Fußstellung beim Luftaufpumpen eines Maxxis Highroller 2,7" 60a leicht abgefahren.

Klar doch, hat schliesslich alles System!
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
 
ich habe nochmal genau in meinen tabellenbüchern nachgelesen: wichtig ist nicht nur die korrekte fußstellung( die für jeden reifen separat geprüft wird), sondern auch der richtige rhythmus beim pumpen, da sonst nicht mal auf die wärmeveränderungen verlaß ist und die anlaßfarben irgendwelche mitteltöne annehmen. dieser rhythmus sollte synchron zum herzschlag( ruhepuls ist die basis) angepaßt werden.
k.
 
RUDO schrieb:
Klar doch, hat schliesslich alles System!
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
Hallo
Schön das auch die Konfederatione Helvetcia sich an dieser Debatte beteiligt.
Ist immer wichtig.
Ich weiß nicht was da oben steht aber ist soweit auch nicht schlimm
Gruß aus Regensburg
 
modul17 schrieb:
Hallo
Schön das auch die Konfederatione Helvetcia sich an dieser Debatte beteiligt.
Ist immer wichtig.
Ich weiß nicht was da oben steht aber ist soweit auch nicht schlimm
Gruß aus Regensburg
Hoi modul17,
Die CONFOEDERATIO HELVETICA ist doch immer und überall dabei:daumen: - nur die Vogelgrippe haben wir noch nicht importiert, vll. sollten wir doch der EU beitreten? Na egal, ich fahre nun Schwalbe Reifen und mache hier nur mit, weil mich der Unterschied zwischen denen und den Maxxis betr. Fussstellung interessiert.

->was "da oben" steht ist eine Zusammenfassung der vorhergehenden Postings:lol:
Da esch en schwiitzerdütsche Dialäkt ond söu heisse:
Wenn ich die orangene Schraube nicht bis Morgen um 48" rein bringe, regnet es halt einfach ein halbes Grad weiter. Aber zum Luftaufpumpen müsste es eigentlich, nach meiner Berechnung, reichen? (Formel 78 §oktan, ¢¬4)


...und schlussendlich sind alle selberschuld,
die bei solchen Fred-Titeln reinschauen!
:dope:


PUNKT
 
um dir eine akademisch korrekte auskunft bezüglich der einzunehmenden fuss-stellung geben zu können,brauchen wir aber noch einige angaben zur person,beziehungsweise zum gesamtbild pumpe-körperlichkeit des pumpenden-radgeometrie-terrainbeschaffenheit und tageszeit,zu der der vorgang stattfinden soll.
da bekanntlich das böse überall lauert,gilt es auch die eine oder andere vorsichtsmassnahme zu ergreifen: helm gegen reifenplatzer,schutzbrille und gehörschutz aus dem gleichen grund,kevlarverstärkte oberbekleidung aus dem motorradbereich,festes schuhwerk nach DIN (stahlsohle und -kappe,knöchelhoch für festen stand),handschuhe gegen schmerzhaften kontakt mit der pumpe,nierengurt aus dem kraftsportbreich,denn der prolaps (bandscheibenvorfall) lauert überall und natürlich ein mobiltelefon,fall die sache dennoch schiefgeht,um das thw und andere offizielle stellen zu kontaktieren.
aber bei allen diesen aktivitäten gilt der oberste grundsatz-HIRN EINSCHALTEN-denn das ist die beste lebensversicherung.
 
RUDO schrieb:
Hoi modul17,
Die Cist doch immer und überall dabei:daumen: - nur die Vogelgrippe haben wir noch nicht importiert, vll. sollten wir doch der EU beitreten? Na egal, ich fahre nun Schwalbe Reifen und mache hier nur mit, weil mich der Unterschied zwischen denen und den Maxxis betr. Fussstellung interessiert.

->was "da oben" steht ist eine Zusammenfassung der vorhergehenden Postings:lol:
Da esch en schwiitzerdütsche Dialäkt ond söu heisse:
Wenn ich die orangene Schraube nicht bis Morgen um 48" rein bringe, regnet es halt einfach ein halbes Grad weiter. Aber zum Luftaufpumpen müsste es eigentlich, nach meiner Berechnung, reichen? (Formel 78 §oktan, ¢¬4)


...und schlussendlich sind alle selberschuld,
die bei solchen Fred-Titeln reinschauen!
:dope:


PUNKT


Hallo Schweiz
So nu weiß ich auch wie man das schreibt.
Ich habe auch schon wieder ein paar neue Parameter die relative luftfeuchtigkeit ist auch mit in den versuch zu beachten. Leider habe ich das mitnem Schwalbe noch nicht in die reihe mit eingebunden. Es gibt auch bald mal ein Bild von der ganzen sache, Ihr werdet staunen!
Fred Titel ist gut und so ist das auch gemeint und nicht anders
Das mit der EU lasst mal sein. Bei euch ist es auch so schön.
Noch anbei will ich dieses Jahr mal in die CH fahren zum Radeln son kleiner Roadtripp ne Woche solls dauern, schreib mal was wos schee is zu Radeln
bei euch. Nur Berg ab will ich und wieder hoch mitm Lift.
:daumen: :daumen: :daumen:
 
Muss mein Posting etwas korrigieren, die Schweiz ist seit gestern auch nicht mehr eine "Insel" in Europa, das erste verseuchte Federvieh wurde entdeckt.:eek: Aber wenigstens haben wir den Gegenmassnamen-Apotheker in unsrem Land.ätschbötsch:aetsch:

Zur orangenen Schraube: Habe es hingekriegt! Wir hatten hier schönstes Wetter:)


@modul17:

Wie sieht es denn nun mit den Parametern zur relativen Luftfeuchtigkeit aus, hast Du auch schon Angaben zu Schwalbe-Reifen? Bin schon mächtig auf Deine Foto-Doku gespannt:daumen:
Was noch offen ist: hast Du jetzt die Qualität der Luft im Maxxis mal nachgewogen? Wie sieht es denn nun damit aus - hast davon auch ein Foto?

Fred Titel: klaro, ist gut und so ist das auch gemeint und nicht anders (naja, vll. im falschen Forum-Thema platziert?)

[offtopic-modus_on]
In die CH fahren zum Radeln: schee is a hüfe Orte zu Radeln - aber nur Berg ab und wieder hoch mitm Lift?? Sorry, da kann ich Dir nix zu schreiben, ich bin der, der die Berge und Hügel nicht nur runter, sondern auch hoch fährt.:daumen: Die "Bähnlibiker" musst Du fragen, findest bestimmt einen (ev. sogar zwei) im DH-Eck des Forums:ka:
Bahnen hat es aber natürlich viele, ich kann halt einfach keine Erfahrungsberichte abgeben. Meine empfehlenswerten Lieblingsgebiete sind: Tessin, Interlaken, Solothurner und Bieler Jura. Links zu Touren, natürlich auch mit Bahnen, findest Du bei IBC bestimmt hier ein paar und im WWW sind weitere unzählige Beiträge.
[offtopic-modus_off]

PS:
Weil die Ästhetik meines Hungers keine Musik macht, stimmt leider meine Uhr nicht mehr und ich werde deshalb mein Aquarium bestimmt nicht verraten. Grosses Indianer-Ehrenwort!
icon6.gif
 
also zum thema pumpe:

ich denke ihr habt vergessen das es von TCM noch die pumpe gibt die die fussstellung mit leichten hämmerschlägen (ca 20kg gewicht des hammers) auf die füsse korrigiert. ich hab vor einiger zeit diese pumpe erworben um damit meine gießkanne korrekt zu versorgen. da wir allen wissen sind kabelbinder nicht sehr erfreut über das unsachgemäße versorgen, ihrer artgenoßen den gießkannen, mit 20² tonnen salatsoße.

zum thema vogelgrippe:
100 meter luftlinie von meiner schule ist auch totes geflügel gefunden worden. wenn wir pech haben fällt die Fussball Wm ja aus und dann werden die Olympischen spiele von Turin nach Timbuktu verschoben? dann hätten die österreicher eine 2. chance. aber mal eine ganz andere frage: wieso schmeißen wir nicht einfach den kompletten vogelbestand in eine sogn. pestgrube? nach 2 jahren gucken wir was noch lebt und können sicher sein das das vieh keine vogelgrippe hat. also!?

mfg
 
RUDO schrieb:
Muss mein Posting etwas korrigieren, die Schweiz ist seit gestern auch nicht mehr eine "Insel" in Europa, das erste verseuchte Federvieh wurde entdeckt.:eek: Aber wenigstens haben wir den Gegenmassnamen-Apotheker in unsrem Land.ätschbötsch:aetsch:

Zur orangenen Schraube: Habe es hingekriegt! Wir hatten hier schönstes Wetter:)


@modul17:

Wie sieht es denn nun mit den Parametern zur relativen Luftfeuchtigkeit aus, hast Du auch schon Angaben zu Schwalbe-Reifen? Bin schon mächtig auf Deine Foto-Doku gespannt:daumen:
Was noch offen ist: hast Du jetzt die Qualität der Luft im Maxxis mal nachgewogen? Wie sieht es denn nun damit aus - hast davon auch ein Foto?

Fred Titel: klaro, ist gut und so ist das auch gemeint und nicht anders (naja, vll. im falschen Forum-Thema platziert?)

[offtopic-modus_on]
In die CH fahren zum Radeln: schee is a hüfe Orte zu Radeln - aber nur Berg ab und wieder hoch mitm Lift?? Sorry, da kann ich Dir nix zu schreiben, ich bin der, der die Berge und Hügel nicht nur runter, sondern auch hoch fährt.:daumen: Die "Bähnlibiker" musst Du fragen, findest bestimmt einen (ev. sogar zwei) im DH-Eck des Forums:ka:
Bahnen hat es aber natürlich viele, ich kann halt einfach keine Erfahrungsberichte abgeben. Meine empfehlenswerten Lieblingsgebiete sind: Tessin, Interlaken, Solothurner und Bieler Jura. Links zu Touren, natürlich auch mit Bahnen, findest Du bei IBC bestimmt hier ein paar und im WWW sind weitere unzählige Beiträge.
[offtopic-modus_off]

PS:
Weil die Ästhetik meines Hungers keine Musik macht, stimmt leider meine Uhr nicht mehr und ich werde deshalb mein Aquarium bestimmt nicht verraten. Grosses Indianer-Ehrenwort!
icon6.gif
Hallo Schweiz
Die nachfrage zu meiner Meßreihe finde ich überwältigend!
Sie kommt!
Das mit der Vogelsache ist natürlich Kacke! War bestimmt der Adler der in großer höhe am besten alleine fliegt, what ever. Der Condor wars nicht weil der an der Meßreihe gearbeitet hatte seit dem.
Anbei das mit der Schraube, die aufgabe stellte sich mir auch einst, ich war damit im Assitoaster(Solarium) ging sofort war denke ich dan die gleiche Atmosphäre. Wie auch immer.
Gruß in die CH:daumen:
 
Also,
wenn ich mich mit einem Fuss auf die Pumpe stelle, dann habe ich grosse Schwierigkeiten mit dem Pumpenhandgriff den Pumpenkolben niederzudrücken und wieder herauszuziehen!

Ich komme immer nur an die eine Seite des Pumpengriffes, die andere Seite wird so fest auf den Boden gedrückt, dass ich da nicht rum komme.

Ich hab mal probiert kurzzeitig den Fuss von der Pumpe zu nehmen, komisch, dann gehts auf einmal, ich kann den Griff umfassen.

Und jetzt kommts: Stelle ich mich dann wieder auf die Pumpe drauf, dann tuts an den Fingern höllisch weh. Muss ich noch erwähnen, dass ich dann wieder nicht pumpen kann?

Was mache ich falsch, ich kapiers nicht. Meine Pumpe ist nicht so ein Billigteil von Tschibo oder so!

Onzilla
 
versuch es doch mal so: du nimmst das "fussteil" in die hand und stellst dich auf das "handteil" vll ist der kolben deiner pumpe eine up-side-down konstruktion die der hersteller fälschlicherweise falsch herum eingebaut hat und dir damit das pumpen zur qual macht.

mfg
 
Dimmu_Borgir schrieb:
versuch es doch mal so: du nimmst das "fussteil" in die hand und stellst dich auf das "handteil" vll ist der kolben deiner pumpe eine up-side-down konstruktion die der hersteller fälschlicherweise falsch herum eingebaut hat und dir damit das pumpen zur qual macht.

mfg
Dimmu Borgir!!!
Schon ne krasse Truppe meine Feundin is aus Norwegen die kennt die und war auch schon mal da auf dem Lavafeld Dimmu Borgir ist der Berg wo das mal alles raus gekommen ist, wie auch immer.
Wurst was sonst.
Bis dahin:daumen:
Modul17
 
Zurück