mm
Steuerrohr: 112mm, 1 1/8 Ahead
Lenkwinkel: 65°
Radstand: 1190mm
Hinterbaulänge: 424mm
Sitzwinkel: 73,5°
Sattelrohrmaß: 30,0 mm

Die Geometriedaten (aller Bikes) stehen auch im Katalog 2008, der als PDF auf unseres Website zum Download bereitsteht:

http://www.fusionbikes.de/service/preislisteundausstattungsliste
 
mein strangler:

img2655ag9.jpg



mein terminator:

2ajr7.jpg


84284598mn2.png
 
Hallo,

würde gern mal hören, was bei etwas über 70 kg Körpergewicht für Federhärten beim Terminator empfohlen werden. Reicht da eine 450er oder besser eine 500er? Is schon mal jemand den Terminator mit Rock Schox Vivid gefahren?

Grüße

Tobi
 
würde gern mal hören, was bei etwas über 70 kg Körpergewicht für Federhärten beim Terminator empfohlen werden. Reicht da eine 450er oder besser eine 500er? Is schon mal jemand den Terminator mit Rock Schox Vivid gefahren?

fahr mit 74kg eine 350er Titanfeder bei ca. 30-35% Sag! ausgeliefert wurde eine Fox 450er :eek:
 
Hi,

könnte einer von den Terminator Besitzern einen oder mehrere Erfahrungsberichte posten?
Im Moment bin bisher ein Whiplash in l/xl gefahren. War an sich ganz zu frieden, möchte jetzt jedoch einen richtigen DH´ler haben.

Schon an dem Whiplash ist mir aufgefallen, dass das Oberrohr relativ lang ist. Aber das des Terminator ist ja noch länger. 612mm sind angegeben. Ich habe mal auf einem Terminator gesessen (mehr auch nicht), wirklich ins Auge gesprungen ist es mir nicht, aber wie verhält sich der Rahmen denn beim Fahren? Ich bin 1,82cm.

Den Test aus der Rider kenne ich, aber den glaube ich nicht immer und es steht eh immer nur das gleiche zu jedem Rad... persönliche Erfahrungen sind doch immer besser ;)

Gab es irgendwelche Probleme? Es wäre mit einem DHX Air, sollte ich den besser gegen den Stahl DHX wechseln?

Danke schon mal, Gruß
 
Schon an dem Whiplash ist mir aufgefallen, dass das Oberrohr relativ lang ist. Aber das des Terminator ist ja noch länger. 612mm sind angegeben. Ich habe mal auf einem Terminator gesessen (mehr auch nicht), wirklich ins Auge gesprungen ist es mir nicht, aber wie verhält sich der Rahmen denn beim Fahren? Ich bin 1,82cm.

Also die Oberrohrlänge sagt bei eine DH Bike eigentlich genau gar nichts aus, viel wichtiger sind die anderen Maße, Kettenstrebenlänge/Lenkwinkel/Radstand, damit läßt sich die Geo eines Bikes schon recht gut beschreiben und vergleichen.

Terminator in Medium is definitiv kleiner als ein Whiplash in L, wobei das Medium beim Terminator trotzdem eher auf der längeren Seite liegt.

Alles in allem Geschmackssache... finde die Geo recht optimal.
 
so, ich hab das Terminator jetzt. Komme auch gut mit der Geo klar...

Es ist ein DHX Air verbaut.
Ich habe diesen mit 13 bar auf die Hauptkammer und 180psi auf das Botton Valve gepummt. Propedal ist raus und der Durchschlagschutz jedoch voll drin. Ich wiege gut 90kg.

Am Sonntag war ich Winterberg und es hat ging ganz gut, wenn ich jedoch nicht ganz sauber gefahren bin und einen Sprung weit gezogen habe oder grob durch die Steinfelder gefahren bin, war der Hinterbau am Ende. So dass sogar der Gummiring vom Dämpferkörper gerutscht ist.

Hätte jemand einen Tipp zur Einstellung, dass der Dämpfer zum Ende noch progressiver wird?
Bin auch an generellen Erfahrungen von Air Dämpfer im Vergleich zu Coil am Terminator interessiert.

Gruß Dima
 
bei 90 kg sind 13 bar in der hauptkammer garantiert zu wenig.
ich würde mal minimum 15/16 bar in die hauptkammer geben. valve boost piggy back musst du probieren. bottom out vllt.50-60% rein.

je straffer die hauptkammer aufgepumt wird (passend auf dein gewicht), desto geringer kann die druckstufe (boost valve) ausfallen. ein optimales setup erfordert viel probieren und erfahrung bei luftdämpfern.
 
Zurück